www.kiel.de

Ihre kiel.de-Kultur-News



Lichtinstallation von Hans Peter Kuhn auf dem Kieler Ostufer

Liebe Kulturinteressierte,

hier finden Sie wieder das aktuelle Programm von Stadtgalerie Kiel, KulturForum sowie Stadt- und Schifffahrtsmuseum.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit besten Grüßen
Ihre kiel.de-Kulturredaktion

 

Stadtgalerie

Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
Telefon: 0431 / 901-3400
E-Mail: stadtgalerie@kiel.de
www.stadtgalerie-kiel.de

Ausstellungen



 
Joachim Richau. WERK WANDEL

10. Juni 2017 – 3. September 2017

Eine künstlerische Biografie zwischen Deutschland und Schweden
... Mehr lesen


 
In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung:

10. Juni 2017 – 3. September 2017

Heinrich Ehmsen
Gemälde aus dem Stiftungsbestand
... Mehr lesen


 
Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel

10. Juni 2017 – 3. September 2017

Kenny Rüdiger - Paradies
... Mehr lesen

Veranstaltungen



 
Führung durch die Ausstellung "Joachim Richau. WERK WANDEL"

Donnerstag, 29. Juni, 17 Uhr – Stadtgalerie Kiel

Ausstellungsführung mit Dr. Melanie Wilken
Abb.: Joachim Richau, o. T., Berlin, 1989, aus: Berliner Traum 1986 – 1990 –&n ... Mehr lesen


 
KulturInklusive "Joachim Richau. WERK WANDEL"

Mittwoch, 5. Juli, 16 Uhr – Stadtgalerie Kiel

Ausstellungsführung mit Dr. Melanie Wilken
Abb: Joachim Richau, o. T., Beerfelde 1986, aus: Bilder aus Beerfelde 1984 – 1987 – &nbs ... Mehr lesen


 
Führung durch die Ausstellung "Joachim Richau.WERK WANDEL"

Donnerstag, 6. Juli, 17 Uhr – Stadtgalerie Kiel

Ausstellungsführung mit Maike Schulken, M.A.
Abb.: Joachim Richau, o. T., Berlin, 1989, aus: Berliner Traum 1986 – 1990 –& ... Mehr lesen

KulturForum
in der Stadtgalerie Kiel

Neues Rathaus
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
Telefon: 0431 / 901-3404
E-Mail: kulturforum@kiel.de
www.kulturforum-kiel.de

Das KulturForum befindet sich in der Sommerpause – unsere nächste Veranstaltung findet statt am

Samstag, den 2. September 2017, um 21 Uhr
Tangosalon
René J Goffin legt Tangomusik zum Tanzen und Träumen auf

Informationen zu den Veranstaltungen im STATT-CAFÉ erhalten Sie unter  www.statt-cafe-kiel.de.

Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Warleberger Hof

Stadtmuseum Warleberger Hof
Dänische Straße 19
24103 Kiel
Telefon: 0431 / 901-3425
 
Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Wall 65
24103 Kiel
Telefon: 0431 / 901-3428
 
Museumsbrücke Seegarten
Wall 65
24103 Kiel
 

Ausstellungen



 
Stadtgeschichtliche Ausstellung im Gewölbekeller

24. Januar 2012 – 31. Dezember 2017

Im historischen Kellergewölbe des Warleberger Hofes ist eine kleine Schau zur Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes und zur vorindustriellen Ge ... Mehr lesen


 
Maritime Schätze aus der Sammlung des Museums

15. Oktober 2016 – 31. Dezember 2017

Dauerausstellung zur maritimen Stadtgeschichte in der Fischhalle
... Mehr lesen


 
Chinafahrt. Koloniale Bilder und Souvenirs der kaiserlichen Marine im Bestand des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums

4. April 2017 – 3. September 2017

Die Ausstellung präsentiert den Bestand ostasiatischer Souvenirs des Museums. Da ... Mehr lesen


