Stark übergewichtige Menschen sind doppelt so häufig von sozialer Isolation betroffen wie andere.
Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
22.11.2024
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
stark übergewichtige Menschen sind doppelt so häufig von sozialer Isolation betroffen wie andere. Die Stigmatisierung führt zu einem Teufelskreis: Wer sich zurückzieht, neigt zu emotionalem Essen und meidet Schwimmbäder oder Fitnessstudios. Das verstärkt zusätzlich die Einsamkeit und die gesundheitlichen Probleme. Ein Tipp von unserer Expertin ist, sich eigene Ziele vor Augen zu halten, statt auf die Blicke der anderen zu achten. Und: „einfach weniger essen“, – was Betroffene oft hören – ist nicht die Lösung allein und sicherlich nicht einfach.
 
Künstliche Befruchtung kann bei unerfülltem Kinderwunsch helfen, aber nicht in jedem Fall. Beispielsweise stehen Frauen ohne Gebärmutter oder Männer in gleichgeschlechtlichen Beziehungen vor besonderen Herausforderungen. Wer sich trotzdem ein eigenes Kind wünscht, denkt vielleicht an Leihmutterschaft. Allerdings ist Leihmutterschaft in Deutschland sowie vielen anderen Ländern verboten. Unser Autor Denis Gießler klärt über die erheblichen Risiken für die Leihmutter und das Kind auf.
 
Gerade hat der Bundesrat mit seiner Zustimmung den Weg für die Krankenhausreform frei gemacht. Meine Kollegin Stephanie Schersch warnt in ihrem Kommentar: Durch die Reform könnten knapp fünf Millionen Menschen zu spät in der nächsten Stroke Unit ankommen. Diese Abteilungen sind auf Schlaganfälle spezialisiert. Dabei bekommen Teile des Gehirns plötzlich keinen Sauerstoff mehr, daher zählt jede Minute. Was denken Sie: Ist die Reform der richtige Weg?
 
Bis Reformen umgesetzt sind, kann es bekanntlich dauern. Schon seit einigen Jahren haben Krankenhäuser ihre Strategie angepasst: Kurze Klinikaufenthalte und mehr ambulante Operationen sind Alltag. Darauf müssen sich die Patientinnen und Patienten auch erst einstellen. Wie Sie sich optimal auf eine frühe Entlassung vorbereiten können und wie der Sozialdienst dabei helfen kann, erfahren Sie hier.
 
Einen einfachen Weg durchs Leben wünscht
Ihre
Liubov Bolshukhina

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: l.bolshukhina@wubv.de
Themen des Tages
 
„Unfair behandelt oder gar ausgegrenzt“ – warum Menschen mit Übergewicht öfter allein sind
 
  
Menschen mit Adipositas sind fast doppelt so häufig von sozialer Isolation betroffen wie der Durchschnitt der Bevölkerung, so eine Studie. Was die Gründe sind und was sich ändern muss.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Leihmutterschaft – wenn eine andere Frau das eigene Kind austrägt
 
  
Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten. Trotzdem nutzen auch hierzulande Paare Angebote im Ausland, um ihren Kinderwunsch zu realisieren. Welche rechtlichen und medizinischen Risiken es gibt.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Bundesrat macht Weg für Klinikreform frei
 
  
Das Gesetz für eine Neuordnung der Kliniken hat die letzte Hürde im Bundesrat genommen. Damit kann die Reform doch noch in Kraft treten.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Klinikreform sorgt für längere Wege zur Schlaganfall-Behandlung
 
  
Beim Schlaganfall zählt jede Minute. Doch mit der Klinikreform sollen in Zukunft nur noch spezialisierte Häuser die Behandlung übernehmen. Die meisten Regionen sind darauf gut vorbereitet - aber nicht alle, wie ein aktueller Report des Science Media Center zeigt.
> Zum Kommentar
 
 
 
 
So versorgen Sie sich nach einer OP optimal zu Hause
 
  
Frisch operiert, kommt man oft schon nach wenigen Tagen wieder aus dem Krankenhaus. So bereiten Sie sich auf die Zeit nach der Entlassung vor.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Umfrage: Kriege und Leistungsdruck machen Schülern Sorge
 
  
Dass die Schulzeit nicht immer unbeschwert ist, weiß jeder, der mal eine Schule besucht hat. Einer neuen Umfrage zufolge leidet aber ein Teil der Kinder regelrecht darunter.
> Zum Artikel
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Frisches aus der Erde, Teil 2
 
Überbackene Kohlrabihälften mit Kräuter-Maronen-Füllung
 
  
Leckere Ofenkohlrabi mit selbstgemachter Füllung.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Steckrüben-Karotten-Suppe mit Rote-Bete-Schaum
 
  
Saisonale Streckrüben-Suppe für kalte Herbsttage.
> Zum Rezept
Lachen ist gesund!
Illustration: Hauck & Bauer
ANZEIGE
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
 
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Liebeskummer lohnt sich nicht, oder? +++ Nach der OP gut versorgt zu Hause +++ Fieber messen: So klappt es +++ Tabletten: Der Weg vom Mund bis in die Toilette +++ Kolumne: Gesund Altern dank Aqua-Fitness +++ Hilfe für verletzte Kriegsopfer +++ Mond-Mythen: Was stimmt? +++ Besser hören mit speziellem Training +++ Kur und Reha einfach erklärt +++ Keine Tabus! Antworten auf intime Fragen +++ Adé, trockene Hände +++ Interview: Jorge González +++ Kommentar zum Selbstbestimmungsgesetz +++ Reise: Krampus Umzug im Gsieser Tal +++ Advent: Plätzchen aus Vollkorn +++ Kolumne: Gespräch mit einer Handseife +++ Clotrimazol +++ Kommentar: Ja zur elektronischen Patientenakte – aber bitte sicher +++ Reise: Oslo bleibt bei Hitze cool +++ Kolumne: Ein Blutdruckmessgerät bläht sich auf +++
In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"