Am Sonntag ist Europäischer Kinotag
| Kinos sind eine kulturelle Bereicherung - ob groß oder klein, auf dem Land oder in der Stadt. Sie bringen Menschen zusammen, unabhängig von Herkunft, Bildung und Einkommen. Am Sonntag feiern wir deshalb gemeinsam mit über 700 Kinos in 40 Ländern den Europäischen Kinotag. Bereits zum vierten Mal zelebrieren Kinos auf der ganzen Welt die Vielfalt europäischen Filmschaffens. Die Filme des Sonderprogramms werden zum Sonderpreis von 6 Euro angeboten. Mit Kinoabo zahlen Sie nur 3 Euro für das Sonderprogramm. Hinweis: Die Vorführung von GEGEN DEN STROM mit Filmgespräch mit »Scientists for Future« findet um 11:30 Uhr im Capitol statt, nicht wie ursprünglich angegeben im Cinema Paris.
|
|
|
| |
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
SONDERPROGRAMM AM SONNTAG
|
|
| |
|
|
|
| PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN | Preview
|
|
20:30, Cinema Paris Der Kritiker- und Publikumsliebling in Cannes. Regisseurin Céline Sciamma ist künstlerische Patin des Kinotags.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| 11:30, Capitol Chorleiterin Hella führt ein geheimes Doppelleben als Umweltaktivistin. Im Anschluss Filmgespräch mit Wissenschaftlern von »Scientists for Future«.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| 11:30, Delphi Filmpalast Der zweite Film von Jan-Ole Gerster, Regisseur von Oh Boy, folgt Lara (Corinna Harfouch) am Tag ihres 60. Geburtstags.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| 12:00, Neues Off In Venedig wurde Pedro Almodóvar mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Aus diesem Anlass zeigen wir noch einmal einen seiner schönsten Filme.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| 17:00, Rollberg Eine junge Frau gerät auf ein Mittsommerfest, dessen Rituale immer verstörender werden. Vor dem Film laden wir zum Mittsommerempfang ins Foyer.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| 20:00, Passage Merab ist Student an der Akademie des Georgischen Nationalballetts. Als er sich in einen Mitstudenten verliebt, wird das Unmögliche von ihnen erwartet.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| ICH BIN ANASTASIA | Q&A mit Protagonistin
|
|
17:00, Filmtheater am Friedrichshain Anastasia Biefang ist die erste trans Frau in der Bundeswehr auf dem Posten einer Bataillonskommandeurin.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| HAVE YOU SEEN MY MOVIE? (OV)
|
|
14:00, delphi LUX Eine Ode an das Kino: Paul Anton Smith schuf eine riesige Collage von Filmszenen aus über 100 Werken der Filmgeschichte, die im Kino spielen.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| 14:00, Blauer Stern Im Sommer 1989 kommt Fritzis beste Freundin plötzlich nicht mehr aus dem Urlaub in Ungarn zurück. Fritzi versucht herauszufinden, was passiert ist.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| 20:00, Kant Sebastião Salgado wird im Oktober mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Daher zeigen wir Wim Wenders' Doku noch einmal.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
FÜHRUNG DURCH DAS INTERNATIONAL Knut Steenwerth führt Kinofans durch das 1961-63 errichtete Premierenkino der DDR, um das sich viele Legenden und Anekdoten ranken. Beginn um 10:30 und 12:30. Teilnehmerzahl begrenzt!
|
|
|
| | FILMPLAKAT-BASAR IM BABYLON KREUZBERG Basar von 15-19 Uhr im Foyer. Mit den Einnahmen der verkauften Plakate ermöglichen wir Geflüchteten in Berlin kostenfreie Kinobesuche in unseren Filmtheatern.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | DER GLANZ DER UNSICHTBAREN Eine quirlige Dramödie mit Witz, Herz und französischem Charme, dicht an der gesellschaftlichen Realität: Obdachlose Frauen und Sozialarbeiterinnen proben gemeinsam den Aufstand gegen Ignoranz und Willkür.
|
|
|
| | M. C. ESCHER Perspektivische Paradoxe wie die Penrose-Treppe und surreale Objekte, die durch optische Täuschung Stabilität vorgaukeln - so sahen die Annäherungen des mathematischen Künstlers M.C. Escher aus, auf dessen verschlungenen Pfaden diese Doku zu folgen versucht.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | BONNIE & BONNIE | Queerfilmnacht Als Yara der toughen Kiki begegnet, ist plötzlich nichts mehr wie zuvor. Queere, feministische Adaption von Bonnie und Clyde. Mittwoch 21 Uhr | delphi LUX
|
|
|
| | VERTEIDIGER DES GLAUBENS | Premiere Er führte die Katholische Kirche in eine der größten Krisen: Papst Benedikt XVI. Die Dokumentation analysiert das Glaubens- und Machtsystem dahinter. Dienstag 20:30 | Cinema Paris
|
|
|
|
---|
|
| |
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestraße 31 • 10789 Berlin Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten? Hier melden Sie sich ab
|
|
| |
|
|
|
|