Kino für Zuhause szmtag
 

Liebe Leserinnen und Leser,

eine gefühlte Ewigkeiten dauert der seltsame Zustand nun schon an, in dem wir uns befinden. Und allem Anschein nach - auch wenn noch nichts Genaues bekannt ist, wird das auch noch eine ganze Weile so andauern.

Für uns bei Kino-Zeit bedeutet das: Kein Kino, keine Festivals, denn alles, was uns diesbezüglich in der nächsten Zeit erwartete, wurde abgesagt. Stattdessen konzentriere wir uns derzeit fast ausschließlich auf die Filme, die man sich nun von zuhause aus ansehen kann. Das ist zwar nicht dasselbe, aber gerade in Zeiten des Lockdown und der rigorosen Einschränkung realer Kontakte und Filmerlebnisse im Dunkel des Kinos ist es uns wichtig zu zeigen, dass man in der Not auch ausweichen kann und nicht ganz verzichten muss.

Wer Kino-Zeit in den letzten Wochen verfolgt hat, weiß, dass wir unsere Seite ein wenig umgebaut haben, um uns auf die Situation unserer Leserschaft einzustellen: Tag für Tag gibt es nun einen Filmtipp, den man sich zuhause anschauen kann - meist über "Video on demand". Hinzu kommen zudem noch tägliche Filmtipps für Kinder - und natürlich achten wir bei der Auswahl der Filme gerade für die kleinen Zuseher*innen besonders darauf, dass diese auch wirklich geeignet sind.

Übrigens haben auch wir genauso wie die Kinos und Filmverleiher erhebliche Umsatzeinbußen zu verzeichnen. Wer uns also helfen möchte, kann dies gerne tun - zum Beispiel über Steady.

Wir sehen uns (hoffentlich bald wieder) im Kino!

Joachim Kurz und das Redaktionsteam von Kino-Zeit

 

Kino-Zeit Empfehlung der Woche

 

Lara (2019)

Jan Ole Gerster ("Old Boy") hat sich erneut mit Tom Schilling zusammen getan. In "Lara" spielt Schilling Victor, einen Pianisten, der seine Mutter (Corinna Harfouch) nicht zu seinem bisher wichtigsten Klavierkonzert eingeladen hat - und das kommt gar nicht gut bei ihr an.
Info & Trailer

 

Kino-Zeit Thema der Woche

 

Gemeinsam durch die Pandemie streamen

Der Covid-19 Virus ist da und jetzt heißt es zusammenhalten und gemeinsam durch die Krise schreiten. Ihr seid nicht allein, wir sind für euch da! Wir wollen euch und euren Kindern, Freund*innen, Lebensgefährt*innen, Eltern und Verwandten mit vielen Service-Angeboten durch diese schwierige Zeit helfen. Deswegen werden wir uns ab jetzt redaktionell auf alle filmischen Perlen konzentrieren, die sich streamen lassen und entwickeln neue Formate, damit euch zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fällt. Gemeinsam kommen wir da durch!
weiterlesen

 
Anzeige
 

Ausgewählte Arthouse-Neustarts

 

Tales from the Loop (TV-Serie, 2020)

Die achtteilige Serie "Tales from the Loop" erzählt von einer Stadt, in der eine gigantische Maschine (eine Art Teilchenbeschleuniger) steht, die dabei helfen soll, die Mysterien des Universums zu enthüllen. Die Serie basiert auf den Kunstwerken und Büchern des schwedischen Künstlers Simon Stålenhag.
Info & Trailer

 

Familie Willoughby (2020)

Davon überzeugt, dass es ihnen auf sich allein gestellt besser gehen würde, hecken die Willoughby-Kinder einen raffinierten Plan aus, um ihre egoistischen Eltern in den Urlaub zu schicken. Anschließend begeben sich die Geschwister auf ihr eigene abenteuerliche Suche nach der wahren Bedeutung von Familie. Als Vorlage für den Film diente der Roman des beliebten Autors Lois Lowry.
Info & Trailer

 

Selah and the Spades (2019)

Hinter verschlossenen Türen des angesehenen Haldwell-Internats regieren fünf Gruppierungen über das Leben der Schüler. An der Spitze der Hierarchie sitzt Selah Summers (Lovie Simone) – die Anführerin der mächtigsten Fraktion The Spades. Mal liebenswert und charmant, mal herzlos und eiskalt entscheidet sie, wer an ihrer Seite sein darf und wen sie fallen lässt. Dabei bewegt sie sich auf einem schmalen Grat zwischen denen, die sie verehren, und denen, die sie fürchten...
Info & Trailer

 
Anzeige
 

The Artist & the Pervert (2018)

Ohne Erzähler, ohne einordnenden Kommentar lässt "The Artist & the Pervert" vor allem seine Protagonisten selbst zu Wort kommen: Mollena Williams-Haas und Georg Friedrich Haas. Die afroamerikanische Sexualpädagogin, Autorin und Performerin und der renommierte österreichische Komponist suchten 40 Jahre lang nach dem richtigen Partner, nun leben sie glücklich und offen in einer BDSM-Beziehung. 
Info & Trailer

 
Anzeige
Kino-Zeit
Kurz & Spiegel GbR
Hafenstrasse 25-27
D-68159 Mannheim
info@kino-zeit.de
  Facebook
  Twitter
  YouTube
  Instagram
  RSS-Feed
Impressum
Datenschutz

Newsletter verwalten
Newsletter abbestellen