szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Hückeswagen


Hückeswagen

Wie einst bei„Wetten, dass...?“ – vor

Corona Alaaf in Hückeswagen

Kolping-Karneval zieht um ins Internet

Weil ein normaler „Präsenzkarneval“ in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht gefeiert werden kann, hat sich die Kolpingsfamilie was Jeckes einfallen lassen: eine digitale Gala-Sitzung. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits.

Hückeswagener Politik
„Opposition bedeutet Widerspruch“
Musikschule Hückeswagen in der Corona-Krise
Musikunterricht klappt auch im Lockdown
Hückeswagener droht Unterbringung in der Forensik
Wahnvorstellungen bringen 32-Jährigen vor das Landgericht
Hückeswagener Bilanz der neuen Legislaturperiode
Ein Virus behindert die politische Arbeit
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Hückeswagen

zum Wetter


Politik

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde zu

Entscheidung in Karlsruhe

Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde zu Geschlechterparität im Bundestag ab

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Klage wegen fehlender Geschlechterparität im Bundestag zurückgewiesen. Die Beschwerde sei unzulässig, teilte das Gericht am Dienstag in Karlsruhe mit.

Kritik vom Grünen-Chef
Habeck findet Ergebnisse des Impfgipfels „nicht befriedigend“
„Dachte, ich würde sterben“
US-Abgeordnete Ocasio-Cortez schildert Gefühlslage bei Kapitol-Erstürmung von Trump-Anhängern
Nach Putsch
Militär umstellt in Myanmar Gebäude von Parlamentariern
Gerichtsverhandlung in Russland
Kremlkritiker Nawalny droht lange Haftstrafe - Anhänger wollen wieder protestieren
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

„Siemens Energy“ steht in der Frankfurter

Bis 2025

Siemens Energy will 7800 Stellen abbauen - 3000 davon in Deutschland

Siemens Energy ist zurück in den schwarzen Zahlen. Die Notwendigkeit zu einem tiefgreifenden Umbau sieht das Unternehmen dennoch und will 7800 Jobs im Geschäft mit fossiler Energie abbauen.

Verkauf der Stahlsparte
Thyssenkrupp zeigt Liberty die kalte Schulter
Kampf gegen Lieferengpässe
Was Bayer konkret in der Impfstoff-Produktion plant
Nach Hype um Gamestop-Aktie
Hobby-Spekulanten lassen Silberpreis in die Höhe schießen
Arcadia hart von Pandemie getroffen
Mode-Onlinehändler Asos übernimmt Topshop und weitere Marken
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Klaus Allofs, Uwe Klein und Uwe

Pro & Contra

War Fortunas Zurückhaltung auf dem Transfermarkt richtig?

Fortuna hat am letzten Tag der Transferperiode die Füße still gehalten und keinen neuen Spieler mehr verpflichtet. War dieses Vorgehen richtig oder hätten die Düsseldorfer doch noch einmal personell nachlegen müssen? Zwei Reporter, zwei Meinungen.

Jahr mit vielen Besonderheiten
Geschichte, die Borussia 2020 schrieb – und was 2021 ansteht
Deadline Day
Ex-Weltmeister Sami Khedira und Mustafi wechseln in die Bundesliga
1:3 gegen die Pinguine
DEG blamiert sich gegen Krefeld
Gelb beim 1:1 in Berlin
So lange blieb Borussia-Trainer Rose ohne Karte
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Die Wall Street in New York

Kleinanleger stürmen digitale Börsen

Erschütterung der Macht

Das Internet erlaubt Kleinanlegern, die riskanten Spekulationen der Banken und Hedgefonds auf fallende Kurse zu stören. Was wir hier erleben, ist das Aufbegehren einer Generation.

Süße Video-Bombe bei Trivago-Chef
Wenn der Sohnemann ins CNN-Interview platzt
„Facebook News“
Facebook startet neues Nachrichtenangebot in Großbritannien
Beliebte neue App
Kritik von Datenschützern an Talk-App Clubhouse wächst
Schluss mit Apple-Exklusivität
Clubhouse-Macher kündigen App für Android-Smartphones an
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

In öffentlichen Verkehrsmittel gilt die Pflicht

Chronisch Kranke in Sorge

Sind FFP2-Masken für manche Träger gesundheitsgefährdend?

FFP2- und FFP3-Masken bieten den besten Schutz vor einer Coronainfektion. Doch sie machen das Atmen etwas beschwerlicher als Alltagsmasken. Manche Menschen mit Vorerkrankungen fürchten, der Atemschutz könne ihnen schaden. In fast allen Fällen ist die Sorge unbegründet.

A-Z der exotischen Zutaten
Kennen Sie Kalamansi?
Aktion Veganuary 2021
500.000 Menschen wollen einen Monat lang vegan leben
Günstige Brückentags-Gelegenheiten
So können Arbeitnehmer ihre Urlaubszeit 2021 verdoppeln
Psychologie
Die positive Kraft der Angst
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Das Wort „Lockdown“ prägte das Jahr

Keine große Überrraschung

Das ist der „Anglizismus des Jahres“ 2020

Das Jahr 2020 war geprägt von Corona-Maßnahmen wie Ladenschließungen und Kontaktverboten. Das Wort, das dafür oft verwendet wurde, ist der englische Begriff „Lockdown“. Er wurde nun zum „Anglizismus des Jahres“ gekürt.

Eklat in WDR-Talkshow „Die letzte Instanz“
Das sagt Moderator Steffen Hallaschka zu den Rassismus-Äußerungen
Bekannter Schriftzug in Los Angeles
Hollywood-Zeichen wird zu „HOLLYBOOB“ - Polizei nimmt sechs Verdächtige fest
Frauen beschuldigen Schock-Rocker
Plattenfirma kündigt Marilyn Manson wegen Missbrauchsvorwürfen
In sozialen Netzwerken organisiert
Illegaler Karnevalsumzug in Thüringer Corona-Hotspot sorgt für Empörung
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Die Statue eines Murmeltiers hält einen

Quiz

Wie gut kennen Sie den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier?“

Der 2. Februar ist Murmeltiertag: Berühmt wurde der amerikanische Brauch hierzulande durch den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Er ist auch ein Spiegel unseres Lebens in Lockdown-Zeiten. Ein Wiedersehen lohnt sich – auch für unser Quiz.

Neuer Bildband
David Hockney ist der Maler, den wir jetzt brauchen
Frauen beschuldigen Schock-Rocker
Plattenfirma kündigt Marilyn Manson wegen Missbrauchsvorwürfen
Filmfest in Corona-Pandemie
Berlinale-Jury steht fest - Festival wird gesplittet
Rückblick im unsicheren Kinojahr 2021
Welche Filme in den Einserjahren erfolgreich waren
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

23:00 Uhr ZDF

Leschs Kosmos
zum TV-Programm