Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
EU-Klimaschutzpläne setzen chinesische Batterie-Produzenten unter Druck
Die EU erhöht schrittweise die Anforderungen an importierte Batterien. Ab Januar müssen sie über den Lebenszyklus nachhaltig sein. Bis 2027 treten weitere Regeln in Kraft. weiterlesen
Inhalt
Markus Duesmann
Audi-Chef sieht Volkswagen-Konzern in China gut aufgestellt – noch
Audi setzt voll auf die Elektromobilität: Das sagte CEO Markus Duesmann noch einmal mit Nachdruck. Wie gut sieht er den Autohersteller dabei im Vergleich zu bekannten und neuen Wettbewerbern aufgestellt? weiterlesen
Firmenzukauf
Araymond übernimmt Kühlplattenhersteller
Der Anbieter von Befestigungs- und Montagelösungen für die Automobilindustrie hat sein Produktportfolio erweitert. Zwei italienische Unternehmen gehören seit kurzem zu dem Konzern mit Sitz in Grenoble. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Magna erhält Getriebeauftrag von Mercedes-Benz
 
Großauftrag für den Automobilzulieferer Magna: Mercedes-Benz hat Hybridgetriebe für Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge geordert. weiterlesen
 
 
Induktiv Laden mit individueller Leistung
 
Das induktive Laden von E-Fahrzeugen verspricht unkomplizierte Elektromobilität. Bislang waren die Systeme in ihrer Ladeleistung aber nur fest einstellbar. Ein zum Patent angemeldetes Verfahren soll das ändern. weiterlesen
 
Geschäftsplan
Mercedes will 60 Milliarden Euro investieren
Einen Tag nach der Unabhängigkeitserklärung von Daimler Truck gibt das Pkw-Fabrikat mit dem Stern seinen Investitionsplan bekannt. Alle Signale stehen auf Elektrifizierung. weiterlesen
Neue Funktionen für C-V2X mit 5G
Die Herausforderungen von C-V2X-Tests mit 5G
Dieses Whitepaper zeigt die Fähigkeiten von 5G für C-V2X. Es gibt einen Überblick über die Testherausforderungen, die 5G an Entwickler von C-V2X-Modulen und die Kommunikationssysteme stellt. weiterlesen
Werkstoffe
Neue Stähle und Fasern für die dritte E-Auto-Generation
Auf dem Leichtbau-Gipfel 2021 lag ein Schwerpunkt auf den Werkstoffen für künftige Fahrzeugarchitekturen. Neben den Materialien selbst werden Datenbanken immer wichtiger. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Drohnen, Flugtaxis, keine Autos: Neom soll „Reallabor für Mobilität der Zukunft“ werden
 
In Saudi-Arabien entsteht gerade eine komplett neue Metropolregion. Das gigantische Projekt namens Neom am roten Meer zwischen Afrika und der arabischen Halbinsel soll zugleich ein Labor für zukunftsgerichtete Mobilität werden.
weiterlesen auf   
 
 
Hyper-Bike Arlix Unica schafft 45 km/h
 
Wer lieber Fahrrad als Motorrad fährt, optisch aber auf Easy Rider machen will, könnte seinen Wunsch mit dem Arlix Unica erfüllen. Das E-Bike wird individuell gefertigt und der Kunde kann zwischen drei Leistungsstufen wählen.
weiterlesen auf   
 
Additive Fertigung
Neuronales Netz für bessere Druckprozesse
Ein künstliches neuronales Netz kann einen qualitativ hochwertigen additiven Druckprozess ermöglichen. Dafür muss die künstliche Intelligenz aber mit Daten versorgt werden – und das ist anspruchsvoll. weiterlesen
Produktivität in der Produktion
Effizienter fertigen – am Beispiel von Pumpsystemen
Die Ziele sind ambitioniert, das Budget überschaubar? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie innovativ und intelligent die Effizienz Ihrer Produktion steigern und dabei die Investitionen sicher kalkulieren. weiterlesen
Fahrbericht
Pininfarina Battista: Furioser E-Sportwagen
Was sind schon 400 PS, 600 PS oder 1.000 PS? Der Pininfarina Battista stellt in Sachen Leistung alles in den Schatten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden