Liebe Leserin, lieber Leser, unter Experten gibt es längst kaum einen Zweifel daran, dass es aufgrund des dramatischen Anstiegs des Kupferbedarfs in den kommenden Jahren zu einer riesigen Angebotslücke kommen wird. Viele Rohstoffunternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und investieren massiv in den Kupfersektor, um bei der zu erwartenden Kupferrallye mit dabei zu sein. Allerdings in aller Regel meist nicht in die Suche nach neuen Kupfervorkommen, die es so dringend bräuchte, sondern vor allem in den Kauf von Projekten in der Entwicklungsphase oder in die Übernahme kleinerer Kupfergesellschaften. Interessant dabei: Nicht etwa nur die üblichen Verdächtigen wie die Rohstoffkonzerne BHP oder Rio Tinto sind bereit, Übernahmen mit signifikanten Bewertungsaufschlägen durchzuführen, sondern auch ein Unternehmen wie Barrick Gold, das sich in den vergangenen Jahrzehnten eigentlich als einer der größten Goldproduzenten positioniert hat. |
|
Unsere Top-Empfehlung NGEX MINERALS hat im Oktober ein CAD 100 Mio.-Financing angekündigt, nur um es einen Tag später aufgrund der extrem hohen Nachfrage auf CAD 175 Mio. zu erhöhen. Zuletzt markierte die Aktie im Bereich um CAD 12 ein neues Allzeithoch, vor vier Jahren erstmals zum Kurs von CAD 0,69/EUR 0,45 empfohlen, ist NGEX MINERALS mit einem Kursgewinn von mittlerweile über 1.600 % eine unserer erfolgreichsten Empfehlungen! |
|
WKN A2P2J9 | 0,33 € | Reuters KDK |
KODIAK COPPER: Potenzieller Kursvervielfacher am Start |
KODIAK COPPER ist eine Aktie, der Analysten nun ebenfalls eine Kursvervielfachung zutrauen! Im Portfolio der Gesellschaft befinden sich insgesamt drei Projekte, darunter das Flaggschiff-Asset MPD, das in einer für ihren Rohstoffreichtum bekannten Region in der kanadischen Provinz British Columbia liegt, in der verschiedene Rohstoffunternehmen bereits aktiv sind und die deshalb bereits über eine exzellente Infrastruktur verfügt. Ausgangspunkt der Entwicklung des MPD-Projekts sind dabei starke historische Explorationsergebnisse, seit Monaten treibt KODIAK COPPER nun ein eigenes großes Explorationsprogramm voran, bei dem man regelmäßig mit vielversprechenden Ergebnissen aufwarten kann. |
|
TECK als Großaktionär bei KODIAK COPPER |
Bereits 2020 hatte die Entdeckung der high-grade Gate-Zone dafür gesorgt, dass sich anschließend niemand Geringeres als Rohstoffriese Teck bei KODIAK COPPER positioniert hat und zum größten Aktionär der Gesellschaft aufgestiegen ist! Satte CAD 8,8 Mio. hatte sich Teck anschließend eine 99 %-Beteiligung an KODIAK COPPER kosten lassen und sowohl 2022 als auch 2023 weiter in Aktien der Gesellschaft investiert, um den Aktienanteil prozentual in etwa auf dem gleichen Niveau zu halten. Im Rahmen des diesjährigen Programms hat die Company sieben Bohrungen über insgesamt 9.250 Meter abgeschlossen, deren Ergebnisse in den verbleibenden Wochen dieses Jahres und in 2025 für einen konstanten News-Flow sorgen sollen. Das wird nun extrem spannend: |
|
Kursexplosion nach Bohrerfolg: Wiederholt sich 2020? |
Die Entdeckung der hochgradigen Gate-Zone sorgte 2020 für eine wahre Kursexplosion von CAD 0,40 auf über CAD 3! Nun ist die Aktie von KODIAK COPPER wieder exakt auf dem gleichen Niveau wie damals und damit mit dem gleichen spektakulären Potenzial zu haben! Das bestätigen auch die Rohstoff-Experten des kanadischen Researchhauses Cormark, die in ihrem jüngsten Update nochmals darauf verweisen, dass das 10.000 Meter-Bohrprogramm vollständig durch die Kapitalerhöhung finanziert ist, bei der KODIAK COPPER im Juni u.a. durch die Ausgabe von Aktien auf einem Niveau von CAD 0,47 knapp CAD 7 Mio. eingesammelt hatte. Über ausreichend Kapital muss sich die Company ohnehin wenig Gedanken machen: |
|
Starkes Team im Hintergrund von KODIAK COPPER |
So ist nicht nur TECK mit 9 % an der Gesellschaft beteiligt, weitere 7,6 % hält das Management, das damit selbst größtes Interesse an einer erfolgreichen Weiterentwicklung hat! Satte 40 % aller Aktien liegen derzeit in den Portfolios institutioneller Investoren und Family Offices. Das ist aber längst nicht alles: Als Teil der Discover Group hat KODIAK COPPER Zugang zu Expertise, Branchenkontakten und Kapital! 2002 gegründet hat die Discovery Group für ihre Projekte bislang mehr als CAD 1 Mrd. bei Investoren eingesammelt und über CAD 2,6 Mrd. bei Übernahmen und Zusammenschlüssen umgesetzt. Die Übernahme von Great Bear durch Kinross Gold für CAD 1,8 Mrd. war dabei der erfolgreichste Deal. |
|
Analystenresearch: 300 % – 500 % Potenzial |
Um welches Potenzial es mittel- bis langfristig gehen kann, zeigt ein Blick auf die Modellrechnung von Cormark Securities von Mitte September: Die Experten gehen davon aus, dass KODIAK COPPER im Jahr 2030 einen Gewinn von CAD 0,30 je Aktie erwirtschaften wird, was einem extrem günstigen KGV von weniger als 2 entsprechen würde. Selbst auf Basis eines Kupferpreises von USD 4,25 je Pfund und eines Goldpreises von USD 2.350 je Unze, die deutlich unterhalb des aktuellen Preisniveaus liegen, berechnen die Analysten einen Net Asset Value von CAD 2,35 und statten die Aktie mit einem Kursziel von CAD 2 bzw. mit einem Kurspotenzial von mehr als 300 % aus! Bei einem Kupferpreis von USD 5 und einem Goldpreis von USD 2.500 legt der von Cormark berechnete NAV auf über CAD 3 zu – was 500 % Potenzial eröffnet. Legen Sie sich umgehend eine Position ins Depot, bevor möglicherweise ähnlich starke Bohrergebnisse wie 2020 die Aktie demnächst erneut durch die Decke gehen lassen! |
WKN A2P2J9 | 0,33 € | Reuters KDK |
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Traden. |
|
Michael Calivas Chefredakteur für Hot Stocks Investor |