Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Russland steigt wieder in Getreideabkommen ein
Bild
Neos-Chefin Meinl-Reisinger: "Die ÖVP hat und ist vielleicht ein Korruptionsproblem"
Randale in Linz: Wie kam es dazu? Was weiß man über die Beteiligten? Und was ist "Athena"?
Zwei Tage nach den Ausschreitungen in der Halloween-Nacht in Linz lichten sich die Hintergründe des Vorfalls: Die Beteiligten sollen sich nicht systematisch organisiert haben, in sozialen Medien wurde die Randale allerdings klar angekündigt.
Tanken wurde in Österreich im Oktober deutlich teurer
Der ÖAMTC zeigte sich über den starken Anstieg verwundert und wandte sich an die Europäische Kommission.
Bild
Die neue Mercedes-Benz T-Klasse
Der Allrounder mit zwei Schiebetüren ist der ideale Begleiter für Familie und Freizeit. Elegant, lexibel und mit viel Raum für alles, was dazu gehört.
Mehr erfahren
Werbung
Jö-Bonusclub: Betrüger hatten Zugriff auf 18.000 Konten
In 75 Fällen haben die Kriminellen mit gestohlenen Bonuspunkten Einkäufe getätigt. Mitglieder müssen ihr Passwort zurücksetzen.
Am Einfamilienhaus-Markt bahnt sich eine Veränderung an
Im ersten Halbjahr sind die Preise für Einfamilienhäuser in Österreich noch gestiegen, die Verkäufe sind zurückgegangen.
Bild
Miley Cyrus: Emanzipation aus der Popstar-Prüderie
Bild
Sarg mit Luftzufuhr: Über die Angst, lebendig begraben zu werden
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Bild
Experten warnen vor Corona-Welle mit neuen Varianten
Molekularbiologe Ulrich Elling: "Die neuen Wellen wärmen sich gerade auf." Besonders ungünstig ist der Zusammenfall der neuen Virustypen mit dem Beginn des kalten Wetters.
Bild
Erkältungszeit: Was bringen Vitamin C und Zink wirklich?
Vitaminpräparate gehören für viele Menschen zum Frühstück wie der Kaffee. Damit wollen sie ihr Immunsystem stärken. Aber funktioniert das?
Bild
So legt man einen Account bei der Twitter-Alternative Mastodon an
Mastodon macht viel gleich, aber auch einiges anders als etablierte Social Networks: Es gibt keine Werbung, der Code ist frei zugänglich, und die Server sind weit verteilt.
Bild
Kellner Harri Ölz: "Ohne Freude geht man bei diesem Job ein"
Der 64-jährige Gastroveteran erzählt über Schwarzgeld, veränderte Trinkgewohnheiten und die Leidenschaft für seine Arbeit.
Bild
Wie viel sind Sie für ein Schnitzel zu zahlen bereit?
Für das Traditionsessen werden je nach Lokal Preise von bis zu 30 Euro verlangt. Wie viel sind Sie bereit, für ein Schnitzel auszugeben?
Bild
15 Fragen, die man Eltern stellen sollte, bevor sie sterben
Über den Tod spricht niemand gerne. Dabei kann es für Kinder und Eltern erleichternd sein, wenn man gewisse Dinge jetzt schon klärt.
Bild
Draculas Vorbild war eine lesbische Steirerin
Zu Halloween huldigen viele von uns genüsslich den blutsaugenden Untoten. Hinter der Idee stehen tiefverwurzelte Ängste.
Bild
Was hilft, wenn die frühe Dunkelheit auf die Stimmung schlägt
Wenn die Tage kürzer werden, fühlen sich viele schlapp, müde und gereizt. Was tun, wenn man gefühlt gar nichts mehr vom Tag hat?
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.