Kirchlicher Rüstungsbericht kritisiert Waffenexporte in Autokratien Die Kirchen lehnen einerseits Waffenlieferungen ab, andererseits müssen sich angegriffene Länder verteidigen. Prälat Jüsten kritisiert die politische Haltung zu Waffenexporten und appelliert an die christliche Friedensverantwortung. Mehr lesen |
|
Vatikan streicht queere Wallfahrt aus Heilig-Jahr-Kalender Eine Wallfahrt für queere Menschen im Heiligen Jahr 2025 ist nicht mehr im Kalender. Der Vatikan spricht von fehlenden Unterlagen. Rainer Teuber von #OutInChurch sieht das kritisch und fordert eine neue "Hausordnung" in der Kirche. Mehr lesen | |
|
Schauspieler Striesow gleichte sich für Bach-Verfilmung dem Musiker an Für viele ist Johann Sebastian Bach der größte Komponist aller Zeiten. Seine Vita wurde durch die ARD-Verfilmung "BACH – Ein Weihnachtswunder" neu verfilmt. Devid Striesow hat in der Produktion die Hauptrolle. Mehr lesen | |
|
Ratinger Organist kommt der Orgel von Notre-Dame ganz nah Der Ratinger Organist Ansgar Wallenhorst aus dem Erzbistum Köln hat mit einer Gruppe Notre-Dame besucht. Dank guter Kontakte durfte er sogar auf die Orgelempore der französischen Kathedrale. Der Raum und die Orgel begeistern ihn tief. Mehr lesen | |
|
Forschung zu Frauen und Musikgeschichte gewürdigt Eva Weissweiler ist mit dem Giesberts-Lewin-Preis der Kölnischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit ausgezeichnet worden. Ein Gespräch über feministische Initiativen, deutsch-jüdische Frauenbiografien und Optimismus. Mehr lesen | |
|
Seelsorger hat Antworten auf die Frage nach einem guten Leben Die Adventszeit ist häufig eine sehr hektische Zeit. Umso wichtiger ist es, sich gerade jetzt dem Zustand der Seele zu widmen. Seelsorger Bernd Keller erzählt im Podcast "himmelklar" von Ansätzen und Impulsen, wie das gelingen kann. Mehr lesen | |
|
Ukrainischer Chor Dudaryk aus Lwiw begeistert in Köln Zuhause heulen die Sirenen, der Strom fällt aus, und immer wieder schlagen die Raketen ein. Das ist Realität für die Sänger, die jetzt im traditionellen Adventskonzert der Chöre am Kölner Dom auftraten und für viel Rührung sorgten. Mehr lesen | |
|
|
Aus dem Evangelium nach Lukas Do., 19.12.2024 - 7 Uhr 40 Zur Zeit des Herodes, des Königs von Judäa, gab es einen Priester namens Zacharias, der zur Abteilung des Abija gehörte. Seine Frau stammte aus dem Geschlecht Aarons; ihr Name war Elisabet. Mehr lesen | |
|
Do., 19.12.2024 - 8 Uhr Kapitelsmesse im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
Do., 19.12.2024 - 12 Uhr Friedensgebet im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
|