­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
20. Januar 2025
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

am 15. September 2022 hat Amazon die Gebühren für seinen Streaming-Dienst Prime erhöht und seitdem ohne Zustimmung Betroffener mehr Geld kassiert. Wir hielten die Preisanpassungsklausel in den AGB für unzulässig – nun hat uns das Landgericht Düsseldorf in einem Urteil zugestimmt. Wir planen eine Sammelklage, mit der Betroffene das zu viel bezahlte Geld zurückbekommen können. Informieren Sie sich hier über die kostenlose Teilnahme!

Weitere Themen: Die wichtigsten Infos zur elektronischen Patientenakte, worauf Sie bei Pflanzendrinks als Milch-Ersatz achten sollten, was Sie sich bei Taschenkontrollen im Supermarkt nicht gefallen lassen müssen und wie Sie die Auswahl Ihrer Daten für Werbeanzeigen bei Facebook und Instagram beeinflussen können.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Nachwuchspreis MehrWert NRW 2025
­
Ideen für eine ressourcenschonende Zukunft gesucht: Bewerben Sie sich beim Nachwuchspreis MehrWert NRW!
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale NRW plant Sammelklage gegen Amazon
­
Millionen Kunden von Amazon mit einer Amazon Prime-Mitgliedschaft haben zum 15. September 2022 eine Preiserhöhung erhalten. Diese ist aus Sicht der Verbraucherzentrale NRW rechtswidrig und mit einer geplanten Sammelklage will die Verbraucherzentrale NRW die zu Unrecht gezahlten Beträge für Verbraucher:innen zurückholen. Amazon soll ihnen die Differenz zwischen altem und neuem Preis seit der Preiserhöhung erstatten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Elektronische Patientenakte (ePA): Digitale Patientenakte für alle kommt
­
Ab dem 15. Januar 2025 startet die elektronische Patientenakte, kurz ePA, in bestimmten Testregionen. Nach erfolgreicher Pilotphase wird die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Krankenversicherten eingeführt. Hier finden Sie Informationen rund um die neue ePA.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Hafer, Kokos, Mandel, Reis, Soja: Milchersatzprodukte unter der Lupe
­
Nicht von der Kuh, sondern aus Pflanzen: Das Angebot an Milchersatzprodukten ist groß und unübersichtlich. Eine Marktstichprobe der Verbraucherzentrale NRW zeigt, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Kuhmilch durch Pflanzendrinks ersetzen wollen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Taschenkontrollen im Supermarkt: Das müssen Sie akzeptieren, das nicht
­
Ladendiebstahl ist kein Kavaliersdelikt. Gestohlene Waren bescheren dem Handel jährlich hohe Umsatzverluste. Deshalb greifen Händler gelegentlich zu drastischen Methoden. Aber: Kund:innen müssen nur dann ihre Taschen öffnen, wenn sie auf frischer Tat ertappt wurden.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Werbung auf Facebook und Instagram steuern
­
Wie funktioniert das mit den Anzeigen auf Facebook und Instagram? Wie können Sie beeinflussen, welche Anzeigen Sie sehen? Hier erklären wir es und geben Empfehlungen für die Einstellungen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Alle Themen der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Datenschutz in der digitalen Welt
­
Um private Internetnutzer mit den wichtigsten Regeln des Datenschutzes vertraut zu machen und ihnen zu zeigen, was ihnen ein Geizen mit den eigenen Daten bringt, bietet die Verbraucherzentrale NRW eine Rechtsberatung zum Datenschutz an.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Rechtsberatung im Gesundheitswesen
­
Orientierungshilfe im Gesundheitssystem: Unser Beratungsangebot befasst sich mit Konflikten zwischen Ärzten und Patienten, Ärger mit Krankenkassen und somit mit Ihren Rechten als Patient.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
03
FEB
­
­ ­ ­
­
Schutz vor Starkregen | Online-Seminar
­
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen?
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 3. Februar 2025 | 17:00 - 18:30
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
05
FEB
­
­ ­ ­
­
Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen | Online-Seminar
­
In welchen Fällen muss ich meine Abwasserleitung prüfen lassen? Wie werden Schäden kategorisiert? Und welche unterschiedlichen Sanierungsfristen und Methoden gibt es?
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 5. Februar 2025 | 18:00 - 19:30
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
12
FEB
­
­ ­ ­
­
Wechseljahre - Abhilfe mit Nahrungsergänzungsmitteln? | Online-Vortrag
­
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme - Abhilfe mit Nahrungsergänzungsmitteln?
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 12. Februar 2025 | 18:30 Uhr - 19:45 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Das Vorsorge-Handbuch
­
Das Vorsorge-Handbuch der Verbraucherzentrale: Rechtssicher zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament - mit Regelungen zum digitalen Nachlass.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
­
Durch Veränderungen der Ess- und Lebensgewohnheiten können viele Krankheiten positiv beeinflusst werden. Mit der Entwicklung einer gesunden Lebensweise lässt sich die Lebensqualität verbessern, die Genesung wird unterstützen, Folgeerkrankungen vorgebeugt.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der
Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Helmholtzstraße 19 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 91380-1000 | Fax: 0211 91380-1216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­ ­ ­
­