Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| OpenAI zickt Es stimmte alles: Die Kreditkarte war als vertrauenswürdiges Zahlungsmittel akzeptiert worden. Das Guthaben an Credits war mit eben dieser Kreditkarte bezahlt. Mit 120 Dollar sollte das Limit hoch genug sein, um nicht ausgesperrt zu werden. Visual Studio Code meldete keine Fehler im Code, der natürlich direkt von der OpenAI-Beispielprojekt-Website kopiert war. Auch der API-Key lungerte in der richtigen Umgebungsvariable unter Windows herum. Und trotzdem: Das vermaledeite Python-Stück im Jupyter-Notebook führte jedes Mal zu einer Exception: RateLimitError – insufficient_quota. Was zum Henker! ChatGPT befragt, Stack Overflow durchsucht, Google bemüht, die OpenAI-API-Doku gefleddert, den Support-Bot gequält: Nichts. Kein Erfolg. Es funktionierte nicht. Immer derselbe Fehler. Bis ... |
|
Vielleicht führte die in die Tat umgesetzte Drohung "Dann geh ich halt zu Anthropics Claude" zum Umdenken der Anwendung. Vielleicht war es auch nur der Neustart von VS Code. Auf jeden Fall schien die Entwicklungsumgebung einen früheren API-Key gecached zu haben, weshalb die Aufrufe an der Konsole klappten, nicht aber in VS Code. Der Neustart brachte dann überall gewünschte Ergebnisse und Friede, Freude, Eierkuchen. Na, geht doch! dotnetpro meint: Solche unerklärlichen Fehler hatten wir doch früher schon. Dafür hätten wir die KI jetzt nicht unbedingt gebraucht. |
|
|
|
Effizienter Einsatz von GitHub Copilot | In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Teilnehmende eine umfassende Einführung in GitHub Copilot, seine Schlüsselfunktionen und die Rolle der KI in der Softwareentwicklung. Das Ziel ist es zu zeigen, wie GitHub Copilot durch optimierte Prompts in die Entwicklungsprozesse integriert, dadurch die Produktivität gesteigert sowie die Entwicklungszeit verkürzt werden kann. >>> mehr Infos |
|
|
|
C# für Fortgeschrittene (23.-25.09.2024) | Der Workshop richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen in C# gemacht haben und diese nun vertiefen wollen. Wir setzen bei den komplexeren Sprachfeatures an, behandeln die Testabdeckung des Codes durch UnitTests und besprechen mit den neu gewonnenen Erkenntnissen das Thema „Softwarearchitektur“. >>> mehr Infos |
|
|
|
Angular für .NET-Entwickler | Sie werden in die Grundlagen von Angular, dem von Google entwickelten Open-Source-Framework für die Frontend-Webentwicklung, eingeführt. Es bietet umfassende Tools und Funktionen, die es Ihnen leicht machen, robuste, skalierbare und wartbare Webanwendungen zu erstellen. Am Ende des Trainings können Sie dynamische und interaktive Webanwendungen selbst erstellen. >>> mehr Infos |
|
|
|
| |
Konferenz | |
Entwicklerkonferenz .NET Conf: Focus on AI | |
Microsoft lädt Entwickler zur virtuellen Konferenz .NET Conf: Focus on AI am 20. August 2024 ein. Die eintägige Veranstaltung wird sich auf die Integration von KI-Funktionen in .NET-Anwendungen konzentrieren. | | > weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
In eigener Sache | |
Wissen satt für Entwickler: Die dotnetpro digital oder als Heft | |
Sie entwickeln Software für den Desktop, das Web oder Mobilgeräte? Mit der dotnetpro sind Sie immer top über neueste Technologien, Grundlagen und Tools informiert. Als Abonnent finden Sie im Archiv zudem über 6.000 Artikel zu Programmierthemen inklusive Quellcode. Holen Sie sich gleich das kostenlose Testabonnement. Oder empfehlen Sie es einfach weiter. | | > Hier geht es zum Probeabo |
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Fernando Schneider (fs) Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|