Stadtgalerie Andreas-Gayk-Straße 31 24103 Kiel Telefon: 0431 / 901-3400 E-Mail: stadtgalerie@kiel.de www.stadtgalerie-kiel.de ________________________________________________________ |
Ausstellungen ________________________________________________________ |

| In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung:
11. Juni 2016 – 28. August 2016
Heinrich Ehmsen Gemälde aus dem Stiftungsbestand ... Mehr lesen |

| VII. Premio Fondazione VAF. Aktuelle Positionen Italienischer Kunst
11. Juni 2016 – 28. August 2016
... Mehr lesen |

| Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel
11. Juni 2016 – 28. August 2016
Kiron Guidi Verweilender Film ... Mehr lesen |
Veranstaltungen ________________________________________________________ |

| Führung durch die Ausstellung "VII. Premio Fondazione VAF. Aktuelle Positionen Italienischer Kunst"
Donnerstag, 7. Juli, 17 Uhr – Stadtgalerie Kiel
Ausstellungsführung mit Maike Schulken, M.A. Abb.: Luigi Presicce, La gloria del mondo, 2011, ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |

| Führung durch die Ausstellung "VII. Premio Fondazione VAF. Aktuelle Positionen Italienischer Kunst"
Donnerstag, 14. Juli, 17 Uhr – Stadtgalerie Kiel
Ausstellungsführung mit Sönke Kniphals, M.A. Abb.: Luigi Presicce, La gloria del mondo, 2011, ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
________________________________________________________ KulturForum in der Stadtgalerie Kiel Neues Rathaus Andreas-Gayk-Straße 31 24103 Kiel Telefon: 0431 / 901-3404 E-Mail: kulturforum@kiel.de www.kulturforum-kiel.de Das KulturForum befindet sich in der Sommerpause – unsere nächste Veranstaltung findet statt am Freitag, den 2. September um 20 Uhr: „Wenn Overbeck kommt...“ Roland Jankowsky mit schräg-kriminellen Shortstories ________________________________________________________ |
________________________________________________________ Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Warleberger Hof Stadtmuseum Warleberger Hof Dänische Straße 19 24103 Kiel Telefon: 0431 / 901-3425 Schifffahrtsmuseum Fischhalle Wall 65 24103 Kiel Telefon: 0431 / 901-3428 Museumsbrücke Seegarten Wall 65 24103 Kiel www.kiel-museum.de ________________________________________________________ |
Ausstellungen ________________________________________________________ |

| Maritime Schätze aus der Sammlung des Museums
26. April 2014 – 14. Oktober 2016
Dauerausstellung zur maritimen Stadtgeschichte Kiels in der historischen Fischhalle. Die Museumsexponate zeigen, dass Kiels Geschichte untrennbar mit der ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |

| Der Zug der Zeit. Plakate der Deutschen Bundesbahn 1950 - 1980.
18. April 2016 – 4. September 2016
Die Plakate der Bundesbahn gehören zu den Glanzstücken deutscher Werbegrafik der Nachkriegszeit. ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |

| Der Kieler Maler Carl Arp (1867-1913)
18. Juni 2016 – 23. Oktober 2016
Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum widmet dem Maler Carl Arp anlässlich der Kieler Woche 2016 eine Sonderausstellung. – ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |

| Stadtgeschichtliche Ausstellung im Gewölbekeller
24. Januar 2012 – 14. Oktober 2016
Im historischen Kellergewölbe des Warleberger Hofes ist eine kleine Schau zur Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes und zur vorindustriellen Ge ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
Veranstaltungen ________________________________________________________ |

| Die brauen sich was zusammen: Historische Brauereiführung
Donnerstag, 7. Juli, 16.30 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof
Erkunden Sie den historischen Gewölbekeller des Warleberger Hofes, einer der letzten Adelshöfe in Kiel, und erfahren Sie dort Wissenswertes ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |

| Stadtspaziergang: Wo geht’s denn hier zum Schloss?
Donnerstag, 7. Juli, 16.30 Uhr – Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Auf einem spannenden Rundgang mit Ernst Mühlenbrink erfahren Besucherinnen und Besucher historisch Wissenswertes rund um das Kieler Schloss, den be ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |

| Führung durch die Ausstellung "Der Zug der Zeit"
Sonntag, 10. Juli, 11.30 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof
Plakate der Deutschen Bundesbahn aus der Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |

| Führung: Maritime Schätze entdecken
Sonntag, 10. Juli, 14.30 Uhr – Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Führung durch die Dauerausstellung zur maritimen Stadtgeschichte in der Fischhalle. Eintritt: 3 Euro zzgl. 1 Euro Führungsgebühr ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |

| Kinder entdecken die faszinierende Welt der Eisenbahn!
Sonntag, 10. Juli, 15 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof
Warum heißt die Eisenbahn eigentlich „Eisenbahn“ und wo wurde die erste Eisenbahn überhaupt gebaut? Auf einer spannenden Entdeckungsto ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |

| Führung durch die Ausstellung "Der Kieler Maler Carl Arp"
Sonntag, 10. Juli, 15.30 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof
Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum widmet dem Maler Carl Arp anlässlich der Kieler Woche 2016 eine Sonderausstellung. Eintritt: 3 ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |

| Hinaus in die Landschaft - Carl Arps Entwicklung zum Impressionismus
Freitag, 15. Juli, 18 Uhr – Stadtmuseum Warleberger Hof
Fachführung mit der Kuratorin Dr. Telse Wolf-Timm mit anschließendem Umtrunk im Freien. Anmeldungen unter Tel.-Nr. 0431/901- ... Mehr lesen |
________________________________________________________ |
________________________________________________________ Mehr Veranstaltungen in Kiel finden Sie unter www.kiel.de/veranstaltungen. |