6.5.2025 | 10:18
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

6.5.2025 | 10:18

 
 
     
 
 

Instagram

 

Xing

 

Linkedin

 


 
 
 
 
 

,

arbeiten Sie bereits mit Kollege Roboter im Verbund? Wenn ja, wie sicher fühlen Sie sich dabei? Gehören sie mit zu den 70 %, die sich einer aktuellen internationalen Studie von QNX zufolge wohl dabei fühlen, in ihrer Branche mit Robotern zusammenzuarbeiten?

Das Vertrauen in die Zusammenarbeit hängt allerdings stark von der Aufgabe ab, mit der die Roboter betraut sind – einfache Tätigkeiten wie Fließbandarbeit, Materialhandling oder Logistik und Lieferung werden gern an Kollege Roboter abgegeben, bei Aufgaben mit mehr menschlicher Interaktion sind die Befragten hingegen deutlich skeptischer. Und insgesamt fast ein Drittel der weltweit Befragten meint, der eigene Arbeitsplatz sei noch nicht bereit für den Robotereinsatz. In Deutschland befürchtet zudem ein Drittel der Befragten den Verlust von Arbeitsplätzen.

Doch nicht nur Roboter bestimmen die Welt der Arbeit als neue Kollegen – auch „Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben“. Und hier wie dort braucht es ein gesundes und sicheres Maß an Miteinander.

Ihre 

Inka Krischke

 
 
 
 

ANZEIGE

Maschinenleuchte erfüllt Ökodesign-Richtlinie

 
 

 

Die neuen Maschinenleuchten von ifm erfüllen die Ökodesign-Richtline in Bezug auf Energieeffizienz und Langzeitstabilität und sind auch für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen geeignet. Sie sind 250 mm lang und bieten eine Beleuchtungsstärke von 400 lx bei einer Farbtemperatur von 5.000 K.

  Mehr  
 
 

 
 
KI im Engineering? Aber sicher!

"KI ist gekommen, um zu bleiben!"

Künstliche Intelligenz kann in Entwicklung und Engineering echte Produktivitätspotenziale heben. Eplan präsentierte dazu auf der Hannover Messe verschiedene Use-Cases und machte klar: Ohne eine hervorragende Datenbasis läuft nichts. Eplan-CEO Sebastian Seitz verrät Genaueres.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
QNX

Neue Studie: Siegeszug der Roboter

 
 

 

Einer aktuellen Studie von QNX zufolge befürworten immer mehr internationale Technologie-Entscheider den Einsatz von Robotik am Arbeitsplatz und vertrauen auf deren Potenzial.

  Mehr  
 
 
 
 
 

ANZEIGE

RFID-Tunnel für die Intralogistik

 
 

 

Turcks schlüsselfertiger UHF-RFID-Tunnel ist eine sofort einsatzbereite Tracking-Lösung für Förderbänder – ideal für Ein- und Ausgangskontrollen oder die Pulkerfassung in der Produktions- und Lagerlogistik. No-Code-Technologie und Standardschnittstelle garantieren die einfache Integration des abgestimmten Komplettpakets.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
TU Darmstadt

Effiziente Energie für die Prozessindustrie

 
 

 

Das Forschungsprojekt ‚Mistral‘ unter Koordination der TU Darmstadt entwickelt eine Methodik, die Unternehmen bei der Planung ihrer standortspezifischen Transformation unterstützt. Ziel ist es, Maßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen systematisch miteinander zu verknüpfen, um beste Möglichkeiten zur Energieeinsparung für die Industrieunternehmen zu finden.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Ausblick bleibt trüb

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart

 
 

 

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
EU AI Act

Erfolgreiche Umsetzung von sieben Maßnahmen

 
 

 

Der EU AI Act fordert umfassende Maßnahmen zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI). Unternehmen müssen diese Vorgaben erfüllen, um der Verordnung zu entsprechen. Phoenix Contact hat bereits sieben Maßnahmen erfolgreich umgesetzt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Fraunhofer IWU

Fertigungszeiten von Flugzeugtüren drastisch reduziert

 
 

 

Die Herstellung von Türen für Passagierflugzeuge ist überwiegend Handarbeit. Doch das Forschungsprojekt ‚TAVieDA‘ reduziert die Fertigungszeit für die Türstruktur von 110 auf nur noch vier Stunden.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

icon

  

Personalien

 
 
   
 
 
     
 
 
 
VDMA

Chefvolkswirt und Leiter Außenwirtschaft wechseln

 
 

 

Der VDMA hat zwei Schlüsselstellen neu besetzt: Zum 1. Mai tritt Dr. Johannes Gernandt das Amt als neuer VDMA-Chefvolkswirt an und löst damit Dr. Ralph Wiechers ab. Ebenfalls zum 1. Mai übernimmt Oliver Richtberg die Leitung der Abteilung Außenwirtschaft.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Kuka

Christoph Schell wird CEO

 
 

 

Christoph Schell wird neuer Vorstandsvorsitzender von Kuka. Der Technologie-Manager und CCO von Intel folgt zum 1. Juli auf Peter Mohnen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
KEB Automation

Gerald Müller ist neuer COO

 
 

 

Gerald Müller ist seit April 2025 neuer Chief Operating Officer bei KEB Automation, einem Systemanbieter von Automatisierungs- und Antriebslösungen. Damit verantwortet der 44-Jährige künftig die Geschäftsführung insbesondere für die Produktionsbereiche und Beschaffung.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Rockwell Automation

Vladimír Obrazcov wird regionaler Vizepräsident

 
 

 

Rockwell Automation hat Vladimír Obrazcov zum neuen regionalen Vizepräsident für Lifecycle Services in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) ernannt.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Produkt-News

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Schubert System Elektronik

Industrietaugliche Kommunikationsplattform

 
 

 

Die ‚Prime Box Connect‘ von Prime Cube verbindet als industrietaugliche Kommunikationsplattform IT-Systeme mit der operativen Technik und macht Datenströme sicher und effizient nutzbar.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Endian

Neues Release für Betriebssystem

 
 

 

Der Cybersecurity-Hersteller Endian veröffentlicht ein Release seines Betriebssystems ‚EndianOS‘: Mit Version 6.8 erhalten Anwender verbesserte Funktionen für Authentifizierung sowie das Management von Anwendungen, Zertifikaten und Benutzern.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Schurter

Komponenten aus erneuerbaren Rohstoffen

 
 

 

Schurter erweitert das Portfolio an ‚Green Line‘ Produkten um Komponenten mit Gehäusen aus pflanzlichen Rohstoffen. Neu sind die Geräteeinbausteckdose 4797, die Geräteeinbaustecker 4798 und 6080 sowie die wiederanschließbare Gerätesteckdose 4782.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Leserlieblinge

 
 
   
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

HMS Industrial Networks GmbH

 

Hans Turck GmbH & Co. KG

 

InoNet Computer GmbH

 

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

 
 
 
 

icon

  

Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

Safety

Mehr  
 
 

Security

Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Messen & Events

 
 
   
 
 
 

MAI

22

 
22. Mai 2025 in Stuttgart

Industrial Technology Summit

Der Industrial Technology Summit bietet eine einzig-artige Plattform für Fachleute und Entscheidungs-träger aus der Industrie, um sich praxisnah und kontrovers über technologische Fortschritte und ihre praktischen Anwendungen in der Automatisierung auszutauschen.

 
  Mehr  
 
 
 
 

SEPT

23

 
23. und 24. September 2025 in Stuttgart

TSN/A Conference

For the 10th time, Computer&Automation and the AVNU Alliance are organizing the two-day TSN/A Conference - Summit on Converged Networks, Compute, and Applications. An optional workshop will take place on September 22, 2025. 

 
  Mehr  
 
 
 
 

NOV

25

 
25. bis 27. November 2025 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 

 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Pelemedia GmbH