| | Der Ticker kommt heute von @danweb2_0 Dann lieber Whatsapp |
|
Kein Scherz Die EU-Parlamentarier haben verlangt Signal einsetzen zu dürfen. Dies lehnt der IT-Support aber ab und verweist stattdessen auf die Desktop Version von Whatsapp. Signal sei schließlich noch nicht geprüft... #facepalm netzpolitik.org BSI warnt Fraktionen vor anhaltend hohen Gefahr von Cyberattacken Eigentlich ist diese Nachricht obsolet - stellt sich doch die Frage, ob man den aktuellen Stand nicht als Normalzustand bezeichnen sollte. Die Frage ist schließlich nicht, ob sondern, wann es einen trifft. it-zoom.de DSGVO...laaaangweilig Nicht ganz...! Nach einer aktuellen Untersuchung von Capgemini haben zwar nur 28% der Unternehmen die DSGVO konform umgesetzt. 9 von 10 sprechen allerdings von Vorteilen, die so für ihr Unternehmen entstanden sind. cio.de Glückauf! |
|
Der digitale Fortschritt braucht Deine Unterstützung! Der D64-Ticker ist ein nicht-kommerzielles Angebot, den wir jeden Tag ehrenamtlich verfassen. Wenn unsere Impulse zu Themen wie VDS, Breitbandausbau, innovativer Start-Up-Förderung oder Datenpolitik für Dich wertvoll sind, kannst Du uns hier unterstützen. |
|
Termine Measuring Tomorrow's Work and Economy, 16.10.2019, Berlin, 50% Frauen, 50% Männer (Stand: 30.09.) Netzkulturfestival, 19.10.2019, Freiburg, Speakendenquote nicht ermittelbar Alte Schule, neue Technik? Lebensbegleitendes Lernen in der digitalen Welt, 21.10.2019, Berlin, 38% Frauen, 62% Männer Öko-Institut Jahrestagung, 24.10.2019, Berlin, Speakendenquote nicht ermittelbar Alle meine Daten: Vorstellung Abschlussbericht der Datenethikkommission, 04.11.2019, Sankt Augustin, 50% Frauen, 50% Männer webweek Rhein-Main 2019, 04-10.11.2019, Rhein-Main Region, Speakendenquote nicht ermittelbar Zündfunk Netzkongress, 08.-09.11.2019, München, 50% Frauen, 50% Männer (Stand: 30.09.) Trendradar, 12.11.2019, Berlin, 33% Frauen, 66% Männer Digital Finance Summit 2019, 18.-19.11.2019, Hamburg, 25% Frauen, 75% Männer think beta, 19.11.2019, Bremen, 56% Frauen, 44% Männer KI-Camp, 05.12.2019, Berlin, 64% Frauen, 36% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
|
| |
|