szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Hückeswagen


Hückeswagen

Oberberg/Hückeswagen

Keine Elternbeiträge für Kindergärten & Co. im April

Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation entlastet die Landesregierung Familien in Nordrhein-Westfalen und setzt im April die Elternbeiträge für Kitas, Offene Ganztagsschulen und Kindertagespflegen aus.

Integration in Hückeswagen
Bürgercafé zieht nach Wiehagen um
Hückeswagener Helden der Coronakrise
„Wir haben es gut in dieser Zeit“
Jugendzentrum Hückeswagen
Mit Hochdruck gegen den Winterdreck
Hückeswagen
Schloss fehlt’s an Stimmen fürs „schönste NRW-Rathaus“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Hückeswagen

Heute
7°C
-8°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Morgen
8°C
-2°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Übermorgen
10°C
-6°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Wetter aus Hückeswagen powered by wetter.de

Politik

Blumen und Kerzen stehen neben der

Nach Anschlag auf Synagoge

Attentäter von Halle legt umfassendes Geständnis ab

Der mutmaßliche Attentäter von Halle hat einem Bericht zufolge ein ausführliches Geständnis abgelegt. Er bedauere es, nicht noch mehr Menschen getötet zu haben, heißt es.

Medienbericht
Kanzlerin ruft bei Feuerwehr an - und die legt einfach auf
Flugtickets, Mieten, Mindestlohn
Das ändert sich für Verbraucher zum 1. April
Corona-Krise
Tausende Pflegekräfte und Verkäufer müssen seit Jahren aufstocken
Corona-Pandemie
Trump bereitet USA auf dramatische Todeszahlen vor
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Ein Mitarbeiter des Lebensmittellieferdienstes Amazon Fresh

Schlecht für kleine Händler?

Corona-Krise stärkt Marktmacht von Amazon

Der US-Online-Handelskonzern Amazon wird im Zuge der Corona-Krise seine marktbeherrschende Stellung auf dem deutschen Markt ausbauen können. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft.

Handelskonzerne
Minister kritisieren Adidas für Mietenstopp
Kommentar zum Stop der Mietzahlungen
Fragwürdiges Signal der Modekonzerne
Interview mit Bernd Tönjes
„Die RAG-Stiftung ist krisensicher“
Airline in der Krise
Spohr hält Staatshilfe für Lufthansa für legitim
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Verzichten in der Corona-Krise auf Geld:

Kurzarbeit und Gehaltsverzicht bei Fortuna

„Wir haben eine großartige Mannschaft“

Fortuna Düsseldorfs Vorstand verzichtet auf Gehalt, einige Mitarbeiter gehen in Kurzarbeit und auch das Team hilft finanziell. Arbeitsplätze beim Bundesligisten geraten so nicht in Gefahr.

DFL plant zwei Szenarien
So will die Liga die Saison zu Ende spielen
Serie 50 Jahre erste Meisterschaft
Als das Phänomen Fohlenelf geboren wurde ...
Borussia-Star wirbt für Corona-Hilfsaktion
Patrick Herrmann unterstützt lokale Unternehmen in Gladbach
Spiele sollen im Sommer 2021 steigen
Rückhalt der Japaner für Olympia bröckelt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Ein Mann skypt in seinem Arbeitszimmer.

Skype, Facetime, Zoom...

Mit welchen Tools sich Familien und Freunde jetzt digital treffen können

„Zuhause bleiben“ lautet die Antwort auf das Coronavirus. Soziale Kontakte sollen vermieden werden. Aber das nur im physischen Sinne: Es gibt viele Möglichkeiten, trotzdem mit Freunden zu sprechen, sie zu sehen - und mit ihnen zum Beispiel Serien zu gucken.

Corona-Krise
Auch YouTube drosselt Bildqualität in Europa
Streit um Angebot des Deutschen Wetter-Dienstes
Nicht jede Wetter-App besteht im Alltag
Smartphone im Test
Moto G8 Power - drei Tage ohne Aufladen
Vereinbarung der USA und vier weiterer Länder
Internetfirmen verpflichten sich zu Kampf gegen Kinderpornografie
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Eine Pneumokokken-Impfung kann besonders für Risikogruppen

Quarantäne nach Arzttermin

Pneumokokken - wogegen sich Angela Merkel hat impfen lassen

Die Bundeskanzlerin ist in Quarantäne, weil der Arzt, der sie gegen Pneumokokken geimpft hat, mit dem Coronavirus infiziert ist. Aber wer sollte sich derzeit überhaupt gegen Pneumokokken impfen lassen - und warum?

Was Ärzte heute wissen
100 Erkenntnisse zu Corona
Interview mit Sybil Gräfin Schönfeldt
„Nudeln sollte man ruhig selber kneten“
Corona-Krise
Gerüchte zu Schäden durch Ibuprofen bei Infizierten sind Falschmeldungen
Rechte für Urlauber
Bye-bye, Osterurlaub!
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Neues Domizil in LA?

Trump will Harry und Meghan für Schutz in den USA selbst zahlen lassen

Auch US-Präsident Donald Trump hat mitbekommen, dass Prinz Harry und Herzogin Meghan angeblich in die USA umgezogen sein sollen. Eine herzliche Willkommensbotschaft klingt allerdings anders.

So war der „Lindenstraße“-Schluss
Ein Ende mit Alpenblick
Nachlese zum „Tatort: Krieg im Kopf"
Menschen als Kampfroboter
Zwei Corona-Fälle im Team
ProSieben unterbricht Rate-Sendung „Masked Singer“ bis Mitte April
RKI-Chef Wieler
„Müssen damit rechnen, dass die Kapazitäten nicht reichen“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Cornelia Funke mit der englischen Ausgabe

„Die Farbe der Rache“

Cornelia Funke arbeitet am nächsten „Tintenherz“-Teil

Schriftstellerin Cornelia Funke lässt im nächsten „Tintenherz“-Buch die Macht der Bilder in den Vordergrund rücken. Es soll „Die Farbe der Rache“ heißen.

Nachruf auf Krzysztof Penderecki
Klänge von der Himmelsleiter
"Chopin unserer Zeit"
Krzysztof Penderecki mit 86 Jahren gestorben
„Murder Most Foul“
Bob Dylan überrascht mit neuem Song-Epos - und weckt Hoffnungen
Flucht ins Netz
Filmfeste im Würgegriff der Pandemie
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

23:30 Uhr ARD

Völkerbund an der Saar
zum TV-Programm