Stadtgalerie Andreas-Gayk-Straße 31 24103 Kiel Telefon: 0431 / 901-3400 E-Mail: stadtgalerie@kiel.de www.stadtgalerie-kiel.de
Besondere Öffnungszeiten der Stadtgalerie Kiel während der Feiertage: Silvester (31. Dezember) geschlossen Neujahr (1. Januar 2018) von 11 bis 17 Uhr geöffnet ________________________________________________________ |
Ausstellungen ________________________________________________________ |
| Gottfried Brockmann Preis 2017 18. November 2017 – 18. Februar 2018 ... Mehr lesen |
| Heinrich-Ehmsen-Stiftung: 18. November 2017 – 18. Februar 2018 Gemälde aus dem Bestand der Heinrich-Ehmsen-Stiftung ... Mehr lesen |
| Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel 18. November 2017 – 18. Februar 2018 Sven Raik Bernick - three in the box ... Mehr lesen |
Veranstaltungen ________________________________________________________ |
| Führung durch die Ausstellung "Gottfried Brockmann Preis 2017" Donnerstag, 28. Dezember, 17 Uhr – Stadtgalerie Kiel Ausstellungsführung mit Dr. Melanie Leßmann Abb: Anne Steinhagen, testing A.21, 2017, Ausstellungsansicht „Gottfried Brockmann P ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
| KulturInklusive "Gottfried Brockmann Preis 2017" Mittwoch, 3. Januar, 16 Uhr – Stadtgalerie Kiel Ausstellungsführung mit Dr. Melanie Leßmann KulturInklusive - Jeden ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr findet in der Stadtgalerie Kiel eine Führ ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
| Führung durch die Ausstellung "Gottfried Brockmann Preis 2017" Donnerstag, 4. Januar, 17 Uhr – Stadtgalerie Kiel Ausstellungsführung mit Sönke Kniphals, M.A. Abb: Anne Steinhagen, testing A.21, 2017, Ausstellungsansicht „Gottfried Brockmann ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
________________________________________________________ KulturForum in der Stadtgalerie Kiel Neues Rathaus Andreas-Gayk-Straße 31 24103 Kiel Telefon: 0431 / 901-3404 E-Mail: kulturforum@kiel.de www.kulturforum-kiel.de ________________________________________________________ |
Veranstaltungen ________________________________________________________ |
| Tickle Toe im STATT-CAFÉ Donnerstag, 28. Dezember, 20 Uhr – KulturForum Da ist sie wieder, die im Jahr 2002 gegründete "kleinste Bigband der Welt" - TickleToe. – Trompete, Posaune, zwei Saxophone und die Rhythmusgruppe mit ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
| Island im Wandel der Jahreszeiten Freitag, 29. Dezember, 17.30 Uhr – KulturForum Digitale Dia- und Filmshow mit Reinhard Pantke Der Globetrotter Reinhard Pantke war mehrere Monate im Sommer und Winter auf Island unterwegs und präsentiert die ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
| Norwegen und Schweden im Wandel der Jahreszeiten Freitag, 29. Dezember, 20 Uhr – KulturForum Digitale Dia- und Filmshow mit Reinhard Pantke Über 4.000 km legte der Journalist 2017 in zwei Reisen allein per Fahrrad von Frühling bis Herbst ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
| Eine kleine Groovemusik im STATT-CAFÉ Samstag, 30. Dezember, 20 Uhr – KulturForum Dettmers-Judith-Ehlers Organ Trio. – Sie geben sich schon traditionell zur sehr beliebten kleinen Groovemusik im STATT-CAFÉ die Ehre: das ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
| Das Theater Die Komödianten spielt: Mondscheintarif Sonntag, 31. Dezember, 18 Uhr – KulturForum Komödie von Ildikó von Kürthy Cora Hübsch, um die dreißig hat ihren Traummann gefunden, besser gesagt, sie ist über ihn gestolpert. U ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
| Das Theater Die Komödianten spielt: Mondscheintarif Sonntag, 31. Dezember, 21 Uhr – KulturForum Komödie von Ildikó von Kürthy Cora Hübsch, um die dreißig hat ihren Traummann gefunden, besser gesagt, sie ist über ihn gestolpert. U ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
| Revolutionsrevue - Die Veranstaltung ist ausverkauft! Montag, 1. Januar, 20 Uhr – KulturForum November 1918 – EIN ABEND IN DER DEUTSCHEN WACHT – Musiktheater zum Kieler Matrosenaufstand – Theater ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
| JazzSlam im KulturForum Freitag, 5. Januar, 20 Uhr – KulturForum Poetry Slam meets Jazz Beim JAZZ-Slam trifft eine der freiesten Formen musikalischen Ausdrucks auf das freieste Format innerhalb der Literatur. – Wo ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
________________________________________________________ Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Warleberger Hof Stadtmuseum Warleberger Hof Dänische Straße 19 24103 Kiel Telefon: 0431 / 901-3425 Schifffahrtsmuseum Fischhalle Wall 65 24103 Kiel Telefon: 0431 / 901-3428 Museumsbrücke Seegarten Wall 65 24103 Kiel www.kiel-museum.de ________________________________________________________ |
Ausstellungen ________________________________________________________ |
| Stadtgeschichtliche Ausstellung im Gewölbekeller 18. November 2017 – 31. Dezember 2018 Im historischen Kellergewölbe des Warleberger Hofes ist eine kleine Schau zur Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes und zur vorindustriellen Ge ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
| Maritime Schätze aus der Sammlung des Museums 15. Oktober 2016 – 28. Februar 2018 Dauerausstellung zur maritimen Stadtgeschichte in der Fischhalle ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
| Auf nach Finnland / Come to Finland 18. November 2017 – 14. Januar 2018 „Come to Finland“ heißt die Wanderausstellung mit historischen Reiseplakaten, die der finnische Sammler Magnus Londen anlässlich des hundertjährigen Staatsjub ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
| Theodor Möller (1873-1953) - Kiel in alten Photographien 26. November 2017 – 8. April 2018 Theodor Möller gilt als einer der wichtigsten Fotografen, die Anfang des 20. Jahrhunderts den Wandel von Stadt und Land in Schleswig-Holstein ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
Veranstaltungen ________________________________________________________ |
| Auf den Spuren von Theodor Möller Donnerstag, 4. Januar, 18 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof Abendführung mit Ernst Mühlenbrink inkl. Umtrunk im Gewölbekeller Eintritt: 7 Euro pro Person – Anmeldungen unter Tel. 0431/901-3425 ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
________________________________________________________ Mehr Veranstaltungen in Kiel finden Sie unter www.kiel.de/veranstaltungen. |