Liebe Leserinnen und Leser,
der zurückliegende Donnerstag, 22.03., war der jährliche Weltwassertag. Eine gute Gelegenheit, sich bewusst zu machen, wie kostbar sauberes Trinkwasser ist – im wohlstandsverwöhnten Mitteleuropa ist das vielen gar nicht mehr klar. 3,6 Milliarden Menschen, fast die Hälfte der Weltbevölkerung, leben in Gebieten, die mindestens einen Monat pro Jahr von Wassermangel bedroht sind, teilt die UNESCO mit. Klimawandel, Bevölkerungswachstum und Wasserverschwendung sorgen dafür, dass es 2050 wohl fast 6 Milliarden sein werden. Das kürzlich erschienene Buch Wasser nimmt sich dieses Themas an; wir haben es anlässlich des Weltwassertags besprochen.
Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com