| Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| erleben Sie den Rundfunkchor Berlin bei einem Spaziergang durch den Tiergarten: Ab Pfingstsonntag, den 23. Mai 2021, laden wir Sie zu einem Klangspaziergang mit dem Rundfunkchor Berlin ein. In Kooperation mit der Initiative „Zusammen sind wir Park“ der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und Deutschlandfunk Kultur werden Aufnahmen des Rundfunkchores an verschiedenen Stationen im Berliner Tiergarten zugänglich gemacht. Über QR-Codes, die mithilfe eines mobilen Endgeräts gescannt werden, erklingen unter anderem Werke von Brahms, Schumann und Mozart an den jeweiligen Klangstationen. Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Newsletter. Am vergangenen Sonntag wurde die siebte Folge unseres digitalen Lied-Formats »Auf ein Lied« mit Chefdirigent Gijs Leenaars und Sopranistin Melinda Parsons veröffentlicht. Auf dem Programm: »Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh‘n« von Michael Jary und Bruno Balz. Die Folge ist sowohl auf unserer Website, als auch auf YouTube und Facebook zu sehen. Für die nächste Fortbildung unseres Bildungsprogramms »SING! Berlin« vom 12.-13. Juni 2021 gibt es noch freie Plätze! Darin wird gezeigt und vermittelt, wie sich die Chorarbeit an Grundschulen unter coronabedingten Veränderungen gestalten und nach langer Pause wieder aufnehmen lässt und wie Kinder mit unterschiedlichen musikalischen Voraussetzungen auch unter aktuellen Hygieneauflagen für das gemeinsame Singen begeistert und individuell gefördert werden können. Weitere Informationen hierzu sowie zu weiteren Terminen finden Sie weiter unten im Newsletter.
|
| Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Spazieren, Zuhören, Zuschauen und Lesen! Ihr Rundfunkchor Berlin
| |
|
|
|
|
Klangspaziergang mit dem Rundfunkchor Berlin | |
|
| Chormusik mitten im Park: Ab Pfingstsonntag, den 23. Mai, laden wir Sie zu einem Klangspaziergang in den Tiergarten ein! In Kooperation mit der Initiative „Zusammen sind wir Park“ und Deutschlandfunk Kultur werden ausgewählte Aufnahmen des Rundfunkchores an insgesamt 7 Stationen im Berliner Tiergarten zugänglich gemacht. Mithilfe von QR-Codes holen wir die Musik des Chores aus den Konzerthallen direkt ins Berliner Stadtgrün: Jeder Code öffnet nach dem Scan einen Link zu einem neuen Musikstück. Benötigt werden lediglich ein internetfähiges Endgerät und Kopfhörer – und schon wird der Spaziergang zu einem außergewöhnlichen Klangerlebnis. » Klangspaziergang mit dem Rundfunkchor Berlin
|
|
|
|
|
|
»Auf ein Lied mit Melinda Parsons« | |
|
| In der 7. Folge von »Auf ein Lied« trifft Chefdirigent Gijs Leenaars auf Melinda Parsons, die mit »Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh‘n« von Michael Jary und Bruno Balz ein Stück ausgewählt hat, das trotz seiner schwierigen Entstehungsgeschichte die unerschütterliche Hoffnung auf eine bessere Zeit repräsentiert. Im Gespräch verrät unsere Sopranistin, wie sie das Stück kennengelernt hat und was es für sie persönlich bedeutet. Die Folge ist sowohl auf unserer Website als auch auf YouTube und Facebook zu sehen.
|
|
|
|
|
|
| Unsere nächsten beiden Fortbildungen „SING! – Kinderchorarbeit an Grundschulen – wie jetzt?“ beschäftigen sich mit der Frage, wie die Chorarbeit an Grundschulen nach langer Pause wieder aufgenommen und unter coronabedingten Veränderungen sinnvoll gestaltet werden kann. Die Fortbildungen werden jeweils als hybride Veranstaltung umgesetzt, die Teilnahme ist in Präsenz und online möglich: 12. – 13. Juni 2021 Anmeldeschluss: 29. Mai 17. – 18. September 2021 Anmeldeschluss: 03. September » Weitere Informationen und Anmeldung
|
|
|
|
|
|
|
Karten, Abonnements und Beratung: Besucherservice des Rundfunkchores Berlin Charlottenstraße 56 (2. Etage) Tel. +49-30-202987-22 Fax +49-30-202987-29 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 18 Uhr » tickets@rundfunkchor-berlin.de » www.rundfunkchor-berlin.de Rundfunkchor Berlin Ein Ensemble der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin (ROC) Chefdirigent Gijs Leenaars Direktor Hans-Hermann Rehberg Ehrendirigent Simon Halsey Impressum
|
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|