+ Verblühte Tulpen abschneiden? Ja oder Nein? + Hausmittel gegen Buchsbaumzünsler + Kletterpflanzen für den Balkon + Kübelpflanzen als Sichtschutz + Paprika anbauen
Liebe Gartenfreunde, | viele Ziergräser wie Blauschwingel, Lampenputzergras oder Blaustrahlhafer wachsen schnell und werden bald zu groß. Die ausufernden Horste können Sie ausgraben und mit dem Spaten in Stücke teilen. Einige Büschel werden neu gepflanzt, der Rest findet bestimmt freudige Abnehmer. |
|
|
Ziergarten Verblühte Tulpen abschneiden: Ja oder nein? Die Frage, ob man verblühte Tulpen abschneiden soll oder nicht, ist umstritten. Während die einen behaupten, dass die Pflanzen dadurch schöner werden, sagen die anderen, dass es ihnen schadet. | |
|
Anzeige | Bis zu 15% sparen Unsere Empfehlung Entdecken Sie jetzt die aktuellen Vorteilsangebote und saisonalen Bepflanzungsideen für Ihren Garten oder Balkon im Mein schöner Garten Shop - Ihr Shop für Ihr persönliches Gartenglück. | |
|
Praktische Tipps der Woche |
| |
|
| Pflanzenschutz Buchsbaumzünsler: Welche Hausmittel helfen? Der Buchsbaumzünsler kann an Buchsbäumen ziemliche Schäden anrichten. Wir verraten Ihnen, mit welchen Hausmitteln Sie den Schädling effektiv bekämpfen können. |
|
|
|
| Balkon & Terrasse Die Top 5 Kletterpflanzen für den Balkon Die Vertikale kann man auf dem Balkon am besten mit Kletterpflanzen nutzen. Sie dienen als Fassadenverkleidung, als Abgrenzung oder Sichtschutz. |
| | Ziergarten Rasen zuerst düngen, mähen oder vertikutieren? Bei der Pflege Ihres Rasens ist die Reihenfolge wichtig, in der Sie düngen, mähen und vertikutieren. So stellen Sie sicher, dass der Rasen gesund und stark bleibt. |
| |
|
| Balkon & Terrasse Die 5 besten Kübelpflanzen als Sichtschutz Wer sich auf Terrasse und Balkon einen Sichtschutz wünscht, muss nicht zwangsweise auf Paravents und Weidenmatten zurückgreifen. Wir zeigen Ihnen 5 Kübelpflanzen, die einen natürlichen Sichtschutz herstellen. |
|
|
|
Unser Podcast – Gartenwissen zum Hören |
| |
|
Noch mehr praktische Tipps |
| |
|
| Pflanzenschutz Kaffeesatz als Dünger verwenden 7,2 Kilogramm Kaffeebohnen verbraucht im Durchschnitt jeder Deutsche pro Jahr. Der Kaffeesatz landet meist im Hausmüll oder auf dem Kompost. Man kann ihn jedoch auch direkt als Dünger für Pflanzen verwenden. |
| | Nutzgarten Paprika anbauen: 3 Tricks Sie lieben Paprika, doch der eigene Anbau brachte bislang kaum Früchte hervor? Beherzigen Sie diese Profi-Tipps, gedeihen Ihre Pflanzen prächtig und bescheren Ihnen bestimmt eine reiche Paprika-Ernte. |
| |
|
Empfehlungen aus Unserem Shop |
| |
|
Noch Mehr Übers Gärtnern erfahren |
| |
|
HiddenListUnsub