3.12.2024 | 10:03
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

3.12.2024 | 10:03

 
 
     
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 


 
 

 
 
Pepperl+Fuchs

Flexibel und sicher dank Thin Clients

Stark regulierte biologische Prozesse und demzufolge hohe Anforderungen an deren Steuerung und Überwachung prägen die biopharmazeutische Produktion. Als Schnittstelle zwischen Bedienpersonal und Produktionsanlage bieten sich Thin-Client-basierte HMIs an.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Fraunhofer FKIE

‚Amides‘ erkennt neue Varianten von Cyberattacken

 
 

 

Cyberangriffe sind ein großes Risiko für Unternehmen und andere Organisationen. Ein neues Open-Source-System des Fraunhofer FKIE erkennt auf Basis von KI Angriffe, die klassische Signaturen übersehen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Weltweit erster Roboter-»Gemeinschaftswettbewerb«

 
 

 

Bei der weltweit ersten Robotic Coopetition in Nancy, Frankreich, kamen vom 25. bis 28. November 2024 150 führende Robotik-Expertinnen und -Experten aus ganz Europa und 20 Roboter zusammen. Ihr gemeinsamer Auftrag: eine Coopetition.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
WSCAD

»Der Zug ist abgefahren«

 
 

 

Mit Electrix AI bietet WSCAD nach eigenen Angaben die erste am Markt verfügbare KI-gestützte Elektro-CAD-Lösung an. Im Interview erläutert CEO Dr. Axel Zein, wie Künstliche Intelligenz die CAD-Branche verändern wird und wie sich die Erwartungen an die Technologie international unterscheiden.

  Mehr  
 
 
 

 

 
 
Branchentreff

Impulsgeber SPS 2024

Vom 12. bis 14. November 2024 fand in Nürnberg die SPS statt. Trotz schwieriger konjunktureller Lage war die Stimmung gut. Aussteller und Besucher gehen mit neuen Impulsen in das kommende Jahr.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
VDMA Machine Vision

Dr. Olaf Munkelt folgt auf Mark Williamson

 
 

 

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbandes Robotik + Automation wählten die Mitglieder der VDMA Fachabteilung Machine Vision einen neuen Vorstand. Den Vorsitz übernimmt Dr. Olaf Munkelt, Geschäftsführer von MVTec Software.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Lapp

Erweiterung des Logistik- und Dienstleistungszentrums

 
 

 

Nächster Meilenstein für die Erweiterung des Logistik- und Dienstleistungszentrums von Lapp in Ludwigsburg: Nach dem Spatenstich Ende April 2024 erfolgte nun die offizielle Grundsteinlegung für die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Stuttgarter Familienunternehmens.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Produkte

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Bachmann

Universalmodul spart Platz im Schaltschrank

 
 

 

Mit dem Universal-Ein-/Ausgangsmodul ‚UIO106‘ von Bachmann electronic deckt eine einzige Modultype alle üblichen Analog- und Digitalsignale in Ein- und Ausgangsrichtung kanalweise konfigurierbar ab. Damit reduziert es die Variantenvielfalt und den Platzbedarf im Schaltschrank.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Turck

Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren

 
 

 

Turck erweitert die ‚Fluid+‘-Serie um eine IO-Link-Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren mit Klartext-Display und Schutzart IP67.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Phoenix Contact

Direkter Einsatz in einer Maschine

 
 

 

Mit den beiden IO-Link-Device-I/O-Boxen ‚AXL E IOL DI16 M12 6M‘ und ‚AXL E IOL DIO8/8 M12 6M‘ erweitert Phoenix Contact das Portfolio der I/O-Generation ‚Axioline E‘ für die schaltschranklose Automatisierung um Geräte zur digitalen Signalverarbeitung.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

HMS Industrial Networks GmbH

 

Hans Turck GmbH & Co. KG

 

InoNet Computer GmbH

 

Schubert System Elektronik GmbH

 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

NOV

25

 
25. bis 27. November 2025 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 

 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 Pelemedia GmbH