Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Klicken Sie hier.  
 
Lesestart - Drei Meilensteine fr das Lesen
 
 

Ausgabe 9 ♦ 2021

Liebe Eltern,

der „richtige“ Sommer geht langsam zu Ende, aber zum Rausgehen an die frische Luft ist der Spätsommer ideal. Dafür haben wir viele Ideen für Sie zusammengestellt, die Sie gemeinsam erleben können.

Viel Spaß beim Schmökern wünscht Ihnen 
Ihr Lesestart-Team

Besuchen Sie Lesestart auf www.lesestart.de, Facebook und Instagram!

 
 
 
Trennlinie
 
 
Kleines Spiel für zwischendurch: Farben-Detektive
 
Auf dem Weg zur Kita, zum Spielplatz oder zum Einkaufen gibt es für Kinder viel zu entdecken – nutzen Sie die Zeit doch einmal für ein kleines Farben-Ratespiel: Welche Farben hat die Ampel? Oder das Stopp-Schild? Entdeckt Ihr Kind das blaue Auto oder den braunen Hund? Kindern macht es großen Spaß, als Farben-Detektive auf die Suche zu gehen. Viele weitere Aktionsideen für drinnen und draußen finden Sie übrigens hier.
 
Kinder lesen
© istock/triloks
 
 
 
Kinder lesen
© Sauerländer Verlag
 
Bilderbuchtipp:
"Kribbel Krabbel auf der Wiese"
 
Auf dieser Wiese ist einiges los. Hinter vielen Klappen verstecken sich süße Käfer oder flattern bunte Falter hervor. Welche Biene sieht gleich aus, welcher Käfer hat wie viele Punkte? In diesem Bilderbuch können die Kinder gleich mitmachen, mitzählen und mitraten. Nach „Kribbel Krabbel auf der Wiese“ passt natürlich ein Picknick auf der Wiese oder der Parkbank: Was entdeckt Ihr Kind im Gras?
Auf unserer Lesestart-Website finden Sie viele weitere Bilderbuchtipps!
 
 
 
Jubiläum: Biene Maja wird
45 Jahre alt
 
Mit der Biene Maja kommt nochmals Sommerlaune auf. Zum 45-jährigen Geburtstag der kleinen neugierigen Biene gibt es hier viele tolle Aktionsideen zu entdecken. Das Biene-Maja-Projekt „Klatschmohnwiese“ erklärt Kindern, wie Bienen und Insekten besser geschützt werden können.
 
Kinder lesen
© diebienemaja.de/Studio 100
 
 
 
Kinder lesen
© Pinterest/babyartikel.de
 
Tipps, Infos und Angebote
für kinderreiche Familien
 
Familien mit drei oder mehr Kindern stehen im Alltag oft vor großen Herausforderungen. Der Verband kinderreicher Familien in Deutschland
e. V.
bietet Familien auf seiner Website viele Tipps, Beratungsangebote und Eltern-Kurse an. Reinschauen lohnt sich!
 
 
 
 
Impressum
 
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Telefon: 0800-3103103
Telefax: 06131-230333
E-Mail: info@lesestart.de
Header-Foto: Pixabay/dana279
Redaktion: Birgitte Blähr
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2
RStV: Sabine Bonewitz
www.lesestart.de
 
www.stiftunglesen.de/meta/impressum
 
 
 
 
  Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier.