Klassifikationen Aktuell

Amtliche ATC-Klassifikation mit DDD fr 2022 verffentlicht

Ab sofort erhalten Sie die 19. aktualisierte amtliche Fassung der Anatomisch-Therapeutisch-Chemischen Klassifikation (ATC-Klassifikation) inklusive definierter Tagesdosen (DDD). Sie tritt am 1. Januar 2022 in Kraft. Wir bieten die Klassifikation online zum kostenfreien Download an.

Grundlage fr die amtliche Fassung ist die internationale ATC/DDD-Klassifikation der WHO. Diese wird einmal im Jahr aktualisiert. Um dem deutschen Arzneimittelmarkt gerecht zu werden, wird sie jhrlich an die Besonderheiten der Versorgungssituation in Deutschland angepasst. Dazu dient ein transparentes, regelgebundenes Verfahren. Das BfArM gibt die amtliche ATC-Klassifikation im Auftrag des Bundesministeriums fr Gesundheit heraus.

Tagestherapiekosten vergleichen

Die Klassifikation erlaubt es, Tagestherapiekosten von Arzneimitteln anzugeben und zu vergleichen. Das ermglichen die DDD-Angaben (definierte Tagesdosen), die einzelnen Wirkstoffen zugeordnet werden. Gesetzliche Grundlage hierfr bildet 73 Abs. 8 Satz 5 im Fnften Buch Sozialgesetzbuch (SGB V). Die DDD-Angaben beruhen auf der angenommenen mittleren tglichen Erhaltungsdosis fr die Hauptindikation eines Wirkstoffes bei Erwachsenen. Sie entsprechen daher nicht zwangsweise der im Einzelfall angewendeten Dosierung eines Arzneimittels. Gleiches gilt fr die auf dieser Basis errechneten Tagestherapiekosten.

Kostenfreie Versionen

Die aktuelle amtliche deutsche ATC/DDD-Klassifikation mit DDD und ihre Vorversionen erhalten Sie online als PDF-Datei. Eine maschinenlesbare Fassung im Excel-Format finden Sie auf den Webseiten des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO).

nderung des Newsletters

Die News des Bereiches Klassifikationen wurden auf den Internetauftritt www.bfarm.de umgezogen und auch der Newsletter wurde in die BfArM-Website integriert.

Der bisherige Newsletter "Klassifikationen Aktuell" wird in Krze abgeschaltet.

Wir bitten Sie, sich fr den Newsletter "Kodiersysteme Aktuell" neu anzumelden. Aus Grnden des Datenschutzes knnen ehemals registrierte personenbezogene Daten leider nicht in die neue Datenbank der Abonnenten des Kodiersysteme-Newsletters bernommen werden.

Anmelden knnen Sie sich unter dem folgenden Link:



Der Inhalt der E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier geht's zur Webansicht.

Ich mchte meine News-Auswahl ndern.

Ich mchte den Newsletter nicht weiter beziehen.

(Falls Ihr E-Mail-Programm die aufgefhrten Internet-Adressen nicht als Link darstellt, kopieren Sie bitte die Adresse vollstndig und fgen Sie sie in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Besttigen Sie anschlieend mit Enter.)

Anregungen, Wnsche oder Kritik?
Wir freuen uns ber Ihre Rckmeldung unter: presse@bfarm.de

Presse- und ffentlichkeitsarbeit

Bundesinstitut fr
Arzneimittel und Medizinprodukte
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
53175 Bonn

Tel.: + 49 228 99 307-3256
Fax: +49 228 99 307-3195
presse@bfarm.de
www.bfarm.de

Das Bundesinstitut fr Arzneimittel und Medizinprodukte ist eine selbststndige Bundesoberbehrde im Geschftsbereich des Bundesministeriums fr Gesundheit (BMG).