www.kiel.de

Ihre kiel.de-Kultur-News



Lichtinstallation von Hans Peter Kuhn auf dem Kieler Ostufer

Liebe Kulturinteressierte,

hier finden Sie wieder das aktuelle Programm von Stadtgalerie Kiel, KulturForum sowie Stadt- und Schifffahrtsmuseum.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit besten Grüßen
Ihre kiel.de-Kulturredaktion

 

Stadtgalerie

Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
Telefon: 0431 / 901-3400
E-Mail: stadtgalerie@kiel.de
www.stadtgalerie-kiel.de

Ausstellungen



 
Gottfried Brockmann Preis 2017

18. November 2017 – 18. Februar 2018

... Mehr lesen


 
Heinrich-Ehmsen-Stiftung:

18. November 2017 – 18. Februar 2018

Gemälde aus dem Bestand der Heinrich-Ehmsen-Stiftung
... Mehr lesen


 
Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel

18. November 2017 – 18. Februar 2018

Sven Raik Bernick - three in the box
... Mehr lesen

Veranstaltungen



 
Führung durch die Ausstellung "Gottfried Brockmann Preis 2017"

Donnerstag, 18. Januar, 17 Uhr – Stadtgalerie Kiel

Ausstellungsführung mit Sönke Kniphals, M.A.
Abb: Anne Steinhagen, testing A.21, 2017, Ausstellungsansicht „Gottfried Brockmann ... Mehr lesen


 
Führung durch die Ausstellung "Gottfried Brockmann Preis 2017"

Donnerstag, 25. Januar, 17 Uhr – Stadtgalerie Kiel

Ausstellungsführung mit Sönke Kniphals, M.A.
Abb: Anne Steinhagen, testing A.21, 2017, Ausstellungsansicht „Gottfried Brockmann ... Mehr lesen


 
Rundgang durch die Ausstellung "Gottfried Brockmann Preis 2017"

Donnerstag, 25. Januar, 18.30 Uhr – Stadtgalerie Kiel

Die aktuelle Preisträgerin Anne Steinhagen und Dr. Peter Kruska geben an diesem Abend einen Blick hinter die Kulissen der Ausstellung "G ... Mehr lesen


 
Theater DEICHART spielt: "KUNST" von Yasmina Reza

Freitag, 26. Januar, 20 Uhr – Stadtgalerie Kiel

Stadtgalerie Kiel EXTRA
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Diese allgemein anerkannte Redensart wird in Yasmina Rezas bitterböser Komöd ... Mehr lesen

KulturForum
in der Stadtgalerie Kiel

Neues Rathaus
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
Telefon: 0431 / 901-3404
E-Mail: kulturforum@kiel.de
www.kulturforum-kiel.de

Veranstaltungen



 
Jörg Jará - "Puppen-Therapie"

Donnerstag, 18. Januar, 20 Uhr – KulturForum

Die Veranstaltung ist ausverkauft! –  Auch Puppen haben Probleme… –  Herr Jensen fühlt sich zu wenig beachtet, Olga vermiss ... Mehr lesen


 
Company Windsbräute zeigt: "REPRÄSENTANZEN"

Freitag, 19. Januar, 20 Uhr – KulturForum

Das Bild, das wir im Alter von uns selbst haben, hat meistens nichts mit dem zu tun, wie uns fremde oder bekannte Augen sehen. –  „R ... Mehr lesen


 
Company Windsbräute zeigt: "REPRÄSENTANZEN"

Samstag, 20. Januar, 20 Uhr – KulturForum

Das Bild, das wir im Alter von uns selbst haben, hat meistens nichts mit dem zu tun, wie uns fremde oder bekannte Augen sehen. –  „R ... Mehr lesen


 
Eva Klesse Quartett

Sonntag, 21. Januar, 20 Uhr – KulturForum

Vor erst drei Jahren taten sich die vier jungen Persönlichkeiten in Leipzig zusammen, heute wirkt das Quartett um die Schlagzeugerin Eva Klesse wie ein Organismus. Mit dem ECHO Jaz ... Mehr lesen


 
Renate Bergmann: Mit dem Rollator durch die Republik - Wer erbt, muss auch gießen

Montag, 22. Januar, 20 Uhr – KulturForum

Renate Bergmann, wohnhaft in Berlin, Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet.  &ndash ... Mehr lesen


 
Literarische Lounge im STATT-CAFÉ

Montag, 22. Januar, 20 Uhr – KulturForum

Mit Barney B. Hallmann –  „Morgenstern am Abend“ - Gruseliges - Skurriles – Merkwürdiges von Christian Morgenstern –   ... Mehr lesen


