Aromatischer Genuss ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
|
|
 | Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. |  |
| | | | | | | | Â | Die tropische Kokosnuss ist reich an Ballast- und Mineralstoffen wie Magnesium, Phosphor, Kalium und Kalzium sowie den Spurenelementen Zink, Eisen und Kupfer. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Spargel ist ein richtiges Superfood: Das kalorienarme Stangengemüse punktet mit viel von dem Mineralstoff Kalium, der entwässernd und blutdrucksenkend wirkt. Besonders der grüne Spargel enthält viel Folsäure. Dieses und weitere leckere Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | | | |  | Das köstliche Frühstück ist nicht nur praktisch, sondern hält dank der Ballaststoffe aus den Flocken auch lange satt. Frisches Obst, wie zum Beispiel Beeren, bringt zusätzlich zellschützende Antioxidantien in die Frühstücksschüssel. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Vollkornbrot und Möhren punkten mit reichlich Ballaststoffen – das sorgt dafür, dass die knackigen Brote lange sättigen. Möhren enthalten zusätzlich viel Betacarotin, eine Vorstufe von Vitamin A, der sie auch ihre kräftige Farbe zu verdanken haben. Vitamin A ist unter anderem für gesunde Augen wichtig. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Statt Reis wird hier Blumenkohl eingesetzt. Dieser ist besonders gesundheitsförderlich, weil er viel Kalium liefert, welches das Herz im Takt hält und so vor Herzrhythmusstörungen schützt. Radieschen überzeugen mit reichlich Allylsenföl, das den Zuckerstoffwechsel günstig beeinflusst. Der Stoff kann außerdem Leber und Galle zur Bildung von Verdauungssäften veranlassen. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Der scharfe Möhrensaft macht Appetit auf mehr und ist daher eine tolle Alternative zu alkoholischen Aperitifs. Und Schluck für Schluck gibt es eine dicke Portion Vitamine; ganz vorne mit dabei ist Vitamin A. Das Vitamin liegt in Möhren als Betacarotin vor, bei Bedarf wird es im Körper zu Vitamin A umgewandelt. Daher wird Betacarotin auch als Provitamin A bezeichnet. |
| |
|
|
---|
|
|  | | | | |  | Eiweißreiche vegetarische Rezepte von EAT SMARTER beweisen, dass für eine proteinreiche Ernährung nicht zwingend Fleisch notwendig ist – auch mit vegetarischen Zutaten kannst du ganz einfach deinen Eiweißbedarf decken. Für unsere proteinreichen Rezeptideen verwenden wir die verschiedensten vegetarischen Eiweißquellen – die Mischung macht es! |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
 |  | | |  | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | Â | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| Â |
|
|
|
|
|
|
 | Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| Â |
|
|
|