, Künstliche Intelligenz birgt großes Potenzial für Energiemanagement, Robotik und Produktion – doch nur jedes vierte Industrieunternehmen nutzt sie bereits erfolgreich, so Bitkom. Fehlende Ressourcen und rechtliche Unsicherheiten bremsen den Fortschritt. Auch die NTT Data-Studie zeigt: GenAI kann die Industrie effizienter und innovativer machen – wenn Unternehmen Hürden und unklare Rahmenbedingungen überwinden. Währenddessen baut Harting seine Präsenz in Indien mit einem neuen Technologiezentrum weiter aus, Lenze und Rittal treiben mit einer Technologiepartnerschaft die Zukunft der Stromverteilung und Antriebstechnik voran und der BHE hat seine Konjunkturumfrage 2025 veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen, Alexandra Hose |