Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
com professional
Nachrichten  I  Cloud  I  Business-IT  I  Newsletter
Künstliche Intelligenz erobert die Datenbanken
Infrastruktur im Wandel
Künstliche Intelligenz erobert die Datenbanken
KI erhält Einzug in Datenbanken. Damit werden die gespeicherten Informationen besser nutzbar und die tägliche Arbeit damit geht deutlich leichter von der Hand.
> weiterlesen
EU-Wettbewerbshüter nehmen sich Apples App Store und Apple Pay vor
Beschwerden von Konkurrenten
EU-Wettbewerbshüter nehmen sich Apples App Store und Apple Pay vor
Die EU-Kommission prüft nach Beschwerden von Konkurrenten, ob Apple unfairen Wettbewerb in seinem App Store und beim Bezahlsystem Apple Pay betreibt. Geklagt hatten unter anderem Spotify und der japanische Konzern Kobo.
> weiterlesen
ANZEIGE
Kritische Infrastrukturen im Fokus der Hacker
Pandemie-Auswirkungen
Kritische Infrastrukturen im Fokus der Hacker
Während der Covid-19-Pandemie haben Cyberkriminelle vermehrt auch kritische Infrastrukturen angegriffen, berichtet Check-Point-CEO Gil Shwed. Sie haben sich dabei zu Nutze gemacht, dass Techniker wegen des Lockdowns zu wenig vor Ort auf Angriffe reagieren konnten.
> weiterlesen
Nutanix und Wipro lancieren digitale Datenbankdienste
Sponsored Post
Nutanix und Wipro lancieren digitale Datenbankdienste
Nutanix, Spezialist für Enterprise Cloud Computing, und Wipro Limited haben das Angebot Digital Database Services (DDS) vorgestellt. Die gemeinsame Lösung soll Bereitstellung und Management von Datenbanken optimieren und IT-Abteilungen mehr Zeit für Innovationen verschaffen.
> weiterlesen
Hacker-unterstützte Pentests für Unternehmen
Hackerone
Hacker-unterstützte Pentests für Unternehmen
Die Sicherheitsplattform für White Hat Hacker Hackerone stellt Pentest jetzt auch europäischen Kunden zur Verfügung. Das neue Angebot ermöglicht es Kunden, Compliance-Standards und -Anforderungen durch Hacker-unterstützte Sicherheit zu erfüllen.
> weiterlesen
ANZEIGE
VLC Media Player (64-Bit)
Audio- & Video-Player
VLC Media Player (64-Bit) 3.0.11
Der VLC Media Player ist einer der beliebtesten Player für Multimedia-Dateien. Das Tool ist schlank, kennt zahlreiche Codecs und verzichtet auf überflüssige Schnörkel.      
>>> weiterlesen

 
Lead Business Development - Germany (w/m) gesucht
ManoMano für Paris (Frankreich)
Zum Stellenangebot
Digital Performance Manager (m/f/d) gesucht
MIELE X für Amsterdam (Niederlande)
Zum Stellenangebot
Head of Web-/microsite, UX/UI Design (m/f/d) gesucht
MIELE X für Amsterdam (Niederlande)
Zum Stellenangebot
ANZEIGE
02.07.2020
Online-Seminar

User & Customer Experience: Prinzipien & Anwendungsbeispiele

Von UX- & Innovations-Experte Christian Kuhn erhalten Sie renommierte Einblicke und ein Verständnis für die Themen der User Experience (UX), Customer Experience (CX) und Customer Experience Management. Erfahren Sie, wie wichtig es ist, sich mit diesen Themen auseinander zu setzen und lernen Sie die Prinzipien der UX kennen.
>>> weiterlesen
07.07.2020
Online-Seminar


Video-Marketing: YouTube & Co. optimal nutzen

In diesem Online-Seminar zeig Ihnen Dieter Reif Schritt für Schritt, wie sie ihren YouTube Kanal optimieren, um auch das gesamte Potential auszuschöpfen. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie Ihre Videos auf Ihrer Homepage so einbinden, dass diese auch optimal das Ranking Ihrer Website beeinflussen. >>> weiterlesen

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 14704109
7


 
E-Mail: redaktion@com-magazin.de
Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.

szmtag