 
SCHADS ensemble zeigt: "Im Tannengrund 1"

Dienstag, 23. Januar, 20 Uhr – KulturForum

Im dunklen Nadelwald einer einsamen Gegend im Harz führen zwei Schwestern in einem eintönigen Alltag eine Pension. Längst kommt kein Gast mehr. Es gibt sche ... Mehr lesen


 
SCHADS ensemble zeigt: "Im Tannengrund 1"

Mittwoch, 24. Januar, 20 Uhr – KulturForum

Im dunklen Nadelwald einer einsamen Gegend im Harz führen zwei Schwestern in einem eintönigen Alltag eine Pension. Längst kommt kein Gast mehr. Es gibt sche ... Mehr lesen


 
Carmen Souza: Creology

Donnerstag, 25. Januar, 20 Uhr – KulturForum

Carmen Souza - preisgekrönte Weltmusik- und Jazzsängerin und Nachkomme afrikanischer Sklaven auf den Kapverden - verbindet das kreolische Erbe ihrer Heimat Kapverden mit modern ... Mehr lesen


 
Stella’s Morgenstern - Beautiful Songs im STATT-CAFÉ

Freitag, 26. Januar, 20 Uhr – KulturForum

Mit einem neu zusammengestellten Programm lädt das Duo zum stimmungsvollen Konzert mit Liedern zum Tanzen und zum Träumen: Ihre „Beautiful So ... Mehr lesen

Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Warleberger Hof

Stadtmuseum Warleberger Hof
Dänische Straße 19
24103 Kiel
Telefon: 0431 / 901-3425
 
Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Wall 65
24103 Kiel
Telefon: 0431 / 901-3428
 
Museumsbrücke Seegarten
Wall 65
24103 Kiel
 

Ausstellungen



 
Stadtgeschichtliche Ausstellung im Gewölbekeller

18. November 2017 – 31. Dezember 2018

Im historischen Kellergewölbe des Warleberger Hofes ist eine kleine Schau zur Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes und zur vorindustriellen Ge ... Mehr lesen


 
Maritime Schätze aus der Sammlung des Museums

15. Oktober 2016 – 28. Februar 2018

Dauerausstellung zur maritimen Stadtgeschichte in der Fischhalle
... Mehr lesen


 
Theodor Möller (1873-1953) - Kiel in alten Photographien

26. November 2017 – 8. April 2018

Theodor Möller gilt als einer der wichtigsten Fotografen, die Anfang des 20. Jahrhunderts den Wandel von Stadt und Land in Schleswig-Holstein ... Mehr lesen


 
Offenes Kinderprogramm: Reise ins magische Mittelalter



Heute: „Mit Brief und Siegel“
... Mehr lesen

Veranstaltungen



 
Mit der Apothekerin Marie durch den dunklen Gewölbekeller des Stadtmuseums

Donnerstag, 18. Januar, 18 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof

Taschenlampenführung für Kinder
Wenn es Abend wird und sich kaum noch jemand ins Museum verirrt, können Kinder ab 8 ... Mehr lesen


 
Theodor Möller (1873-1953) - Kiel in alten Photographien

Sonntag, 21. Januar, 11.30 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof

Führung durch die Ausstellung
1 Euro Führungsgebühr ... Mehr lesen


 
Photographischer Blick auf Kiel

Donnerstag, 25. Januar, 18 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof

Fachführung mit Tom Körber, Fotograf und Journalist
Eintritt: 5 Euro pro Person –  Anmeldungen unter Tel. 0431/901-3425 ... Mehr lesen


Mehr Veranstaltungen in Kiel finden Sie unter www.kiel.de/veranstaltungen.
 

Impressum / Disclaimer

Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben und keine weiteren Newsletter erhalten möchten, senden Sie uns bitte einfach eine E-Mail.

Herausgeber, Verantwortlich im Sinne des Presserechts und § 6 des Mediendienste-Staatsvertrages: Landeshauptstadt Kiel · Annette Wiese-Krukowska, Pressesprecherin · Fleethörn 9 · 24103 Kiel
medien@kiel.de

Wenn Sie diese Newsletter-Ausgabe weiterempfehlen wollen, klicken Sie bitte auf diesen Link

Um ein Abonnement abzumelden, klicken Sie bitte auf diesen Link

Um Ihre Abo-Daten zu bearbeiten, klicken Sie bitte hier auf diesen Link

powered by phplist v 2.10.12, © tincan ltd