Dörfler zeigen sich solidarisch „Ich wünsche mir, dass Lützerath bleibt“ Terror-Verdacht in Castrop-Rauxel „Für Entwarnung gibt es keinen Grund“ Dauerregen in NRW Es bleibt nass und stürmisch – und der Winter könnte wiederkommen Festnahme im Münsterland Mann schlägt Kollegen mit Hammer auf den Kopf Aus der Eifel in die Welt 100-jähriger Blogger - Opa erzählt vom Krieg und einem blauen Auge
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Joachim Rüttgen
Lokalredakteur Bergisches Land
12. Januar 2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen aus einer Hand – das erwartet Sie in diesem Newsletter. Und das sind unsere Themen:
Nach den pandemiebedingten Ausfällen kommt die Kunstszene jetzt wieder so richtig in Fahrt. Auch das „take five“-Abo der Kattwinkelschen Fabrik in Wermelskirchen geht in die nächste Runde. Fünf Veranstaltungen, fünf Künstler, fünf Kultur-Abende für einen „unschlagbaren“ Preis. Der Startschuss fällt am 3. Februar mit Axel Pätz. Und was es sonst noch so alles zu sehen und zu hören gibt...
ANZEIGE

Rock and Roll Circus im Apollo Varieté
Begeben Sie sich auf eine musikalische Zeitreise in die 60er und 70er Jahre und erleben Sie eine einzigartige Fusion aus Circus-Artistik und Rock and Roll Musik. Jetzt Tickets sichern!
Lange hat es gedauert: Jetzt hat sich der Gewinner des Autos bei der Weihnachtsverlosung der Hückeswagener Werbegemeinschaft endlich gemeldet. Der Wagen geht in die Nachbarstadt Wipperfürth. Michaela Ommer heißt die glückliche Gewinnerin. Und sie hat uns verraten, wo sie das Gewinnerlos deponiert hatte ...
Politisch etwas mitbestimmen, Entscheidungsprozesse mitgestalten, aktiv an Entwicklungen in der Stadt teilhaben – interessierte Radevormwalder Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren können sich ab sofort noch bis zum 27. Januar als Kandidaten für den Jugendbeirat bewerben. Und so läuft die Wahl in der Bergstadt ab...
Einen schönen Abend wünscht Ihnen
Ihr
Joachim Rüttgen
Mail an die Lokalredaktion senden
Aktuelle Nachrichten
Dörfler zeigen sich solidarisch
„Ich wünsche mir, dass Lützerath bleibt“
Im Nachbarort Kuckum hofft Marita Dresen, dass Lützerath wie ihr eigenes Dorf am Ende doch noch gerettet wird. Der Tagebau habe die Region lange genug beeinträchtigt. Sie kämpft nun dafür, die größtenteils verlassenen Ortschaften neu zu beleben.
ANZEIGE

Kruschel Post – Große Sparaktion zum Neujahr

Verschenken Sie Lernspaß und Bildung mit Kruschel – der Zeitung für Kinder von 6 – 12 Jahren. Jetzt 12 Monate lesen, aber nur 10 bezahlen! Obendrauf erhalten Sie zusätzlich das spannende Brettspiel „Reise um die Erde“ gratis. Zum Angebot
Terror-Verdacht in Castrop-Rauxel
„Für Entwarnung gibt es keinen Grund“
Von den mutmaßlichen Terror-Plänen zweiter Brüder in Castrop-Rauxel erfuhr Deutschland von ausländischen Diensten. Verfassungsschützer fordern neue Regeln zur Datenspeicherung.
Dauerregen in NRW
Es bleibt nass und stürmisch – und der Winter könnte wiederkommen
In den nächsten Tagen bringen Tiefdruckgebiete weiterhin milde Temperaturen und viel Niederschlag. Vor allem am Samstag soll es anhaltender regnen. In der nächsten Woche könnte es wieder winterlicher werden.
Festnahme im Münsterland
Mann schlägt Kollegen mit Hammer auf den Kopf
Im Münsterland ist am Mittwoch ein Mann bei der Arbeit ausgerastet und hat seinem Kollegen mit einem Hammer auf den Kopf geschlagen. Er wurde nun festgenommen.
Aus der Eifel in die Welt
100-jähriger Blogger - Opa erzählt vom Krieg und einem blauen Auge
Mit 100 Jahren ist Peter Meisen vermutlich Deutschlands ältester Blogger. Seine Erinnerungen reichen bis in die 1920er Jahre zurück. Angefangen hat alles mit einem Tablet, das er geschenkt bekam als er Mitte 90 war. Das Internet war für ihn wirklich Neuland.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.