Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Kantonspolizei Solothurn
Konkurrenz mit Nachbarkantonen: Derzeit Vollbestand, aber dunkle Wolken am Horizont bei der Personalrekrutierung
 
Nähe Grenchen
Flugzeug stürzt bei Leuzigen ab – drei Insassen verletzt
 
Solothurner Moderator
«Die schwierigste Sendung, die ich je moderiert habe»: Joel Grolimund über das Ende von G&G
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Kultur
«Sonst wird die Schweiz zum B-Markt»: Der Konzertveranstalter André Béchir fordert den Bau einer neuen Konzerthalle
André Béchir holte die ganz grossen Musik-Stars in die Schweiz. Das werde immer schwieriger, warnt er. Doch er hat eine Idee, wie das Land attraktiv bleiben könnte.
 
Ski-WM
Von Allmen fühlt sich ausgestellt, und Odermatt zieht die Vorhänge zu – so geht es den Schweizern vor dem WM-Super-G
 
Aufmerksamkeitsstörung
Plötzlicher Anstieg von ADHS-Medikamenten – das sind die Gründe
 
Cold Case
Verdächtiger freigesprochen: Mysteriöser Diplomatenmord in der Schweiz bleibt ungelöst – wer steckt dahinter?
 
Ski-WM
Bittere Enttäuschung für Gut-Behrami – Österreicherin Venier gewinnt überraschend den WM-Super-G
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Wahlen Solothurn 2025
Der strenge Lehrer, der weiss, wo der Schuh drückt: Durch Bildung will Mathias Stricker das Fundament im Staat Solothurn stärken
Mathias Stricker soll für die SP den zweiten Sitz in der Solothurner Kantonsregierung holen. Mit einer starken Hausmacht im Rücken und einer Reformagenda stehen die Aussichten auf das Wunschdepartement gut.
 
Stillstand
Die Stadt Solothurn wächst nicht mehr: Grenchen und Olten ziehen immer weiter davon
 
Cleantechcenter
Das Förderband über die Aare parallel zum Attisholz-Areal war in der Mitwirkung nicht umstritten
 
Stadtbummel
Auf vier Pfoten durch Solothurn: Hier treffen sich die Hunde von Solothurn am liebsten
 
Gastronomie
Wann geht das «Brit» in Grenchen wieder auf?
 
Bevor Sie gehen…
Bundesrat
Aussenseiter Martin Pfister startet ins Rennen: Mit holprigem Französisch, einem Versprechen fürs VBS und Signalen nach links
Seine Kandidatur kam im letzten Moment, sein Name ist national wenig bekannt: Am Donnerstag hat der Zuger Mitte-Regierungsrat Martin Pfister vor den Medien dargelegt, warum er in den Bundesrat will. Er verdeutlichte dabei die Unterschiede zu seinem Konkurrenten.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung