ITWELT_Logo_2022_RGB

KI macht in Österreich noch nicht Schule

KI macht in Österreich noch nicht Schule
Eine Studie von GoStudent zeigt: 88 Prozent der Lehrkräfte in Österreich erhalten keine Schulung zum Umgang mit künstlicher Intelligenz. Das ist der höchste Wert unter allen sechs untersuchten Ländern (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Vereinigtes Königreich, Österreich). Kein anderes Land schneidet schlechter ab. Gleichzeitig nutzen 86 Prozent der Schüler:innen bereits KI-Tools. Österreich droht den Anschluss zu verlieren.

Werbung

Warum Hacker Menschen lieben. Im Dialog mit einem Berufshacker.

Warum Hacker Menschen lieben. Im Dialog mit einem Berufshacker.

Erfahren Sie im Webinar am 16. Juni mit Ethical Hacker Immanuel Bär, wie IT-Systemhäuser ihre größte Schwachstelle – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können. [...]

Letzte Meldungen:

Wirtschaft-hilft-Award: Platz 1 in der Kategorie KMU für MP2 IT-Solutions

Strategien der ERP-Anbieter: Lessons Learned aus Implementierungsprojekten

So verändert SAP Datasphere den Umgang mit Unternehmensdaten

Clever leben

Gefährliche Selbstüberschätzung: E-Mail-Sicherheit im Gesundheitswesen

Die "goldene Karotte": Effizienzsteigerung und neue Geschäftsmodelle durch Agentic AI

Hier gibt's alle Spezial-Newsletter der Computerwelt zu den Themen Künstliche Intelligenz, Security, Startups, Digital Marketing, Channel, CIO, Cloud, ERP & CRM, Termine, Karriere, Internet & Social Media.

Werbung

next layer ist Launchpartner der neuen Microsoft Cloud Region Austria East

next layer ist Launchpartner der neuen Microsoft Cloud Region Austria East

Als offizieller Launchpartner der neuen Microsoft Cloud Region Austria East bietet der österreichische Internet Service Provider next layer ab sofort eine direkte, private Anbindung an Microsoft-Cloud-Services über ExpressRoute [...]

Aktuelle Top-Jobs


Alle Jobs
facebook twitter linkedin email