9 Newsletter  
6. Juli 2017
inhalt.jpg
   
 
     

Auf die Plätze, fertig, los: auf zur KinderuniWien!

Du hast dich registriert, angemeldet und deinen Studienplan bereits im Kopf? Du kommst am Sonntag, dem 9. Juli zwischen 9 und 14 Uhr mit deiner Familie zum Abholtag am Campus der Uni Wien, holst dein T-Shirt und deinen Studienausweis ab, besuchst eine der beiden Familienvorlesungen, die an diesem Tag stattfinden und freust dich auf das kunterbunte Spieleprogramm? Dann bist du  bestens vorbereitet! Und wenn du dann auch noch jede Menge Neugier und viele Fragen mitbringst, steht deinem KinderuniWien-Besuch nichts mehr im Weg! Es erwarten dich zwei Wochen voller Spaß und Spannung! mehr…

     

Sag uns deine Meinung!

Vielleicht hast du es ja schon gesehen: auf www.kinderuni.at gibt es zwei neue Rubriken, wo du aktiv bei der Gestaltung und Verbesserung der nächsten KinderuniWien mitwirken kannst. Unter „Entscheide mit“ und „Feedback“ werden regelmäßig neue Fragen online gestellt und du kannst uns auf diesem Weg deine Meinung sagen und so einen wichtigen ExpertInnenbeitrag für das nächste Jahr einbringen! Also: Gibst du uns 5 goldene Sterne oder doch keinen? Wir freuen uns über deinen Beitrag! mehr…

Mach mal Pause und staune!

Pausen sind beim Studieren ganz wichtig! An der KinderuniWien kannst du dich einfach ausruhen oder dir die Zeit mit dem kunterbunten Pausenprogramm vertreiben. Schau nach, was die Standorte anbieten: Campusführungen, Teddy-Krankenhaus, Programmieren und Bloggen oder ein vielseitiges Spieleprogramm! Deine Eltern können sich inzwischen auf den Liegestühlen ausruhen oder in der Elternbibliothek spannenden Lebensgeschichten anderer Eltern lauschen. Mehr Infos findest du hier…

 Seid dabei: Familienvorlesung im AudiMax und  Award Party im Arkadenhof!

437 Gruppen von Kindern und Jugendlichen aus ganz Europa haben im letzten Jahr an einem Wissenschaftswettbewerb teilgenommen – die 12 Siegerprojekte sind im Juli in Wien und du kannst sie kennenlernen! Komm zum SciChallenge-Award mit großer Familienvorlesung von Nuno Maulide, erlebe ein chemisches Abenteuer und feiere gemeinsam mit den SciChallenge-GewinnerInnen ein Fest im Arkadenhof der Uni Wien! Das Schönste daran ist: du kannst deine Familie mitnehmen! Zur Anmeldung geht es hier…

 


Info für dich und deine Eltern: Nachfolgend kommen entgeltliche Einschaltungen. Die KinderuniWien wird dankenswerterweise von Wirtschaftsunternehmen unterstützt, die dabei helfen, die Angebote für die teilnehmenden Kinder kostenlos zu halten.

Kreative Pause in der A1 Internet für Alle Box

Nutz die Zeit zwischen deinen Vorlesungen mit dem digitalen Angebot der A1 Internet von Alle Box! Dort kannst du programmieren, Bilder bearbeiten, die Comicwerkstatt besuchen oder eigene Soundfiles gestalten! Mediencoaches zeigen dir, wie es geht. Zusätzlich kannst du am 13. & 18. Juli mit einer virtuellen Brille in neue Welten abtauchen. mehr…

Ein Veranstaltungstipp für eure Eltern: Kettenbriefe? Cyber-Mobbing? Berufswunsch „Youtuber?“ Wenn bei deinen Eltern da auch viele Fragezeichen auftauchen, schick sie am 19. Juli von 14 bis 15 Uhr zur A1 Internet für Alle Box! Dort geben ExperInnen Tipps und Tricks für den richtigen Umgang im Internet. mehr…


Wissens-Durstlöscher – Bücher bei der KinderuniWien

Kleine Tierchen ganz groß! In „Superinsekten“ findet ihr alles, was krabbelt, kriecht und herumschwirrt. Dieses und viele andere spannende Bücher findet ihr bei den Bücherinseln der Buchhandlung Kuppitsch an den folgenden KinderuniWien-Standorten: 10.–20. Juli an der KinderuniWissenschaft (Campus der Uni Wien, Hof 2) & 17.–21. Juli an der KinderuniMedizin (AKH/ Medizinische Universität Wien). mehr…

 


Essen in der Kinderuni-Mensa

Ein leerer Bauch studiert nicht gern! An der KinderuniWissenschaft kannst du in der Kinderuni-Mensa essen und trinken: nämlich im Universitätsbräuhaus am Campus. Beim InfoPoint liegt die Kinderuni-Mensa-Karte auf – da kannst du täglich schauen, was es Leckeres gibt! Nähere Informationen zum Universitätsbräuhaus unter: www.unibrau.at