 
Museumsbrücke am Kieler Schifffahrtsmuseum

15. April 2017 – 31. Oktober 2017

Mit Tonnenleger „Bussard“, Seenotrettungsboot „Hindenburg“ und Feuerlöschboot „Kiel“
... Mehr lesen


 
Der Marinemaler Robert Schmidt. Ein Chronist der deutschen Seefahrtsgeschichte

16. Juni 2017 – 29. Oktober 2017

Die Kieler Woche-Ausstellung im Stadtmuseum Warleberger Hof ist in diesem Jahr einem maritimen Künstler mit besonderem Be ... Mehr lesen

Veranstaltungen



 
Der Maler Robert Schmidt - Häfen, Küsten, Ozeane

Donnerstag, 29. Juni, 18 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof

Abendführung durch die Ausstellung
Mit der Kunsthistorikerin Dr. Telse Wolf-Timm inkl. Umtrunk –  Eintritt: 7 Euro pro Per ... Mehr lesen


 
Kinderführung "Auf Entdeckungsreise durch die Fischhalle"

Sonntag, 2. Juli, 11.30 Uhr – Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Was hat das Echolot mit dem Echo zu tun? Wie funktioniert ein Kompass? Auf welche Weise navigiert man ein Schiff?
Kinder erkunden auf ein ... Mehr lesen


 
Der Marinemaler Robert Schmidt. Ein Chronist der deutschen Seefahrtsgeschichte

Sonntag, 2. Juli, 11.30 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof

Führung durch die Ausstellung
Die Kieler Woche-Ausstellung im Stadtmuseum Warleberger Hof ist in diesem Jahr einem m ... Mehr lesen


 
Führung durch die Ausstellung "Chinafahrt. Koloniale Bilder und Souvenirs der kaiserlichen Marine im Bestand des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums"

Sonntag, 2. Juli, 15.30 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof

Eintritt: 4 Euro, zzgl. 1 Euro Führungsgebühr& ... Mehr lesen


 
Treffpunkt Technik: Maschinentelegraph, Motor & Co.

Mittwoch, 5. Juli, 17 Uhr – Schifffahrtsmuseum Fischhalle

Führung durch das Schifffahrtsmuseum, auf der Museumsbrücke und auf der MS Stadt Kiel.
Nach einer Führung durch die maritime Dauerausstellung ... Mehr lesen


 
Historische Brauereiführung durch den Warleberger Hof und die Kieler Brauerei

Donnerstag, 6. Juli, 16.30 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof

Auf der informativen Reise durch die Welt der Biere erfahren Sie auf unterhaltsame Weise, wie das Kieler Bier seit 25 Jahr ... Mehr lesen


 
Auf den Spuren der Marine

Freitag, 7. Juli, 17 Uhr – Hansekogge

Stadtrundgang mit Ernst Mühlenbrink
Start: Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Wall 65 –  Anmeldungen unter 0431/901-3428  –  Eintri ... Mehr lesen


Mehr Veranstaltungen in Kiel finden Sie unter www.kiel.de/veranstaltungen.
 

Impressum / Disclaimer

Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben und keine weiteren Newsletter erhalten möchten, senden Sie uns bitte einfach eine E-Mail.

Herausgeber, Verantwortlich im Sinne des Presserechts und § 6 des Mediendienste-Staatsvertrages: Landeshauptstadt Kiel · Annette Wiese-Krukowska, Pressesprecherin · Fleethörn 9 · 24103 Kiel
medien@kiel.de

Wenn Sie diese Newsletter-Ausgabe weiterempfehlen wollen, klicken Sie bitte auf
diesen Link

Um ein Abonnement abzumelden, klicken Sie bitte auf
diesen Link

Um Ihre Abo-Daten zu bearbeiten, klicken Sie bitte hier auf
diesen Link

powered by phplist v 2.10.12, © tincan ltd