Handwerk kompakt: Der Newsletter für das ostbayerische Handwerk |  
Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Handwerk kompakt - Ausgabe 21/2025 vom 28. Mai 2025
Klimapreis Landkreis Kelheim 2025

Der Landkreis Kelheim ruft zum fünften Mal den "Klimapreis" in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Regensburg aus. Ausgezeichnet werden vorbildliche und zukunftsorientierte Projekte und Maßnahmen für den Klimaschutz. Die Bewerbungsfrist ist am 15. Juni 2025. 

Benefits: Das sollten Sie darüber wissen

Zusatzleistungen sind beliebt, aber sind sie auch wirksam? Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg berichtet aus ihrer Praxis, wann Benefits wirklich etwas bringen und wann sie nur teure Kosmetik sind.

Arrow Zum Beitrag
Datensicherung: So klappt's am Computer und mobil

Der Computer gibt den Geist auf, das Smartphone fällt ins Wasser. Und nun? Alle Daten weg? Sicher fühlen kann sich jetzt derjenige, der regelmäßig seine Daten sichert und so schnell Backups parat hat. Doch wie richtet man eine korrekte und einfache Datensicherung am Computer und an mobilen Geräten ein? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herunterladen erstellt.

Arrow PDF herunterladen
Kameras auf der Baustelle: Das gilt rechtlich

Kameras auf Baustellen sind ein juristischer Balanceakt. Denn Videoüberwachung kann helfen, Diebstähle und Vandalismus zu verhindern, zudem haben Bauherren ein Interesse, den Baufortschritt zu dokumentieren. Zugleich sind Persönlichkeitsrechte von Bauarbeitern und Lieferanten berührt. Diese rechtlichen Vorgaben sollte man im Blick haben.

Arrow Zu den Rechtstipps
Zukunft sichern – Ausbildung im Handwerk stärken

Die Ausbildung im Handwerk sichert die Fachkräfte von morgen. Die Technische Universität Dortmund führt eine wissenschaftliche Studie durch, um die Ausbildung im Handwerk weiterzuentwickeln und praxisnah zu optimieren. Hierfür sind die Erfahrungen und Einschätzungen von Meistern/Ausbildern sowie Auszubildenden gefragt. Die Teilnahme dauert ca. 15-18 Minuten und erfolgt anonym.

Arrow Zur Umfrage
Höhere Steuerberaterhonorare: So steigen die Kosten ab Juli

Die Kosten für Steuerberatung steigen. Die neue Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) passt die Gebühren ab Mitte 2025 an. Welche Leistungen teurer werden und was die Änderungen konkret für Handwerksbetriebe bedeuten, zeigt diese Übersicht.

Arrow Zur Übersicht
Richtig vererben und verschenken: Die 10 wichtigsten Punkte

Eine schlecht geplante Vermögensnachfolge kann teuer werden. Doch für viele ist es ein Tabu, über das Thema Erben zu sprechen. Beim Vererben und Verschenken muss man einiges beachten, denn manches Mal erweist sich die zweite Option als besser. Mit diesen Tipps vermeiden Sie Steuern, Streit und klassische Fehler.

Arrow Zu den Tipps
Kassengesetz: FAQ zeigt, was aktuell gilt

Seit 2020 gilt in Deutschland die Bonpflicht. Sie ist im Kassengesetz formuliert und wirft aber immer wieder Fragen auf. Aktuell steht in der Diskussion, dass die Bonpflicht wieder abgeschafft wird. Das sehen Pläne der neuen Bundesregierung vor. Doch noch gilt sie. Das Bundesfinanzministerium hat zum Kassengesetz im Ganzen ein ausführliches FAQ veröffentlicht. Es zeigt, was jetzt zu beachten ist.

Arrow Zu den FAQ
Handwerk kompakt-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im Handwerk kompakt-Archiv.
Impressum
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Ditthornstraße 10
93055 Regensburg
Telefon: +49 (0)941 7965-0
Fax: +49 (0)941 7965-222
E-Mail: info@hwkno.de
Internet: hwkno.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Dr. Georg Haber
Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger
(Anschrift wie oben)
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Alexander Stahl
Telefon: +49 (0)941 7965-271
Fax: +49 (0)941 7965-281271
E-Mail: alexander.stahl@hwkno.de
Handwerk kompakt erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen.

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie,
Prinzregentenstraße 28, 80538 München
Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Abmelden
Wenn Sie den Handwerk kompakt in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.