Klassifikationen Aktuell

ICD-O-3 Zweite Revision 2019: Publikation gestartet

Das BfArM hat mit der Publikation der ICD-O-3 Zweite Revision 2019 begonnen: Ab sofort finden Sie die Onlinefassung und die ClaML-Fassung der ICD-O-3 2019 auf unseren Internetseiten. Weitere Formate folgen in Krze.

Die Morphologie der Neubildungen der Internationalen Klassifikation der Krankheiten fr die Onkologie, Dritte Ausgabe (ICD-O-3) dient zur Verschlsselung von Tumorerkrankungen in Krebsregistern. Sie wurde 2019 von der International Agency for Research on Cancer (IARC, Lyon) im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aktualisiert. Die neue Zweite Revision der ICD-O-3 lst damit die seit 2014 im Einsatz befindliche Erste Revision ab.

Bisher hat die WHO die aktualisierten Systematiken zur Morphologie und zur Topographie zur Verfgung gestellt. Die brigen Teile der Klassifikation (Einleitung, Kodierrichtlinien mit Beispielen, Alphabetisches Verzeichnis etc.) liegen noch nicht in einer aktualisierten Fassung vor. Die Verffentlichung der internationalen Referenzfassung durch die WHO soll jedoch in Krze erfolgen.

In der Onlinefassung finden Sie unter Ergnzende Informationen eine Liste der nderungen in der Systematik zur Morphologie als dem zentralen Teil der ICD-O-3. Anwender knnen sich so einen berblick ber nderungen verschaffen. Nach aktuellem Kenntnisstand ergeben sich fr die Systematik zur Topographie keine kodierrelevanten nderungen.

Die Referenzfassung der ICD-O-3 Zweite Revision 2019 als PDF verffentlichen wir, sobald die brigen Klassifikationsteile aktualisiert sind. Wir werden folgende Formate bereitstellen: die Buchfassungen (PDF, HTML), die ClaML/XML-Fassung (vormals Metadaten) und eine nderungsliste zu den systematischen Teilen der Klassifikation.

Nutzungsrechte

Die Nutzungsrechte ergeben sich aus den Downloadbedingungen, die Sie mit dem Download der Dateien akzeptieren. Sie finden Sie auch als PDF auf unserer Seite www.dimdi.de – Klassifikationen – Downloads.

Kontakt

Klassifikationen Tel.: +49 228 99307-4945



Der Inhalt der E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier geht's zur Webansicht.

Ich mchte meine News-Auswahl ndern.

Ich mchte den Newsletter nicht weiter beziehen.

(Falls Ihr E-Mail-Programm die aufgefhrten Internet-Adressen nicht als Link darstellt, kopieren Sie bitte die Adresse vollstndig und fgen Sie sie in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Besttigen Sie anschlieend mit Enter.)

Anregungen, Wnsche oder Kritik?
Wir freuen uns ber Ihre Rckmeldung unter: presse@bfarm.de

Presse- und ffentlichkeitsarbeit

Bundesinstitut fr
Arzneimittel und Medizinprodukte
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
53175 Bonn

Tel.: + 49 228 99 307-3256
Fax: +49 228 99 307-3195
presse@bfarm.de
www.bfarm.de

Das Bundesinstitut fr Arzneimittel und Medizinprodukte ist eine selbststndige Bundesoberbehrde im Geschftsbereich des Bundesministeriums fr Gesundheit (BMG).