Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Ukraine bereitet sich auf möglichen neuen Angriff russischer Truppen auf Kiew vor
Bild
Morde an Apotheker und 31-jähriger Frau in Wien geklärt
Amoklauf in Linz nach Mordversuch an Lebensgefährtin
Ein Mann soll seine Frau mit einem Messer attackiert, danach eine Polizeisperre durchbrochen und zwei Beamte schwer verletzt haben. Bei seiner Festnahme fielen Schüsse
Klimaaktivisten blockierten Wiener Praterstern, Forschende bekunden Solidarität
Aktivisten der Letzten Generation blockierten sämtliche Zufahrten zum Kreisverkehr. Laut Polizei kam es zu 18 Festnahmen, Mikl-Leitner lässt härtere Strafen prüfen
Ukrainer wollen Raiffeisen-Banker sanktioniert sehen
Die Raiffeisen Bank International gerät in der Ukraine unter Druck: RBI-Chef Johann Strobl und ein weiterer Manager stehen auf einer Liste, gemäß der Sanktionen empfohlen werden
Bild
Chaos-Cooking: Was kann der Foodtrend fürs neue Jahr?
Bild
Dünn und dünner: Der Heroin-Chic ist zurück
Bild
Wie wir es schaffen, nicht an der Klimakrise zu verzweifeln
Angesichts der globalen Erhitzung fühlt man sich schnell einmal machtlos. Wie gelingt es im neuen Jahr, nicht den Mut zu verlieren und ins Tun zu kommen?
Bild
Bits und Beats: Wie Rap über Bitcoin zum eigenen Genre wird
Sie wedeln nicht mit Geldscheinen, sondern hodln Satoshis: Selbsternannte Plebrapper haben die Mission, die Botschaft von Bitcoin in die Welt zu tragen
Bild
Bundesdeutsch vs. Österreichisch: Welche Begriffe nerven Sie?
Sprache ist eine hochemotionale Sache – und manche Wörter, die andere verwenden, hält man selber gar nicht gut aus. Welche sind das bei Ihnen?
Bild
Die schlaflose, verschnupfte Nation: Welche Medikamente in Österreich boomen
Medikamentenengpässe prägten 2022 das Gesundheitswesen. Das Geschehen in den Apotheken ist aber auch ein Seismograf, der Auskunft gibt über die Verfasstheit der Gesellschaft
Bild
Schwangerschaft: Babymoon und Vitamine
Rund um Schwangere hat sich eine Wellness-Industrie entwickelt. Und auch die Alternativmedizin schielt auf das große Geschäft mit werdenden Müttern
Bild
Harry und Meghan: Selbstvermarktung auf Hochtouren
Die Selbstvermarktungsmaschinerie der abtrünnigen Royals läuft auf Hochtouren. Sie soll maximale Aufmerksamkeit und ordentlich Gewinne generieren
Bild
Zu Besuch bei einem Agenten: Ein geheimer Job mit großer Ungewissheit
Wie der Nachrichtendienst operiert, ist eigentlich streng vertraulich. Beim Treffen vor Ort erzählt ein Agent, wie er Terrorgefahren ausforscht
Bild
Autor Arno Geiger: "Ich habe dem Abfall viel zu verdanken"
In "Das glückliche Geheimnis" erzählt Arno Geiger von 25 Jahren Schriftstellerleben und davon, wie aus seinem "schmutzigen Montagsgewerbe" die größte Ressource seiner Arbeit wurde
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.