Die neue VerkehrsRundschau ist da!
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
Verkehrsrundschau Logo
NEWSLETTER
 
19.10.2023
Guten Tag Herr Do,

die Lkw-Maut steigt, die Konjunktur kühlt ab und das Sendungsvolumen wird geringer - die Lage für Stückgutspeditionen ist nicht einfach. Dennoch sollen sie den Spagat zwischen steigenden Kosten, weniger Umsatz, vorgehaltener Kapazität und gleichbleibender Qualität leisten. Wie Branchenbetriebe mit dieser Situation umgehen und was das für die Preise heißt.

Außerdem in der VerkehrsRundschau: Gelingt es Jungheinrich, seine E-Stapler-Baureihe auf ein neues Level zu heben? Wir haben das Modell EFG 425 getestet.

Noch mehr spannende Informationen haben wir für Sie in diesem Newsletter und auf www.verkehrsrundschau-plus.de zusammengestellt.

- Anzeige -
Kostenalarm im Stückgut
Weniger Umsatz, steigende Kosten wie die neue CO2-Maut, Kapazitäten vor- und die Qualität hochhalten - diesen Spagat sollen Spediteure leisten. Doch können sie das? Und wenn nicht, was heißt das für die Preise? Eine Umfrage im Stückgutmarkt.
Mehr lesen
Staplertest Jungheinrich: Leistungsmäßig nachgeschärft
Neue leistungsrelevante Komponenten sollen Jungheinrichs E-Stapler-Baureihe 4 auf das nächste Level heben. Nach einem Relaunch steht die neue Generation in den Startlöchern und bereits auf unserem Test-Parcours.
Mehr lesen
Arbeitsunfall oder nicht?
Kurz nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Aber nicht jeder Unfall während eines Arbeitstages zählt auch als Arbeitsunfall. Immer wieder müssen Gerichte über Grenzfälle entscheiden.
Mehr lesen
Nachgefragt: Ist die Maut rechtswidrig?
Die geplante Mauterhöhung sei europarechtswirdrig, das weist ein Gutachten im Auftrag von Kraftstoffhersteller Alternoil aus. Im Gespräch mit der VerkehrsRundschau erläutert Henrik Bramlage, Leiter Nachhaltiger Scherlastverkehr bei Alternoil, die Hintergründe.
Mehr lesen
Fahrbericht E-Actros 600: Schwerer Stromer aus Wörth
Mercedes-Benz lüftet den letzten Schleier vor seinem schweren Elektro-Modell. Der E-Actros 600 trägt ein eigenständiges Design, bei dem besonders die Aerodynamik im Vordergrund steht.
Mehr lesen
GO! Express & Logistics: Neue Spitze, neue Ziele?
Seit Juli 2023 leitet Martina Baerecke den Bonner Kurier- und Expressdienstleister GO! Express & Logistics. Wie die Geschäftsführerin den Verbund im Markt positionieren will und was jetzt auf ihrer Agenda steht, erzählt sie im Interview.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Sammlungsverwalter:in (m/w/d)
Berlin
Redakteur (m/w/d)
München
Speditionskaufmann / Disponent (m/w/d) für den Bereich Stückgut
Glauchau
KPI & Reporting Manager (Warehouse) (m/w/d)
Mülheim an der Ruhr;Mülheim an der Ruhr;Mülheim an der Ruhr
Stv. Gruppenleiter für die Kommissionierung (w/m/d)
Karlsruhe;Weilerswist;Karlsruhe
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Transportnebenkosten: Sichtbares Schwächeln
Der Index stellt die Anteile verschiedener Nebenkosten in Frachtrechnungen dar. Detlef Ohlms und Robert Eversberg von Frachtrasch interpretieren die Daten.
Mehr lesen
EU: Euro-7-Standards abgeschwächt
Die EU-Mitgliedsländer haben die Pläne der Kommission zu Euro-7-Standards deutlich abgeschwächt. Im Parlament zeichnet sich die gleiche Tendenz ab. Auch die neuen CO2-Grenzwerte könnten milder ausfallen als zunächst angekündigt.
Mehr lesen
Fahrbericht Brennstoffzellen-Lkw: Alternative ­Wasserstoff
Der Fahrzeug-Umbauer Paul bringt einen Verteiler mit wasserstoffbasiertem Brennstoffzellen-Antrieb auf den Markt. Der 16-Tonner soll da punkten, wo Batterie-Lkw an ihre Grenzen stoßen.
Mehr lesen
Fahrbericht Renault Trafic E-Tech: Nachgereift und abgeschmeckt
Nach Master und Kangoo Rapid wurde auch die neue Generation des Trafic als E-Tech weiter verfeinert. Mit interessanten Ideen und sinnvollen Optionen soll die BEV-Variante genau auf heutige Kundenansprüche zugeschnitten sein.
Mehr lesen
Facebook twitter youtube instagram xing linkedin
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden