Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Kommentar
„Der Diesel ist tot, es lebe der Diesel!“
Der Diesel schien abgeschrieben, doch mittlerweile sehen wieder immer mehr OEMs Zukunftspotenzial im umstrittenen Antrieb – auch in den USA. Ein Kommentar von »Automobil Industrie«-Chefredakteur Claus-Peter Köth. weiterlesen
Autonomes Fahren
Waymo-Robowagen: 9.000 Kilometer ohne Notabschaltung
Laut einer Studie fahren Roboterwagen der Alphabet-Tochter Waymo besonders lange, ohne dass ein Fahrer korrigierend eingreifen muss – konkret 9.000 Kilometer. Die General-Motors Tochter Cruise kam auf fast 2.000 Kilometer. weiterlesen
Geschäftszahlen
Daimler weiter auf Kurs: Rekordjagd bei Absatz
Daimler hat seine Geschäftszahlen präsentiert: Die guten Verkaufszahlen zeigen Wirkung in der Bilanz des Stuttgarter OEMs. Die größten Wachstumstreiber der Autosparte sind die E-Klasse – und natürlich die SUVs. weiterlesen

Anzeige

»Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel
Der »Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent der Wegbereiter des Leichtbau im Automobilbau. Am 13./14. März treffen sich OEMs und Zulieferer im Vogel Convention Center in Würzburg. Know-how-Austausch – lösungsorientiert auf höchstem Niveau – zeichnet den Leichtbau-Gipfel aus. weiterlesen
Meistgelesen

Autos mit drei Rädern: facettenreiche Nische

Microlino: Der Isetta-Klon kommt noch 2018 in Serie

Die meistverkauften Autos in Deutschland 2017

Die zehn meistverkauften Elektroautos in Deutschland

Neue Modelle
Toyota Land Cruiser: weit abseits der Straßen
Die jüngste Version des Offroad-Urgesteins Land Cruiser kommt mit veränderter Optik, neuen Fahrprogrammen für extremes Gelände und weiter verfeinertem Innenraum daher. Wer alle technischen Leckerbissen auskosten will, muss allerdings tief in die Tasche greifen. weiterlesen
Personalie
Dr. Jörg Stratmann ist neuer CEO bei Mahle
Mahle hat Dr. Jörg Stratmann zum neuen CEO ernannt. Er folgt damit auf Wolf-Henning Scheider, der als Vorstandschef zu ZF gewechselt ist. weiterlesen
Fahrdienste
Uber-Rivale Lyft will Karten in München entwickeln
Der amerikanische Uber-Rivale Lyft lässt in München Karten für künftige selbstfahrende Autos entwickeln. Das neue Münchner Team soll unter anderem daran arbeiten, dass Fahrzeuge ihre Position auf der Straße genau bestimmen können. weiterlesen
Tierversuche
Auch Daimler zieht personelle Konsequenzen aus Affenstudie
Erst Volkswagen, jetzt Daimler – personelle Folgen nach dem Aufschrei angesichts der Abgas-Tierversuche lassen nicht lange auf sich warten. BMW hingegen stellt sich hinter seinen eigenen Mitarbeiter. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden