Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Mittagstisch
Knatsch um Essensplätze in Wettingen: So gross ist die Platznot in den Mensen anderer Aargauer Kantis
 
Baden
«Es gab harsche Reaktionen von allen Seiten»: Stadtrat erklärt sich zur Platznot in der Schule Burghalde
 
Amherd-Nachfolge
Bundesratswahl: Mitte Aargau führt Gespräche mit Markus Dieth – und nicht nur mit ihm
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Baden am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Bundesratswahl
Bauernpräsident Markus Ritter: «Ich werde von verschiedenen Seiten zu einer Bundesratskandidatur gedrängt»
Die Mitte hat Probleme, starke Bundesratskandidaten und- kandidatinnen zu finden. Das sorgt für Druck auf Politiker, die bislang nicht im Fokus standen. Bauernpräsident Ritter bestätigt das.
 
WEF
«Putin kann plötzlich fallen»: Russland-Experte über die Schwäche des Kreml-Chefs
 
WEF Davos
Fixiert auf Trump: Selenski hält Europa eine Standpauke – und die Schweiz verfolgt ihre Friedensagenda
 
USA
Erste Verurteilte von Kapitol-Attacke auf freiem Fuss ++ Migration: Trump erlaubt Festnahmen in Kirchen oder Schulen
 
WEF-Ticker
Neu-Generalsekretär Berset will am WEF Kontakte knüpfen ++ Karin Keller-Sutter nimmt Stellung zum Treffen mit Selenski
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Baden
«Ihr verbitterter Leserbrief hat mich betroffen gemacht»: Stadtrat Benjamin Steiners Replik auf einen Gastkommentar
Benjamin Steiner, Stadtrat vom linksliberalen Team, reagiert auf den Gastbeitrag von Robert U. Vogler zur umstrittenen Begegnungszone beim BT-Hochhaus.
 
Jahr 2024
Auktionen von Aargauer Kontrollschildern spülen 1,4 Millionen Franken in die Kantonskasse – das sind die Top Ten
 
Baden
Abwahl droht: Der Einwohnerrat wird deutlich verkleinert
 
Zurzach
Unrechtmässig Geld von der Arbeitslosenkasse bezogen: Junge Frau sieht sich mit Landesverweis konfrontiert
 
Streitfall
Obwohl Polizei überzeugt ist, dass er nicht angeschnallt war: Aargauer Kaffeehändler kommt glimpflich davon
 
Bevor Sie gehen…
Regierungsrätin
Zwei Wochen nach dem Velounfall: Jetzt ist klar, ob Martina Bircher operiert werden muss
Eine vereiste Brücke auf dem Weg zum Bahnhof wurde der neuen Bildungsdirektorin am ersten offiziellen Arbeitstag zum Verhängnis. Martina Bircher stürzte mit dem E-Bike und zog sich am linken Fuss einen Trümmerbruch zu. Nun wurde der Operationsentscheid gefällt.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung