14.4.2025 | 11:29
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

14.4.2025 | 11:29

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Konnektivität

KI treibt die nächste IoT-Welle voran

Alles im Internet der Dinge (IoT) ist smart, smarte Lautsprecher, intelligente Ringe, smarte Häuser, intelligente Städte etc. Und obwohl diese Dinge tatsächlich intelligenter sind als alles, was es bisher gab, sind sie trotzdem bei weitem nicht so smart, wie sie sein könnten.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Bis zu 62 % kürzere Einschaltzeiten

Neue Hochgeschwindigkeits-Fotorelais

 
 

 

Deutliche Verbesserungen besonders bei der Verwendung in Halbleitertester-Applikationen versprechen die neuen Fotorelais TLP3414S und TLP3431S von Toshiba. Sie punkten mit einer hocheffizienten optischen Kopplung dank verbesserter Infrarot-LED-Leistung und optimiertem Design der Fotodioden-Arrays.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
LTE-M versus LTE Cat 1bis

Warum LTE-M die bessere Wahl für Tracker ist

 
 

 

Für Tracking-Anwendungen bieten sich mehrere LPWAN-Technologien an, darunter LTE-M und LTE Cat 1bis. Doch welche der beiden Technologien hat beim Asset Tracking welche Vor- und Nachteile, und wie sieht es mit Investitionssicherheit und Zukunftsaussichten aus?

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Würth Elektronik

WLAN-Modul für IoT-Sicherheit

 
 

 

Für die Absicherung von IoT- und Edge-Computing-Anwendungen hat Würth Elektronik das WLAN-Funkmodul »Cordelia-I« entwickelt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Neuer Compiler + KI-Tool für TwinCAT PLC

KI-basierter Engineering-Assistent in Soft-SPS integriert

 
 

 

Beckhoff hat seine Soft-SPS »TwinCAT PLC« als Teil von »TwinCAT« weiterentwickelt. Die neue »TwinCAT PLC++« beschleunigt sowohl Engineering als auch Runtime gegenüber der bisherigen TwinCAT PLC und ermöglicht eine tiefgehende Integration des KI-basierten Engineering-Assistenten »TwinCAT CoAgent«.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
»Electrifying Ideas Award 2025«

Dehn, Midea und Swissbit sind nominiert

 
 

 

Der ZVEI hat in den Kategorien »Etablierte Unternehmen« und »Newcomer« sechs Kandidaten für den dritten Electrifying Ideas Award 2025 nominiert: Dehn, Midea und Swissbit sowie die Bergischen Universität Wuppertal, des Fraunhofer IIS und die TU Dresden.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Volldifferenzverstärker

Rauscharmes Hochspannungssignal

 
 

 

Der Artikel zeigt, wie sich mit diskreten JFET-Op-Amps rauscharme Hochspannungs-FDAs mit einstellbarem Gleichtaktausgang aufbauen lassen. Zwei VOCM-Schaltungen werden verglichen – eine mit einem Verstärker, eine mit zwei. Ziel ist ein optimales SNR für präzise ADC-Signalketten.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Peak-System Technik

Schnittstellen-Module für CAN und CAN FD

 
 

 

Peak-System Technik hat das Schnittstellen-Modul »PCAN-RS-232 FD« vorgestellt, das zur flexiblen Anbindung von Gerätschaften mit RS-232-Port als Steuerungs- und Diagnoseschnittstelle an CAN-2.0- und CAN-FD-Busse dient.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Micro-Electro-Chemical-Systems (MECS)

Frisches Kapital für Faradaics MECS-Gassensor-Technologie

 
 

 

Faradaic Sensors hat sich in einer Finanzierungsrunde 4,5 Millionen Euro gesichert. Damit will das Berliner Start up seine auf der proprietären MECS-Technologie basierenden elektrochemischen Gassensoren auf Mikrochips zur Marktreife bringen.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meist gelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

01

 
11. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit

01.07. – 02.07.2025 Berlin

VDE ACADEMY

 
  Mehr  
 
 
 
 

Jul

02

 
Tech Forum Offenbach

2. Juli 2025
Offenbach

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 
Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 
Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/elektronik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH