Mit der Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes könnte die Betrachtung des „Gebäudesektors“ bald Geschichte sein. Und: Der BAFA-Förderkompass 2024 ist erschienen.
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
Sektorkopplung 2.0: Die Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG) sieht vor, das Einhalten der Klimaziele nicht mehr separat für den Gebäudebereich zu kontrollieren. Statt einer rückwirkenden Betrachtung soll die Überprüfung künftig prognostisch und sektorübergreifend erfolgen. Mehr zum Aus für den „Gebäudesektor“ lesen Sie in unserer Top-News.
 
Einen Wegweiser durch die Welt der deutschen Förderlandschaft stellen wir Ihnen im zweiten Beitrag vor: Der BAFA-Förderkompass 2024 bietet einen Überblick – und deckt von der Bundesförderung für effiziente Gebäude bis zum Aufbauprogramm Wärmepumpe zahlreiche für die Immobilienwirtschaft relevanten Bereiche ab.
 
 
Wir wünschen eine informative Lektüre
 
Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
 
 
Was das neue Klimaschutzgesetz für den Gebäudesektor bringt
Ampeln Seil Verkehrsampel Rot Grün Wind Die Ampel-Fraktionen haben sich auf ein neues Klimaschutzgesetz geeinigt. Der Bundestag soll die Änderungen noch im April abschließend beraten. Das Gesetz wird voraussichtlich im Mai verabschiedet. Was bisher im Gebäudesektor gilt und was geplant ist.
 
Jetzt weiterlesen >
BAFA Förderkompass 2024: Alle Programme auf einen Blick
Kompass Geldscheine EuroVon energetischer Gebäudesanierung über Energieberatung in Wohngebäuden bis E-Mobilität: Der Förderkompass 2024 des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) liefert einen Überblick zu allen relevanten staatlichen Förderprogrammen.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Frühbucherpreis sichern für Executive MBA in Real Estate
Der Executive MBA in Real Estate bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in zwei Facetten zu vertiefen. International (mit Auslandsaufenthalten in Harvard, Reading und Singapur) oder in Finance. Studienstart ist am 02.09.2024. Profitieren Sie von unserem Frühbucherpreis bis zum 31.05.2024.
Weitere Informationen zum EMBA >>
Mieterstrom und Balkonkraftwerke: Das steckt im Solarpaket
Wohnanlage Mehrfamilienhaus Balkone Balkonkraftwerk SolarDas sogenannte Solarpaket I zum Ausbau von Photovoltaik soll am 26. April im Bundestag beschlossen werden. Was bringt das Gesetz für Fans von Balkonkraftwerken und Mieterstrom? Die Immobilienbranche plädiert bereits für ein "Solarpaket II".
 
Jetzt weiterlesen >
Hamburg zieht Solarpflicht bei Dachsanierungen vor
2 Arbeiter tragen ein PV-Modul über ein HausdachDer Hamburger Senat hat die Pflicht zur Installation und zum Betrieb von Photovoltaikanlagen – sogenannte Solarpflicht – bei wesentlichen Dachumbauten auf 2024 vorgezogen. Details sind in einer neuen Verordnung geregelt.
 
Jetzt weiterlesen >
Dauerkrise am Bau: Zahl der genehmigten Wohnungen bricht ein
Hausbau Bauplan BaugenehmigungDie Nachfrage nach Wohnungen wächst, aber es wird nicht genug gebaut – die Zahl der Genehmigungen ist im Februar 2024 weiter massiv gesunken, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts zeigen. Einfamilienhäuser trifft es besonders.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Digitales Immobilienreporting: Kosten im Griff, Rendite im Blick
Baukosten, Inflation, Marktturbulenzen – als ob die Verwaltung von Immobilien nicht schon genug Herausforderungen bietet! Entdecken Sie, wie Sie durch intelligentes Reporting Ihre Investitionen vorausschauend steuern und Kosten regulieren. Unser kostenloser Guide unterstützt mit wertvollen Tipps.
> Guide gratis herunterladen!
Makler: Eigentumswohnungen im Bestand dringend gesucht
Mann Balkon Terasse Stadt Häuserer GebäudeEigentumswohnungen in den deutschen Metropolen sind laut einer Analyse des Maklerportals ImmoScout24 so begehrt wie seit zwei Jahren nicht – besonders aus dem Bestand. Die Angebotspreise sind entsprechend gestiegen. Was der Markt sonst noch hergibt.
 
Jetzt weiterlesen >
Neue Eigentumswohnungen werden wieder teurer angeboten
Wohnanlage modern EigentumswohnungenDie inserierten Kaufpreise für neue Wohnungen steigen im Empirica-Index für das erste Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal deutschlandweit um 0,7 Prozent – Mietwohnungen sogar um 5,6 Prozent. Die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser pendeln sich ein.
 
Jetzt weiterlesen >
Makler: Norderney schlägt Sylt – das kosten Ferienwohnungen
Norderney Küsten Nordsee LeuchtturmFerienimmobilien sind wertstabil und abseits der Hotspots gibt es noch Schnäppchen, wie Makler berichten. Die Preise in beliebten Touristenorten gehen durch die Decke. Norderney ist das neue Sylt. Und noch ein Trend ist zu beobachten – dauerhafte Vermietungen nehmen zu.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Digital out of Home als Chance für Eigentümer
In der sich ständig weiterentwickelnden Immobilienwelt suchen Eigentümer nach innovativen Wegen, um Renditen zu maximieren. Die Installation digitaler Werbetafeln auf unbebauten Grundstücken oder Gebäuden ist eine Möglichkeit, ungenutzte Flächen profitabel zu nutzen.
> Jetzt mehr erfahren!
CREM-Studie: Digitalisierung und KI sind die große Hoffnung
Künstliche Intelligenz KI Roboter Hand ImmobilieUnternehmen setzen bei ihren Immobilien auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI). Aber es gibt noch viel Aufklärungsbedarf. Wohin der Weg geht, zeigt die Trendstudie "Corporate Real Estate Management 2024".
 
Jetzt weiterlesen >
Transformationsklima-Index: Mehr grüne Investitionen erwartet
Glaskugel Green City BuildingImmobiliendienstleister sind für 2024 deutlich optimistischer als Bestandshalter, was Investitionen in den nachhaltigen Gebäudebestand angeht – das zeigt der neue Transformationsklima-Index (TKI) von ESG Solution Partners, der die Stimmung am deutschen Markt abbildet.
 
Jetzt weiterlesen >
Immobilienfinanzierungsindex DIFI erholt sich 2024 deutlich
Smiley happy Investor Stimmung HolzklötzchenDer Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) macht 25,5 Punkte gut – zwar notiert der Wert im ersten Quartal 2024 noch im negativen Bereich (minus 12,8 Punkte), aber es geht aufwärts. Die Experten schätzen die Zukunftsaussichten besser ein als die Geschäftslage.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Immobilienunternehmen in der CSRD-Berichtspflicht
Vision Nachhaltigeit Green Office Mann LaptopIm Juli tritt in Deutschland die CSRD-Berichtspflicht in Kraft. Für das Bilanzjahr 2024 müssen voraussichtlich auch große Wohnungsunternehmen die EU-Nachhaltigkeitsstandards anwenden. Die Umsetzung der Richtlinie wird schrittweise weitere Unternehmen betreffen.
 
Jetzt weiterlesen >
MagazinbeitragHebt den Datenschatz im Facility Management
Hohes BücherregalUm die digitale Landschaft im Facility Management (FM) entbrennen aktuell hitzige Diskussionen zwischen Risikokapitalgebern, Technologieanbietern und der Nachfrageseite. Im Ergebnis könnten wir Gebäudedaten bald auf digitalen Marktplätzen handeln – oder noch viel mehr. 
 
Jetzt weiterlesen >
Immobilienwirtschaft digital
 
IW Digital Abo
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Immobilienwirtschaft auch digital: Auf Laptop, Tablet, Smartphone & Co. Die digitalen Ausgaben finden Sie im Bereich "Mein Konto" oder auf www.haufe.de/immobilien.
 
 
Zum Login Immobilienwirtschaft digital >
Der neue L'Immo-Podcast
Aldi als Stadtretter – Warum nicht?
Header Stefan Mueller-Schleipen, StadtretterDie Transformation der Quartiere und Innenstädte ist ein Thema unserer Zeit. Es gibt dafür viele hochprofessionelle Berater. Und eine Initiative, die einem immer wieder begegnet: Dirk Labusch hat heute im L’Immo-Podcast Stefan Müller-Schleipen zu Gast, Geschäftsführer der Stadtretter.
 
Jetzt weiterlesen >
Verwalter: Wenn Nachhaltigkeit zum Kerngeschäft wird
Tablet Diagramm grün Nachhaltigkeit InvestmentImmobilienverwalter werden sich immer stärker auch mit grünen Themen beschäftigen müssen. Digitale Tools sind für sie hier unverzichtbare Hilfsmittel.
 
Jetzt weiterlesen >
Stellenmarkt
WEG-Verwalter/ Immobilienverwalter / Fre[...]
Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 eG, Potsdam
Abteilungsleitung Technik (m/w/d)
Baugenossenschaft >Wiederaufbau< eG, Braunschweig
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter in der[...]
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Koblenz
Koordinator Neubauprojekte & Gewährleist[...]
KHW Kommunale Haus und Wohnen GmbH, Rheda-Wiedenbrück
Immobilienberater:in (m/w/d)
Hausmann Bauregie und Beratung GmbH, Düsseldorf
Weitere Stellenangebote >
ANZEIGE
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
ANZEIGE
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Annika Weyde
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​ ​immobilienwirtschaft@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey,
Matthias Schätzle, Christian Steiger,
Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung