NEWSLETTER 30.06.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

die alten Ägypter sind nicht gerade zimperlich mit ihren Feinden und Sklaven umgegangen, das ist bekannt. Doch was Archäologen in Amarna, der Stadt des radikalen Pharaos Echnaton, gefunden haben, stößt nochmals in neue Dimensionen vor. Der "Friedhof der Kindersklaven" sucht seinesgleichen.

Schaurig fasziniert grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Michael Khan
Der Syzygienkönig gibt bekannt: Um keine schönen Syzygien zu verpassen, habe ich unter Verwendung der exakten Bahndaten der Planeten ein Tool zur Syzygienanalyse gestrickt. Im...
Stephan Schleim
Es schien ein Arbeitstag wie jeder andere. Die Klausuren waren gerade geschrieben – oder besser gesagt geklickt – und jetzt tröpfelten die üblichen E-Mails herein: So war...
Michael Blume
Rund um Prof. Andreas Grünschloss ist an der Georg-August-Universität Göttingen ein auch international wirksamer Schwerpunkt der religionswissenschaftlichen Forschung rund um...
Ulrich Greveler
Im Juli tritt ein weiterer Teil des Anti-Terror-Pakets in Kraft, der eine Änderung des § 111 des Telekommunikationsgesetzes vorsieht: Wer zukünftig eine SIM-Karte erwirbt, muss...
Gunnar Ries
Das Tyrannosaurus rex Exemplar mit der Inventarnummer FMNH PR 2081, besser bekannt unter dem Namen „Sue“ ist das größte und am vollständigsten erhaltene Skelett eines...
 
Anzeige

Spektrum Kompakt Nachhaltigkeit
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag