Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Clan-Report 16
Keiner weiss, wer hier wirklich kocht: Wie sich Pizza- und Sushi-Clans hinter Websites mit Fake-Einträgen verstecken
 
Gift
Achtung vor dem falschen Champignon – was Sie jetzt unbedingt beachten sollten
 
Interview
«Ich lasse mich nicht einschüchtern»: CH Media-Kriegsreporter Kurt Pelda nimmt Stellung zum russischen Strafverfahren
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Baden am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Wettingen
Flüchtlinge und Schweizer an einem Tisch: Mit ihren Tavolatas kämpfen sie gegen die Einsamkeit – und hoffen auf Nachahmer
Katharina Barandun und Gerardo Kersout aus Wettingen gründeten vor zehn Jahren die Tafelrunde «Eat & Meet», an der wildfremde Menschen zum Essen zusammenkommen. Was sie damit bewirken und wieso sie ihr Ziel noch nicht erreicht haben.
 
Wettingen
Karin Bertschi meldet sich mit neuem Recycling-Paradies zurück – «Die Dankbarkeit der Menschen rührt mich»
 
Einsatz beim Gemeindehaus
Entwarnung: Verdächtiger Brief löst Grosseinsatz in Zurzach aus – Bomben-Roboter war vor Ort
 
Baden
500 Parkplätze verschwinden – Gewerbeverband kritisiert: «Eine Katastrophe»
 
Aargauer Fussball
Klarer Sieger im Topspiel, Küttigen überrascht – und Mutschellen findet mit Seeberger zum Siegen zurück
 
Studie
Im Aargau ist der Notfall für viele die erste Anlaufstelle – warum der Kanton darin kein Problem sieht
 
Landwirtschaft
«Heute haben viele Angst, dem Bauernverband zu widersprechen»: Aargauerin will zur neuen Stimme in der Landwirtschaft werden
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Arbeitsrecht
Der Gang zur Toilette als unbezahlte Freizeit: Wie stark Ihr Arbeitgeber Ihre Pausen einschränken darf
Eine Firma zwingt ihre Angestellten, für den WC-Gang auszustempeln. Ist das legal? Ein aktueller Gerichtsentscheid liefert die Antwort. Und ein Experte sagt, welche Pausen-Rechte die Arbeitnehmenden haben.
 
Rad-WM
Jetzt bricht der oberste Rennfahrer sein Schweigen zum Tod von Muriel Furrer
 
Beihilfe zum Suizid
Sarco-Todeskapsel: Präsident der Organisation immer noch in U-Haft – diese sieht sich aber weiterhin im Recht und nennt neue Zahlen
 
STUDIE
Ist es gut oder schlecht für uns, wenn Trump wieder US-Präsident wird? Eine neue Studie liefert Antworten
 
NAHOST-NEWSBLOG
Netanyahu gibt sich siegesgewiss ++ Emirates verbannt Pager aus Flugzeugen ++ Israels Armeechef: «Wir hören nicht auf»
 
Bevor Sie gehen…
Erntezeit
Deshalb riecht es auf der A1 bei Baden jetzt nach Cannabis
Im Herbst steigt Autofahrenden auf der A1 im Raum Baden plötzlich ein Duft in die Nase. Das liegt an den Cannabisfeldern in Birmenstorf. Bis die Ernte vorbei ist, riecht man den CBD-Hanf in der Region.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung