Deubner Verlag
  Weyand: Künstliche Intelligenz im Arbeitsvertrag – Auf welche Vertragsklauseln Arbeitgeber jetzt achten müssen! Keine Bilder?
zur Web-Ansicht
 
 
+++Gratis für Sie+++ Spezialreport KI im Arbeitsvertrag – Hier klicken und downloaden!

Sehr geehrte Damen und Herren,
welche Punkte müssen Arbeitgeber bei der Vertragsgestaltung prüfen, um auch beim Thema KI rechtssicher aufgestellt zu sein?

Unser Arbeitsrechts-Experte Prof. Dr. Joachim Weyand beleuchtet diese für Sie und gibt Ihnen Antworten rund um:
  • KI-Einsatz vs. Datenschutz
  • Arbeit mit KI-Tools und Urheberrecht
  • Haftung des Arbeitgebers
Außerdem erfahren Sie, welche Anforderungen die KI-Verordnung der EU an Arbeitgeber stellt und wie der Betriebsrat zu beteiligen ist.

Alle Themen werden mit einem hohen Praxisbezug behandelt, unter anderem mit konkreten Formulierungs-Vorschlägen für Vertragsklauseln!

Sichern auch Sie sich jetzt diesen topaktuellen und -relevanten Leitfaden: Klicken Sie hier und laden Sie jetzt kostenlos den Spezialreport KI im Arbeitsvertrag herunter!

++++++++++++++++

Sie möchten noch tiefer in die KI-Materie eintauchen?

Dann nehmen Sie an unserem Promptathon teil – hier klicken!
„Promptathon - Legal Prompting für Fortgeschrittene “: Hier klicken und Teilnahme am Online-Seminar sichern!

Diese praxisorientierte Fortbildung von Rechtsanwalt Tom Braegelmann richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die bereits erste Erfahrungen mit KI-Chatbots gesammelt haben und ihre Prompting-Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Das erwartet Sie:
  • Verbesserung der Qualität der juristischen Arbeit
  • Inspiration für den optimierten Einsatz verschiedener KI-Werkzeuge
  • Entwicklung eigener Prompts
  • Gemeinsame Analyse und Optimierung der entwickelten Prompts
  • Kombination aus theoretischen Einblicken und praktischen Übungen
​​ Termin: Mittwoch, 09.07.2025, 10:00 - 12:00 Uhr per Livestream

Referent: Rechtsanwalt Tom Braegelmann, Experte für KI und moderne digitale Geschäftsmodelle

Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO

Hier klicken und für Teilnahme anmelden: Promptathon - Legal Prompting für Fortgeschrittene

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Markus Bongardt
Online-Redaktion

Dieser Newsletter ist ein Service der Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG, den Sie an folgende Adresse erhalten: newsletter@newslettercollector.com.
Kritik nehmen wir sehr ernst. Wir freuen uns auch über Lob.
(Senden Sie uns Lob/Kritik.)
 
Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG, Oststr. 11, 50996 Köln
Impressum |  AGB |  Abmelden |  Datenschutz