Ihr kiel.de-KulturNewsletter
 

Kunstinstallation




Liebe Kulturinteressierte,

die neuen Corona-Regelungen des Landes erlauben auch den Kieler Museen, ihre Türen wieder für Gäste zu öffnen. Ab Donnerstag, 11. März, können Besucher*innen nach der langen Lockdown-Pause wieder Ausstellungen im Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum anschauen.

Die Stadtgalerie Kiel blickt ab Samstag, 13. März, auf das Werk von Peter Nagel zurück.

Wir weisen darauf hin, dass in allen Häusern die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln gelten. Zwingend erforderlich sind somit die üblichen Hygienemaßnahmen wie das Tragen einer OP- oder FFP2- Maske in den Ausstellungsräumen und der Mindestabstand von 1,5 Metern. Zudem gilt in den Räumen eine begrenzte Besucher*innenzahl.

Wir freuen uns sehr, Sie wieder in unseren Häusern begrüßen zu können!

Mit besten Grüßen
Ihre kiel.de-Kulturredaktion

 

 

Stadtgalerie

 
Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel
Telefon 0431 901-3400
E-Mail: stadtgalerie@kiel.de
www.stadtgalerie-kiel.de

Ausstellungen



 
Peter Nagel. 60 Jahre Malerei und Gäste

13. März 2021 – 30. Mai 2021

... Mehr lesen


 
Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel

13. März 2021 – 30. Mai 2021

... Mehr lesen

Veranstaltungen



 
Preview - Peter Nagel. 60 Jahre Malerei und Gäste

Freitag, 12. März, 15 Uhr – Stadtgalerie Kiel

... Mehr lesen
 

Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum

 
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, 24103 Kiel
Telefon 0431 901-3425

Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Wall 65, 24103 Kiel
Telefon 0431 901-3428

Museumsbrücke Seegarten, Wall 65, 24103 Kiel

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei, Grenzstraße 1, 24149 Kiel
metallgiesserei@kiel.de

www.kiel.de/museum

Ausstellungen



 
Malerei in Kiel um 1900 unter dem Einfluss des Impressionismus

27. September 2020 – 16. Mai 2021

... Mehr lesen


Mehr Veranstaltungen in Kiel finden Sie unter www.kiel.de/veranstaltungen.
 
Impressum / Disclaimer

Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben und keine weiteren Newsletter erhalten möchten, senden Sie uns bitte einfach eine E-Mail.

Herausgeber, Verantwortlich im Sinne des Presserechts und § 6 des Mediendienste-Staatsvertrages: Landeshauptstadt Kiel · Kerstin Graupner, Pressesprecherin · Fleethörn 9 · 24103 Kiel
presse@kiel.de

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Anmeldung. Damit wir Ihnen Newsletter zusenden können, speichern wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse für die Dauer Ihres Abonnements. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung für Online-Publikationen auf www.kiel.de/datenschutz.

Wenn Sie diese Newsletter-Ausgabe weiterempfehlen wollen, klicken Sie bitte auf diesen Link

Um ein Abonnement abzumelden, klicken Sie bitte auf diesen Link

Um Ihre Abo-Daten zu bearbeiten, klicken Sie bitte hier auf diesen Link

powered by phplist v 2.10.12, © tincan ltd