Hey,Â
Â
stell dir vor, du hörst einen Song, der dich mitten ins Herz trifft. Die Melodie stimmt, der Text berührt – Gänsehaut pur. Und dann die Überraschung: Kein Mensch hat diesen Song geschrieben. Sondern eine Maschine.
In unserer neuen Podcastfolge „KI in der Musikbranche: Fluch oder Fortschritt?“ gehen wir genau dieser Frage nach: Kann Künstliche Intelligenz wirklich kreativ sein – oder fehlt ihr das, was echte Kunst ausmacht? Darüber sprechen wir mit Dr. Stephan Baumann, KI-Forscher am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und selbst Musiker. Außerdem stellen wir euch spannende Apps vor, mit denen ihr selbst Musik mit KI komponieren könnt, und blicken auf eine mögliche Zukunft der Charts: Gehört sie bald den Algorithmen?
Reinhören – und mit uns herausfinden, ob KI die Musikbranche revolutioniert oder entseelt.