TOP-THEMEN
Georg Anastasiadis, Chefredakteur des Münchner Merkur.
Kommentar zur Corona-Politik: Problemfall EU - warum der US-Präsident vor Europa warnt
Lange galten Europa und insbesondere Deutschland in der Welt als leuchtende Vorbilder. Doch in der Virus-Krise versagt die EU kläglich. Das sollte uns eine Lehre sein. Der Nationalstaat wird noch gebraucht. Ein Kommentar von Merkur-Chefredakteur Georg Anastasiadis.
Jetzt weiterlesen
Impfgipfel
Erste Details vom Impf-Gipfel durchgesickert: Plan für Hausärzte steht - Merkel-Statement erwartet
Bund und Länder treffen sich am Freitagnachmittag zum virtuellen Impf-Gipfel. Vor allem die Hausärzte sollen nun fest in die Impfstrategie eingebunden werden.
Jetzt weiterlesen
Markus Lanz zeigt sich empört
Lanz mit entrüsteter Reaktion auf Aussage von Virologin: „Das klingt so brutal, wenn man das so sagt“
Ex-Grünen-Chef Cem Özdemir spricht bei „Markus Lanz” nach der „Querdenken”-Demo Klartext, der Moderator selbst findet eine bestimmte Impf-Denke „brutal“.
Jetzt weiterlesen
 
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Dax trotzt bisher dritter Coronawelle
Frankfurt/Main (dpa) - Nach seiner Rekordrally könnte für den Dax in der neuen Woche die Luft dünner werden. Eine Korrektur käme nach Ansicht von Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets nicht überraschend und wäre gesund für die weitere Entwicklung.
Jetzt weiterlesen
Angela Merkel und Armin Laschet - die CDU leidet unter einem Machtvakuum, kommentiert Georg Anastasiadis.
Die schweigende Merkel rührt jetzt keinen Finger mehr und Laschet wird so ihr letztes Opfer
Nach dem Donnerwetter bei den Landtagswahlen macht die CDU ungerührt weiter, als sei nichts geschehen. Das dürfte sich noch rächen. Ein Kommentar von Merkur-Chefredakteur Georg Anastasiadis.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN UND DIE REGIONEN
Schon weit gediehen: Blick in den Brennerbasis-Tunnel.
Exklusiv: Brenner-Zugstrecke durch Oberbayern - Scheuer lässt Tunnel-Lösung prüfen
Der Protest gegen die Planung der Brennerzulauf-Bahnstrecke im Inntal reißt nicht ab. Der Bundesverkehrsminister hat nun eine Machbarkeitsstudie zugesagt: Es wird geprüft, ob ein neuralgischer Abschnitt unter die Erde verlegt werden könnte.
Jetzt weiterlesen
Bekommt Markus Söder Gegenwind aus den eigenen Reihen? Ein bayerischer Hotspot hat einen Corona-Plan vorgelegt.
Gegenwind für Söder: Bayerischer Corona-Hotspot legt eigenen Fahrplan vor - „Fünf Schritte aus der Pandemie“
Markus Söder gilt in der Corona-Krise als Hardliner. Der CSU-Chef will vorsichtig öffnen und sich an der Inzidenz orientieren. Ein bayerischer Hotspot hat andere Pläne.
Jetzt weiterlesen
 
LEBEN
In den USA durfte ein Junge nicht mitfliegen, weil er keine Maske tragen konnte. (Symbolbild)
Keine Ausnahme von der Maskenpflicht: Junge mit Autismus wird des Flugzeugs verwiesen
Ein Junge musste mit seiner Familie das Flugzeug einer US-Airline verlassen, weil er keine Maske zum Schutz vor dem Coronavirus trug – obwohl er an Autismus leidet.
Jetzt weiterlesen
imago0114362044h.jpg
Boxspringbett oder Metallgestell? Bei kleinen Räumen sollten Sie zu folgendem Modell greifen
Wer gut schläft, ist weniger gestresst und damit ausgeglichener. Auch die Gesundheit profitiert. Neben der richtigen Matratze wichtig: Die Wahl des passenden Betts.
Jetzt weiterlesen
 
WELT
Trotz seiner originellen Ausrede wurde der Dodge Charger des Rasers schließlich abgeschleppt.
Dodge-Charger-Fahrer rast durch 80er-Tempolimit – so lächerlich will er sich rausreden
Erst tritt er aufs Gas, doch als er angehalten wird, ist er ganz kleinlaut: Ein Autobesitzer hat für seine Raser-Aktion schließlich eine sehr originelle Erklärung.
Jetzt weiterlesen
Der Lkw steckt noch in der Durchfahrt fest – die Hausfassade drumherum ist größtenteils runtergekommen.
Lkw reißt aus Versehen Hausfassade ein – was dann zum Vorschein kommt, ist richtig verrückt
Es passiert nicht alle Tage, dass ein Lkw beim Rangieren ein Mehrfamilienhaus massiv beschädigt, doch noch viel kurioser wird es, als die Polizei einen überraschenden Fund macht.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
müller.jpg
FC Bayern: Thomas Müller verkündet Botschaft an PSG - Glühende Drähte zwischen München und Paris
Die Bayern und der BVB erwischten schwere Gegner im Viertelfinale der Champions League. Die Reaktionen zur Auslosung.
Jetzt weiterlesen