Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
CO2-Ausstoß
Klimaziele: Elektro ist keine Einbahnstraße
Die EU-Entscheidung zu den künftigen Grenzwerten beim CO2-Ausstoß versetzt die Branche in den Krisenmodus. Klar ist: Die ambitionierten Ziele lassen sich nur mit einem Antriebsmix schaffen. Doch Politik und Öffentlichkeit fokussieren sich auf den reinen Batterieantrieb. weiterlesen

Anzeige

Wege zur vernetzten Wertschöpfung in der Zuliefererindustrie
Kürzere Lieferzeiten, kleinere Losgrößen - vor diesen und weiteren Herausforderungen stehen Zulieferer aktuell, um die hohen Anforderungen der OEMs zu erfüllen. Erfahren Sie im Whitepaper wie Sie diese Kundenwünsche mittels branchenspezifischem ERP-Systems erfüllen können. weiterlesen
Inhalt
CO2-Ziele
VW: Diess kündigt verschärftes Umbauprogramm für Konzern an
Die verschärften Klimavorgaben für Neuwagen bedürfen laut VW-Konzernchef Herbert Diess ein noch weitergehendes Umbauprogramm für den Autohersteller. Heißt konkret: Der Anteil der E-Autos am Gesamtabsatz müsse bis 2030 auf über 40 Prozent steigen. weiterlesen
Kommentar
CO2-Grenzwerte: Schlimmer geht immer
Wie sind die von der EU-Kommission, dem Europäische Parlament und den Mitgliedsländern vereinbarten CO2-Grenzwerte für Pkws und leichte Nutzfahrzeuge zu erreichen. Ein Kommentar von »Automobil Industrie«-Chefredakteur Claus-Peter Köth. weiterlesen
Die meistgelesenen Beiträge

Nur wenige E-Auto-Modelle setzen sich durch

Gegenkolbenmotor: Die Rettung für den Diesel?

Erste Fahrt mit Volkswagens ID Neo

Porsche 911: Der letzte seiner Art

EU-Klimaziele
CO2-Grenzwertverschärfung: „Niemand weiß, wie das gehen soll“
Brüssel hat am Montagabend (17. Dezember) deutlich härtere Grenzwerte für Kohlendioxid bis 2030 beschlossen, als die Bundesregierung ursprünglich mittragen wollte. Aber man konnte sich offenbar nicht durchsetzen. Die Automobilindustrie reagiert entsetzt. weiterlesen

Anzeige

Fügeverfahren
Klebtechnik in der Praxis
Das neue Fachbuch vermittelt wichtige Grundkenntnisse zu den verschiedenen Klebstoffarten und der richtigen Klebstoffauswahl. Es zeigt unterschiedliche Klebtechniken auf und stellt Einsatzgebiete vor, in denen sich Bauteile besonders gut durch Klebung realisieren lassen. weiterlesen
Elektromobilität
Italienische Manufaktur MAT baut 50 Aspark Owl
Aus der Studie wird Wirklichkeit: Ab dem Jahr 2020 soll der Elektrorenner Aspark Owl auf die Straße kommen. Für die Fertigung ist die italienische Manufaktur MAT verantwortlich. weiterlesen
Automobilzulieferer
Marquardt eröffnet Produktionsstandort in Ichtershausen
Marquardt eröffnet im thüringischen Ichtershausen ein weiteres Produktionswerk. An neuen Standort fertigt der Mechatronik-Spezialist künftig mechatronische Produkte für den Innenraum. weiterlesen
Automobilzulieferer
Trumpf übernimmt Laserdiodensparte von Philips
Trumpf hat das in Ulm ansässige Unternehmen Philips Photonics übernommen und erweitert damit sein Know-how im Bereich Lasertechnik. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden