Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Schwere Verdachtsmomente bei Millionenspende an AfD aus Österreich
Bild
Schlagabtausch mit Trump: US-Präsident lebt laut Selenskyj in Blase aus Falschinfos
Anschlag am Wiener Westbahnhof verhindert, 14-Jähriger festgenommen
Die Festnahme erfolgte am 10. Februar, bei dem Jugendlichen wurden zwei Messer und detaillierte Pläne gefunden. Zahlreiches Material deutet darauf hin, dass er Anhänger des "Islamischen Staats" ist.
Milliarden für Klimaschutz: Gut angelegt bei E-Autos, hinausgeworfenes Geld beim Klimaticket
Die Politik setzt zu oft auf beliebte, aber teure Förderungen statt unpopulärer Maßnahmen, die bei geringen Kosten kräftig CO2 einsparen, zeigt eine Studie des Fiskalrats.
Elon Musk blamiert sich mit Ahnungslosigkeit über das US-Sozialsystem
Weil Musk die Programmiersprache der US-Behörden nicht versteht, witterte er millionenfachen Sozialbetrug von 150-jährigen Leistungsbeziehern.
Bild
Künstler Constantin Luser: "Wir fahren mit der Liliputbahn ins Atelier"
Bild
"Power-Dressing" in der Ära Trump: Ist reich aussehen der letzte Schrei?
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Demenz verstehen: Ein Vergleich der häufigsten Formen
Morbus Alzheimer, Lewy-Body-Demenz und Frontotemporale Demenz: Medizinische Fakten und der menschliche Umgang.
Bild
Jugendpsychiater: "Eltern sollten mehr Zeit mit ihren Teenagern verbringen"
Paul Plener mag keine Erziehungsratschläge. Doch er kennt acht Dinge, die Eltern machen können, damit aus ihren Kindern psychisch gesunde Erwachsene werden.
Bild
Die sieben häufigsten Fehler im Fitnessstudio
Wer mit Training fitter werden will, braucht mehr als nur Motivation. Struktur, Technik und Geduld sind entscheidend – doch genau das lassen viele außer Acht, wie ein Trainer berichtet.
Bild
TM7: Neuer Thermomix spaltet die Meinungen
Ab April ist die Neuauflage bereits erhältlich. Einige neue Funktionen wurden bei der Präsentation vorgestellt, andere werden nachgereicht.
Bild
Ein riesiges Schwarzes Loch ist auf Kollisionskurs mit der Milchstraße
In der Großen Magellanschen Wolke dürfte es ein Schwarzes Loch geben, das eine halbe Million Mal schwerer ist als die Sonne. Das belegen zahlreiche verirrte Sterne.
Bild
Trennungen: Wenn Frauen gehen wollen
Am Valentinstag wird die Liebe gefeiert. Sabine Buiten berät Frauen, für die es damit vorbei ist. Sie weiß, wie groß der Ärger über unfaire Arbeitsteilung oder fehlende Kommunikation sein kann.
Bild
Julianne Moore ist entsetzt, weil Trump ihr Kinderbuch verboten hat
"Sommersprossenfeuerkopf" (2007) ist ohne ersichtlichen Grund an allen Schulen verboten, die vom US-amerikanischen Verteidigungsministerium betrieben werden.
Bild
Plastikteilchen in Gletschersee, Kopfsalat und Gehirn gefunden
Eine Analyse zeigt, wie viele Plastiksorten in Gletscherbergseen schwimmen. "Der Mensch ist längst Teil des Plastikkreislaufs", sagt Ökologin Birgit Sattler.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2025
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT42 1630 0001 3012 8831, BIC: BTVAAT22,
Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.