Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Personalie
Konzernchef Till Reuter verlässt Kuka
Rund zwei Jahre nach der Übernahme des Roboterbauers Kuka durch den chinesischen Midea-Konzern verlässt der langjährige Konzernchef Till Reuter überraschend das Unternehmen. weiterlesen

Anzeige

Ergonomie & Intralogistik in Einklang
Gemeinsam stark: Mit item ergologistic® kombinieren Sie die Vorteile ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung mit kontinuierlichem Materialnachschub. Somit kann sich der Werker voll und ganz auf seine Wertschöpfung konzentrieren. Jetzt im kostenfreien Leitfaden über Ergonomie-Prinzipien informieren!
Inhalt
Produktion
MAN optimiert Auftragsbestand mathematisch
Der Nutzfahrzeughersteller MAN nutzt zur Auslastung seiner Produktionslinien einen mathematisch optimierten Auftragsbestand. Eine Software simuliert dabei Planungsszenarien anhand vorgegebener Parameter – Dashboards visualisieren wichtige Kennzahlen. weiterlesen
Elektromobilität
Feststoff-Akkus: China startet Serienproduktion
Die Feststoffbatterie könnte eine ganze Reihe von Problemen beim E-Auto lösen. Nun ist offenbar einem chinesischen Unternehmen ein Schritt in die Zukunft gelungen. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesene Beiträge

Lamborghini SC18 Aventador: Einer wie keiner

Audi R8: Ein Rennwagen für die Straße

Porsche Cayenne Turbo: Gipfel der Unvernunft

Der neue Audi A1: Ein Schmuckstück aus Ingolstadt

Elektromobilität
Tesla und Panasonic bauen die günstigsten E-Auto-Akkus
Der E-Autohersteller Tesla und der Elektronikkonzern Panasonic bauen die billigsten E-Auto-Akkus. In Sachen Kosteneffizienz sind sie der Konkurrenz aus Korea und China weit voraus. weiterlesen

Anzeige

Antrieb
Neue Motoren: Opel Insignia 1.6 DIT und Astra 1.6 Biturbo
Nachdem Opel seine WLTP-Hausaufgaben bereits recht früh gemacht hat, können sich die Rüsselsheimer derzeit auf andere Dinge konzentrieren. Zum Beispiel auf neue Motoren und ein verbessertes Infotainment-System. weiterlesen
Personalie
Neuer Geschäftsführer bei Mann + Hummel
Nic Zerbst wird zum 1. Februar 2019 neuer President & Chief Operations Officer sowie Mitglied der Leitung der Mann + Hummel-Gruppe. Er folgt damit auf Hansjörg Herrmann, der das Unternehmen zum 30. November 2018 auf eigenen Wunsch verlässt. weiterlesen
Wirtschaft
Denso kauft Infineon-Aktien
Die beiden Unternehmen Infineon und Denso wollen ihre bestehende Zusammenarbeit ausbauen. In diesem Zuge kauft der japanische Zulieferer Infineon-Aktien. Der Fokus der Kooperation soll unter anderem auf das automatisierte Fahren und Elektromobilität liegen. weiterlesen
Digitalisierung
Volkswagen steigt bei Diconium ein
Volkswagen kauft sich mit 49 Prozent der Anteile beim Digital-Unternehmen Diconium ein. Die Unternehmen wollen zusammen Geschäftsmodelle und digitale Dienste des Automobilherstellers weiterentwickeln. weiterlesen
Wirtschaft
Fall Ghosn: Allianz zwischen Renault und Nissan bröckelt
Die Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz könnte aufgrund der Ermittlungen gegen Carlos Ghosn zerbrechen. Gerade auf japanischer Seite gibt es Vorbehalte, die Zusammenarbeit fortzusetzen, da sich Nissan und Mitsubishi gegenüber Renault benachteiligt fühlen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden