Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Basel:
Gesundheitspolitik
Kampf um neues Spital beginnt: Pratteln freut sich – doch SP und SVP äussern erste Bedenken
 
St. Jakobshalle
Sicherheitszaun um das ESC-Areal und genderneutrale Toiletten: Diese Frau sorgt dafür, dass am Megaevent in Basel alles bereitsteht
 
Weniger Vandalen
Handyverbot wirkt sich an der Sekundarschule Laufen positiv aus
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Bundesratswahl
Ritters Schlachtplan: So will der Bauernpräsident die Probleme bei der Armee anpacken
Die Bundesratswahl vom 12. März ist stark mit dem Verteidigungsdepartement verknüpft. Nationalrat Ritter arbeitet sich akribisch in Armeefragen ein. Auch Konkurrent Martin Pfister legt seinen Hauptfokus darauf.
 
Airbus
Wann kommt das Wasserstoff-Flugzeug? Der Traum vom schadstofffreien Fliegen wird vertagt – aber nicht beerdigt
 
Reportage
In dieser Stadt zeigt sich, was auf Deutschland zukommt, wenn die AfD an der Macht ist
 
UKRAINE
Nach Trumps Frontalangriff auf Selenski: Jetzt bildet sich in Europa eine «Koalition der Willigen»
 
Ferien in der Schweiz
US-Amerikaner füllen die Schweizer Hotels – doch jetzt ist der Tourismus-Boom vorbei, und der ESC enttäuscht die Hoteliers
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Basel und der Region:
Strafprozess
Hoch gepokert und verloren: Basler Gericht verurteilt Anwalt
Da er 250'000 Franken nicht widerstehen konnte, hat der Anwalt seiner beruflichen Karriere wohl ein Ende gesetzt.
 
Jahresbilanz
Nach dem Jubiläum der Neustart: Die Basler Kantonalbank steht vor einer kleinen Zäsur
 
Drei Jahre Sudhaus
Nicolai Seckinger: «Unser Ziel ist, dass das Sudhaus möglichst selten leer steht»
 
Schneeräumung
Riehen will, was Basel jetzt bekommt: Staatlicher Winterdienst vor privaten Liegenschaften
 
Kommentar
Der Weg des Thomi Jourdan: Ein echter Baselbieter Überraschungsdirektor
 
Bevor Sie gehen…
Basler Asylunterkunft
Betreuung rund um die Uhr: Geflüchtete Jugendliche ziehen ins ehemalige Hotel Balegra
Das Wohnheim im Neubad-Quartier war nicht unumstritten und stiess vor allem bei Anwohnenden auf Kritik. Einziehen werden die Jugendlichen jetzt trotzdem – und zwar am 1. März.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung