Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Das Ausklammern von a vor der Quadratischen Ergänzung

KI: So, et geht los, Forscher*innen des Sicherheitsunternehmens Apollo Research haben eine KI mit Intrigen als Bedrohungsmodell trainiert. Die so trainierte KI zeigte eine Tendenz, ihre Ziele ohne Rücksicht auf die Anweisungen der Entwickler*innen zu verfolgen.
golem.de

Quantencomputer: Ich schätze, dass nach der aktuellen Sau "KI" ja doch irgendwann mal die nächste namens "Quantencomputing" durchs Dorf getrieben werden muss, allerdings warten wir ja nun auch schon seit gut zwölf Jahren darauf. Diese shice Quantencomputer sind bisher nur in der Theorie supergile - in der Realität: Et tut's nich! Dem Quantum Artificial Intelligence Laboratory von Google will nun eine signifikante Quantenfehlerkorrektur gelungen sein. Et tut's zwar immer noch nicht, aber nicht ganz so gar nicht.
t3n.de

SMS: Die SMS, quasi das Fax der Gen Z, ist auch kaum wegzukriegen, seit Jahren versuchen Expert*innen RCS (Rich Communications Services) als Ablösung dafür auf dem Markt zu etablieren, aber der Vorgang gestaltet sich zäh. Nun will Apple den Standard auch endlich auf seinen iOS-Geräten zulassen.
heise.de


Gruppenbild von Teilnehmenden. Text: Neuer Vorstand, neue Ideen: Das war unsere Superklausur 2024! Bericht


Fachkräftemangel: Für die Energiewende fehlen in Deutschland in den kommenden 10 Jahren eine halbe Million Fachkräfte in den Bereichen Solar- und Windenergie sowie Wasserstoff. Erstmal alle Syrer*innen nach Hause schicken.
spiegel.de

Onlinehandel: Das Weihnachtsgeschäft im Onlinehandel verläuft dieses Jahr offenbar eher schleppend. Während der Umsatz bei Spielzeug leicht gestiegen ist, kackt die Bekleidungsbranche voll ab, als Grund dafür wird "Verunsicherung von Konsumentinnen und Konsumenten" angegeben, d.h. so viel wie "Wir wissen nicht warum".
zeit.de

Raspberry Pi: Im September ist mit dem Raspberry Pi 5 die nächste Generation der Kompaktplatine Nummer eins erschienen, mit dem darauf basierenden Raspberry Pi 500 gibt's jetzt eine Version, die in eine Tastatur eingebaut ist. Quasi der C64 / Amiga / Atari ST des 21. Jahrhunderts (nur viel leistungsstärker).
theverge.com

Termine
  • 11.-13.12.2024, Correlationts - Forum for AI in Art & Design, Offenbach, 50% Frauen
  • 13.12.2024, CorrelAid Community Workshop: UX for Data Scientists – From Data to User Needs, Online, 0% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Das Civic Data Lab beim HumHub-Stammtisch: Sprecht mit Lena Marbach und Hazem Adel zu Community Management. Für die Zivilgesellschaft und Kommunen. 11. Dezember 2024, 17-18 Uhr. Melde dich an!


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=d753c7adc330c727

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO