Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
DDC2017VEB
.NET Developer Conference 2017
Ende des Very-Early-Bird-Tarifs
Bis zum 19. September 2017 bleiben Ihnen nur noch wenige Tage. Dann endet der Very-Early-Bird-Tarif, mit dem Sie bis zu 300 Euro sparen können. Also los. Gleich noch heute anmelden!

Und dort dann Wissen zu .NET, Visual Studio, Architektur und Softwarequalität abgreifen.


                  
> weiterlesen
VS 2017 15.4: Wichtiges Update für den XAML-Designer
Visual Studio
VS 2017 15.4: Wichtiges Update für den XAML-Designer
Der XAML-Designer von Visual Studio ist alt, langsam und machnmal auch unzuverlässig. Jetzt hat Microsoft den Designer auf eine modernere Architektur umgestellt. In Version 15.4 von VS 2017 ist eine frühe Vorschau enthalten.
> weiterlesen
Anzeige
http://jvm-con.de/whitepaper-java-graphen/
NEO4J – Graphdatenbank auf Java-Basis
Durchgängig Java für Graphen
Neo4j bietet eine Vielzahl von Java-APIs und damit umfassende Wahlfreiheit bei der Lösung einer konkreten Problemstellung. Als Datenbank-Management-System für Graphen besitzt Neo4j Schnittstellen für alle in der Praxis relevanten Programmiersprachen.

Bei der Implementierung des DBMS entschied man sich jedoch von Anfang an für Java. Damit rückte Java, wie bereits aus dem Produktnamen der Datenbank durch die Endung 4j ersichtlich, als prädestinierte Technologie ins Zentrum des DBMS.
Jetzt kostenlos herunterladen!

GitHub Enterprise 2.11 ist da
GitHub
GitHub Enterprise 2.11 ist da
GitHub stellt ab sofort die Version 2.11 von GitHub Enterprise für die unternehmensinterne Softwareentwicklung zur Verfügung.
> weiterlesen
Python wächst am schnellsten
StackOverflow
Python wächst am schnellsten
Anhand der Monat für Monat gestellten Fragen ermittelt StackOverflow, welche Programmiersprachen besonders schnell wachsen. Ganz vorne liegt Python.
> weiterlesen
Anzeige
.NET Developer Conference 2017
28. - 30. November 2017, Köln
.NET Developer Conference 2017
Die DDC – .NET Developer Conference 2017 vom 28.-30.11.2017 in Köln kombiniert Grundlagenwissen und theoretisches Know-how, das .NET-Entwickler für Ihren Alltag benötigen, mit praktischen Übungen und Lösungsansätzen aus der Praxis für die Praxis.

Themenauswahl:
  • Softwarequalität
  • Architektur
  • Entwicklung mit Visual Studio
  • .NET Core
Mehr Infos und Anmeldung…

Die Hard- und Soft-Skills von 2027
LinkedIn-Studie
Die Hard- und Soft-Skills von 2027
Im Rahmen der digitalen Transformation sehen sich Fach- und Führungskräfte veränderten Jobprofilen und neuen Anforderungen gegenüber. Das Karrierenetzwerk LinkedIn hat deutsche Vorstände und Personalverantwortliche befragt, welche Fähigkeiten heute und in zehn Jahren am gefragtesten sein werden.
> weiterlesen
Radeon Pro Graphics treibt jetzt auch Amazon Web Services AppStream 2.0 an
AMD, Amazon
Radeon Pro Graphics treibt jetzt auch Amazon Web Services AppStream 2.0 an
Das Cloud-Angebot Amazon Web Services kooperiert mit dem Grafikkartenhersteller AMD, um Workstation-Fähigkeiten aus der Cloud auf den angeschlossenen Endgeräten zu visualisieren.
> weiterlesen
Öffentlich finanzierte Software sollte frei und Open Source sein
Offener Brief
Öffentlich finanzierte Software sollte frei und Open Source sein
Vor dem Hintergrund, dass in der aktuellen Software zur Stimmauswertung gravierende Sicherheitslücken gefunden wurden, fordern 31 Organisationen, dass öffentlich finanzierte Software unter einer Freie-Software- und Open-Source-Lizenz veröffentlicht werden sollte. Der Code sollte offen einsehbar und für jeden überprüfbar sein.
> weiterlesen
Anzeige
Jetzt Probeabo der dotnetpro sichern!
Inno{Hacks}​ startet am 30. September
Hackathon-Wochenende
Inno{Hacks}​ startet am 30. September
Am​ ​30.​ ​September​ ​und​ ​1.​ ​Oktober findet in Karlsruhe das ​Hackathon-Wochenende​ Inno{Hacks} statt. Erwartet werden 120 Teilnehmer: ​Entwickler,​ ​Designer​ ​und​ ​kreative​ ​Köpfe​.​ ​In​ ​Teams​ setzen die Teilnehmer gemeinsam innovative​ ​und​ ​zugleich​ ​hilfreiche​ ​Ideen​ ​um und bauen die ​ersten​ ​Prototypen.​ ​Apps,​ ​Webseiten​ ​oder​ ​Systeme​ ​in​ ​den​ ​Bereichen​ ​IoT,​ ​Social​ ​Networks,​ ​Productivity, Art: ​der​ ​Kreativität​ ​sind​ ​keine​ ​Grenzen​ ​gesetzt.
> weiterlesen
GitLink: Klein aber nützlich
Zubehör für Visual Studio Code
GitLink: Klein aber nützlich
GitLink ist ein kleines Add-on für Visual Studio Code, das die Navigation zwischen Code und Repository schneller macht.
> weiterlesen
CloudSSL-Angebot für SaaS-Anbieter
GlobalSign
CloudSSL-Angebot für SaaS-Anbieter
Die neue automatisierte Lösung von GlobalSign erlaubt es SaaS-Anbietern ihren Kunden sichere, integrierte Verschlüsselung anzubieten.
> weiterlesen
Neue Features für Microsoft PowerBI
Microsoft
Neue Features für Microsoft PowerBI
Mit dem September-Update hat Microsofts Business-Intelligence-Werkzeug PowerBI etliche neue Features erhalten.
> weiterlesen



NMG Akademie
19.09.2017
Webinar
Texte für Redaktionen
Gute Texte zu verfassen ist nicht schwer, wenn einige Grundregeln beachtet werden. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie verständliche und leicht lesbare Texte für Ihre Webseite und Öffentlichkeitsarbeit entstehen. >>> weiterlesen
29.09.2017
1-tägiges Seminar in Köln
Google AdWords Optimierung für Fortgeschrittene
In diesem Seminar lernen Sie, welche zusätzlichen Steuerungsmöglichkeiten Ihnen AdWords bietet, wie Sie die Reichweite Ihrer Suchmaschinenwerbung ins Google Display Netzwerk (GDN) ausdehnen und wie Sie darüber hinaus Ihr Budget mithilfe von Conversiontracking zielgerichtet einsetzen können. >>> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb)
Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.